t-eddie hat geschrieben:
.. Du musst versuchen es so nah wie möglich mit RAL hinzubekommen" und dann nen Link zu ner RAL Farbtonliste .....
Soweit ich weiss funktioniert die Farbscannung so:
Farbe unter Scanner und wird verglichen mit eingespeicherten Vorlagen.
(Meist natuerlich aus dem Automobilbau, klar viel Modell, viel Farb.)
Nach der Rezeptur der als der Vorlage am naechsten kommenden Farbe wird dann gemischt.
Beim Mischen: egal ob RAL oder irgendwas:
Am besten in einem Mischgang die ganze benoetigte Farbemenge anmischen lassen wegen Toleranz des Mischmaschinchens.
Wenn Nachmischen nicht zu umgehen, dann bei der identischen Mischmaschine nachmischen lassen.
Oder bereits gemische Farbe kaufen, da Grossproduktion faellt Ungenauigkeit nicht so ins Gewicht.
Ansonsten: eine der "Original"farben nehmen. Oder z.B Hammerschlag oder Eisenglimmer. Lackbild verzeiht auch Pinsellackierung
(nicht gerade mit Billigborste, sonst gibts ein Stachelschwein)
Auf jeden Fall ein Hingucker und qualitativ hohes Produkt.