Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. November 2011 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: Krefeld
Alter: 66
HiHo
der winter naht,also lasst uns basteln !Baue mir einen TS 250/1 zum 300er um,brauche nur noch jemanden der mir den Zylinderkopf überarbeitet...also Brennraum auf 300 ccm bringen und die Stehbolzenschrauben 5mm versenken !
Hat jemand eine idee.Bitte melden :D
gruss Uwe

_________________
Das Leben kann so wunderbar sein


Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2011 16:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
http://www.fischer-fahrzeugtechnik.de/

z.B.

Sind dann um die 285 ccm.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2011 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Ich würde mal hier anfragen: www.oldtimerracingparts.de
da gibt es hier im Forum schon Erfahrungsberichte drüber, soweit ich weiß bis jetzt durchweg positv :ja: .
Hab auch einen Kopf für meine 150er von ORP und bin damit sehr zufrieden.
Gruß Basti

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2011 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Meines Wissens lässt sich ein 250 ccm Zylinder auf ca. 285 ccm Hohnen.

Wenn du aber Geil bist auf 300 ccm, da gibt es doch schon Preiswert Zylinder und Kolben.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2011 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Svidhurr hat geschrieben:
Meines Wissens lässt sich ein 250 ccm Zylinder auf ca. 285 ccm Hohnen.

Wenn du aber Geil bist auf 300 ccm, da gibt es doch schon Preiswert Zylinder und Kolben.



WO?

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2011 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
snoogledose hat geschrieben:
Baue mir einen TS 250/1 zum 300er um,brauche nur noch jemanden der mir den Zylinderkopf überarbeitet...also Brennraum auf 300 ccm bringen ...

Was ist das für ein Quatsch? Seit wann kann man mit dem Zylinderkopf den Brennraum auf 300cm³ bringen? Meines Wissens nach geht das bei den TS Zylindern (jawohl, der Zylinder muß ausgeschliffen werden, der Kopf auch, aber eben vorrangig der Zylinder!) nicht in dem Umpfang wie bei den ETZ Zylindern, da diese dann zu dünnwandig werden. Also lass den Quatsch, oder bau einen ETZ Motor ein und bring den auf 300cm³... :wink:

Svidhurr hat geschrieben:
Meines Wissens lässt sich ein 250 ccm Zylinder auf ca. 285 ccm Hohnen.

Aber eben der originale TS Zylinder nicht. Da war wohl irgendo bei 260-270cm³ Schluß. Lohnt das dann wirklich?

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Zuletzt geändert von derMaddin am 14. November 2011 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2011 19:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Dreht es sich eigentlich jetzt um den ZylinderKOPF, der auch umgangsprachlich ZylinderDECKEL genannt wird, oder um den Zylinder???
Bei der Kopfbearbeitung könnte ich helfen :ja: Zylinder ausdrehen, das kann ich nicht (mehr) :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2011 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
derMaddin hat geschrieben:
snoogledose hat geschrieben:
Baue mir einen TS 250/1 zum 300er um,brauche nur noch jemanden der mir den Zylinderkopf überarbeitet...also Brennraum auf 300 ccm bringen ...

Was ist das für ein Quatsch? Seit wann kann man mit dem Zylinderkopf den Brennraum auf 300cm³ bringen?


Woher weißt du das? Ich lese da nur dass er jemanden Sucht der ihm den Brennraum auf 300ccm anpasst, und der befindet sich nun mal zum größten Teil im Zylnderdeckel(/Kopf).

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2011 22:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
derMaddin hat geschrieben:
Aber eben der originale TS Zylinder nicht. Da war wohl irgendo bei 260-270cm³ Schluß.


Das geht schon.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2011 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Jeder Dreher, könnte das machen. Wenn es der Kopf von der /1 ist ist auch das Kerzengewinde zentrisch und daher leicht einzuspannen.

