Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 23:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Betriebserlaubnis Moped verloren
BeitragVerfasst: 14. November 2011 19:12 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2011 22:25
Beiträge: 2
Themen: 1
Hallo!
Mein Name ist Manfred, ich lese hier schon einige Zeit im Forum mit. Habe im Schuppen eine ETZ, die ich bald mal wieder auf die Strasse bringen möchte. Aber das ist nicht mein aktuelles Problem.
Ich habe folgende Frage:
Ein Bekannter hat sich eine alte DKW-Mofa, Baujahr 1965 angeschafft.
Leider ist er ein wenig blauäugig und hat dies Ding ohne Betriebserlaubnis gekauft.
Das Papier ist auch nicht mehr zu beschaffen.
Wie muss man vorgehen, um eine neue Betriebserlaubnis zu bekommen?
Pokizeiliche Bestätigung, dass das Teil nicht gestohlen ist, ist klar.
Und dann?
Danke im Voraus für die Hilfe, Beileid braucht der Kollege nicht, hat schon eingesehen, das das etwas doof von ihm war.


Fuhrpark: ETZ 250/1987

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebserlaubnis Moped verloren
BeitragVerfasst: 14. November 2011 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 12:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 49
da es dkw nicht mehr gibt, wend dich anden TÜV, die sollten die BE haben, bzw frag beim Kraftfahrtbundesamt an, die können weiterhelfen

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebserlaubnis Moped verloren
BeitragVerfasst: 14. November 2011 19:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das KBA Flensburg stellt Dir eine Ersatz-Betriebserlaubnis aus. Such mal mit Google.

Und nun Fotos bitte. :cool:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebserlaubnis Moped verloren
BeitragVerfasst: 14. November 2011 19:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 19:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Hier wird dir sicher geholfen!

KBA > klick!

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebserlaubnis Moped verloren
BeitragVerfasst: 14. November 2011 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
KBA stellt nur für DDR Mopeds vor der Wende Ersatzpapiere aus.
Für DKW ist Audi der Rechtsnachfolger.
Ich hab für meine DKW Hummel Bj. 1958 dort neue Papiere bekommen (incl. einer Kopie des Auslieferungsscheins von 1958 :-)
Und das kostenlos :-)
Meld dich mal bei mir per pn, dann mail ich dir die email Adresse des zuständigen Mannes bei Audi.

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebserlaubnis Moped verloren
BeitragVerfasst: 14. November 2011 21:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Wollte ich auch sagen:
- Ersatzbetriebserlaubnis für DDR Mopeds/Roller stellt das KBA aus.

- für andere Modelle der Eigentümer der Betriebserlaubnis oder dessen Rechtsnachfolger.
- Wenn aber Audi als Nachfolger noch die Betriebserlaubnis abdruckt ist das Problem wie bei Simson relativ gering

Denn sind beide nicht mehr vorhanden geht es nur über eine Einzelbetriebserlaubnis.
Abanhme nach § 21 und danach den Stempel vom Amt: "Betriebserlaubnis erteilt" abholen.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebserlaubnis Moped verloren
BeitragVerfasst: 14. November 2011 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
So gehts mir gerade mit einem Simson SD 50.
Baujahr 1993, also nix mehr mit KBA, sondern Einzelabnahme. Und sowas ist teuer....

GüSi


Fuhrpark: diverse

Zuletzt geändert von Guesi am 14. November 2011 22:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebserlaubnis Moped verloren
BeitragVerfasst: 14. November 2011 22:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Alleine der Stempel bzw. der weiße Schein zum Schluss mit "Einzelbetriebserlaubnis erteilt" kostet bei den Kreisen um 26,30 € plus die Einzelabnahme bei TÜV oder Dekra um 60 € bis 90 € ist schon heftig - gibt aber leider keinen anderen Weg. Sollte man vorher wissen und dann mind. um den Preis den Kaufpreis mindern.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebserlaubnis Moped verloren
BeitragVerfasst: 14. November 2011 22:28 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2011 22:25
Beiträge: 2
Themen: 1
Vielen vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich hab dem Kollegen schon wenig Hoffnung gemacht, sah das Teil schon über´s Stoppelfeld fahren.
Gruß aus Ostwestfalen!


Fuhrpark: ETZ 250/1987

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebserlaubnis Moped verloren
BeitragVerfasst: 14. November 2011 22:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Guesi hat geschrieben:
Für DKW ist Audi der Rechtsnachfolger.


Kommt aufs Baujahr an!
Später wars dann Hercules/Sachs, und die gibts ja noch.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebserlaubnis Moped verloren
BeitragVerfasst: 15. November 2011 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 12:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 49
TS-Jens hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Für DKW ist Audi der Rechtsnachfolger.


Kommt aufs Baujahr an!
Später wars dann Hercules/Sachs, und die gibts ja noch.


und Hercules / Sachs sind etwa 2,5 km Luftlinie von mir weg :biggrin:

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebserlaubnis Moped verloren
BeitragVerfasst: 15. November 2011 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 09:39
Beiträge: 898
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Wo in OW(L?) kommste denn wech?!?
:wink:

Gruß
Jan (HF)

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...und eine 2017er TRS.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebserlaubnis Moped verloren
BeitragVerfasst: 18. November 2011 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2009 14:30
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Guesi hat geschrieben:
KBA stellt nur für DDR Mopeds vor der Wende Ersatzpapiere aus.
Für DKW ist Audi der Rechtsnachfolger.
Ich hab für meine DKW Hummel Bj. 1958 dort neue Papiere bekommen (incl. einer Kopie des Auslieferungsscheins von 1958 :-)
Und das kostenlos :-)
Meld dich mal bei mir per pn, dann mail ich dir die email Adresse des zuständigen Mannes bei Audi.

GüSi



Gut zu wissen, danke

_________________
www.iwl-ersatzteile.de


Fuhrpark: MZ,Simson,IWL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de