Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 22:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. November 2011 11:34 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2011 11:26
Beiträge: 45
Themen: 7
Ich habe nun 22 Jahre nach der Wende bei 89 Tkm meinen original DDR Luftfilter (aus-)gewechselt.
Nicht schlecht staunte ich, als ich feststellen mußte, daß der Originale nur noch locker drin hing...ohne Abdichtung durch die Stirnscheibe.
Ist da wirklich keine selbsicherne Muttel auf der Zentralgewindestange verbaut worden?

Komme gerade von der Probefahrt zurück. Das Drehmoment über 5000 rpm ist mächtiger geworden: War aufgrund der langen Übersetzung das Fahren im 5. Gang mit der 13 kW Drosselung eher theoretischer Natur, kommt jetzt noch bei mehr als 115 km/h noch Leistung. Dafür bricht unter 3000 rpm noch stärker die Leistung ein.
Ist das so normal?


Fuhrpark: ETZ250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2011 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Allfred hat geschrieben:
Ist da wirklich keine selbsicherne Muttel auf der Zentralgewindestange verbaut worden?

ist ab werk überhaupt iiiiiiiiiirgendwo eine selbstsichernde mutter verbaut worden? ich meine nein.
ich habe da übrigens zwei flügelmuttern verbaut. wenn man nicht nur alle 22 jahre nach schaut :wink: , hält das auch und macht sich doch besser, wie ich finde.

Allfred hat geschrieben:
Dafür bricht unter 3000 rpm noch stärker die Leistung ein.
Ist das so normal?

für eine 250er ETZ klingt das normal.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2011 14:22 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2011 11:26
Beiträge: 45
Themen: 7
ElMatzo hat geschrieben:
für eine 250er ETZ klingt das normal.
War das also beabsichtigt. Ich muß nun öfter schalten, schade eigendlich.


Fuhrpark: ETZ250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2011 14:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Allfred hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
für eine 250er ETZ klingt das normal.
War das also beabsichtigt. Ich muß nun öfter schalten, schade eigendlich.


mach doch den alten Filter wieder rein...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2011 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Allfred hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
für eine 250er ETZ klingt das normal.
War das also beabsichtigt. Ich muß nun öfter schalten, schade eigendlich.

ja.

Norbert hat geschrieben:
mach doch den alten Filter wieder rein...

:lol:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2011 14:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Allfred hat geschrieben:
Komme gerade von der Probefahrt zurück. Das Drehmoment über 5000 rpm ist mächtiger geworden: War aufgrund der langen Übersetzung das Fahren im 5. Gang mit der 13 kW Drosselung eher theoretischer Natur, kommt jetzt noch bei mehr als 115 km/h noch Leistung. Dafür bricht unter 3000 rpm noch stärker die Leistung ein.


im Ernst, vielleicht scheint der "Zusatzbums" über 5000 1/min so gut das das minus untenrum eher gefühlt ist?
Schon mal über ein kleiners Ritzel und/oder volle 21PS nachgedacht?

Allfred hat geschrieben:
Dafür bricht unter 3000 rpm noch stärker die Leistung ein.


Eigentlich war Der jetzt richtig gut... :mrgreen:

Leistung unter 3000 1/min ... bei der ETZ ... muahahaahaaa, da fährt doch keiner freiwillig, in den lustlosen Niederungen...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2011 15:27 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2011 11:26
Beiträge: 45
Themen: 7
Norbert hat geschrieben:
im Ernst, vielleicht scheint der "Zusatzbums" über 5000 1/min so gut das das minus untenrum eher gefühlt ist?
Schon mal über ein kleiners Ritzel und/oder volle 21PS nachgedacht?

Relativ gesehen, ist sowas naheliegend... absolut gesehen, habe ich definitiv Drehmoment verloren: Da wo er sich früher noch von 2500 auf 3000 rpm "raufhungerte" baut er nun zusehens ab, da geht gar nix mehr. Die Ritzelgeschichte oder 21PS mach ich bei der alten Dame nicht. Wir wollen doch nicht mit 21 PS zu rasen anfangen. Bild

Norbert hat geschrieben:
Leistung unter 3000 1/min ... bei der ETZ ... muahahaahaaa, da fährt doch keiner freiwillig, in den lustlosen Niederungen...
Das ist reines 2-Takter Feeling. Meine Frau fährt eine Kawa LTD (EN450). Die hat einen so sanftmütigen Drehmomentenverlauf, daß man ab Schrittgeschwindigkeit im 4. Gang fahren kann - ohne daß der Motorradspass leidet.


Fuhrpark: ETZ250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2011 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Allfred hat geschrieben:
Die Ritzelgeschichte oder 21PS mach ich bei der alten Dame nicht. Wir wollen doch nicht mit 21 PS zu rasen anfangen.

Das Ritzel sollte ja auch kleiner werden und nicht grösser.
Mit nem kleineren Ritzel erreichst du einen stärkeren Durchzug. Vielleicht wird die Schwachstelle bei 3000 U/min dadurch etwas kleiner.
Die Höchstgeschwindigkeit wird dabei verringert.

MfG :wink:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2011 15:39 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2011 11:26
Beiträge: 45
Themen: 7
Rasen ist ungleich 140 km/h auf der Autobahn (da ist man eher Bremsklotz), rasen kann man auch in der Stadt - von daher schrieb ich auch bewußt nichts von einem größeren Ritzel.
BTT: Es bleibt erstaunlich, wie fein ausbalanciert das Ansaug- Abgassystem ist.


Fuhrpark: ETZ250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2011 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Allfred hat geschrieben:
Die Ritzelgeschichte oder 21PS mach ich bei der alten Dame nicht. Wir wollen doch nicht mit 21 PS zu rasen anfangen.

:shock: :gruebel:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Hardi und 339 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de