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2011 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: Krefeld
Alter: 66
HIho
anscheinend kann das nicht jeder dreher,habs auch schon beim Fräser versucht ! jeder sagt was anderes...... Kopf unrund, wir haben das Werkzeug nicht.....usw.
Habe auch schon in einem tuningshop nachgefragt der 300etz Zylinder anbot mit Fünfkanal,er sagt das wäre richtig mit der Brennraumerweiterung.
Was bisher geschah---TS Zylinder auf erstmass ETZ 300 aufbohren lassen,ETZ Kolben verbaut,Zylinder um 5mm mit distanzplatte angehoben,damit die Fenster passen,ETZ Kolben ist über dem Kolbenbolzen 5mm länger.Der Brennraum bei TS hat einen durchmesser von höchsten 71 -72 mm (mess die dichtung),der 300 kolben fängt ja schon bei 75mm an !Also muss der Brennraum auch erweitert werden,sonst ist ja die Verdichtung zu hoch !Oder ?
Motor soll in mein Gespann,nicht zum heizen!
gruss Uwe

_________________
Das Leben kann so wunderbar sein


Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2011 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
ohha mitm etz kolben... da sind wir alle mal gespannt :) zeig doch mal bitte fotos wie dick die buchse da noch ist! wegen des kopfes -> smu / orp, aber sag ihnen, sie sollen die dichtfläche nicht so riesig machen, sonst wird das ding nie dicht ;)

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2011 09:09 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
muenstermann hat geschrieben:
ohha mitm etz kolben... da sind wir alle mal gespannt :) zeig doch mal bitte fotos wie dick die buchse da noch ist! wegen des kopfes -> smu / orp, aber sag ihnen, sie sollen die dichtfläche nicht so riesig machen, sonst wird das ding nie dicht ;)



Ich auch:

gelesen?: viewtopic.php?f=14&t=47718

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2011 09:11 
Offline

Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Beiträge: 146
Themen: 19
Wohnort: Berlin
Alter: 50
snoogledose hat geschrieben:
HiHo
der winter naht,also lasst uns basteln !Baue mir einen TS 250/1 zum 300er um,brauche nur noch jemanden der mir den Zylinderkopf überarbeitet...also Brennraum auf 300 ccm bringen und die Stehbolzenschrauben 5mm versenken !
Hat jemand eine idee.Bitte melden :D
gruss Uwe



hallo uwe

wir haben schon einige ts 300 umbauten gemacht und können dir auch deinen zyl.kopf anpassen
nur ist es damit nicht getan
-kolbenhemd auf der einlasseite kürzen da der einlass ohne nicht voll freigegeben wird
-zyl. + platte + gehäuse aufeinander anpassen und platz für den 300 kolben im gehäuse schaffen
-zyl. mit einem zentrierand versehen und den kopf entsprechend anpassen

meld dich mal 030/96069710
di.-fr. 12.00-19.00

mfg gabor

_________________
http://www.gabors-mz-laden.de
http://www.mz-werkstatt.de
https://youtu.be/V6dQXyv-8JY
https://www.instagram.com/gabors_mz_laden/
https://www.facebook.com/gaborsmzladen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bes ... Id=7397442


Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2011 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
In meinem Erstmotor (TS250/1, Fünfgang) ist ein ETZ300-Kolben drin (76mm ergibt 295ccm). Wer den Umbau damals gemacht hat, weiß ich nicht. Hat auf alle Fälle sehr lang gehalten, nur der Mahle-Schmiedekolben war am Boden eingefallen, die Ringe waren hinüber, und die Nuten vermutlich durch Anwendung der Hammerstiel-Blockierung gequetscht. Gelaufen ist er trotzdem noch sehr gut. Die Überströmer waren nicht besonders professionell bearbeitet worden.
Jetzt kriegt er (wenn mal wieder Zeit ist) einen Almot mit anderen Ringen, die Teile liegen schon länger parat.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 333 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de