Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 06:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Hallo Gemeinde :wink:

Was kann (muss) man für eine Vopp ETZ ausgeben :?:


Baujahr 1986
90% original,
Funk usw. fehlt,
Scheibe, vordere Verkleidung und die Koffer sind aber da,
Lack original,
am Motor noch nichts gemacht
steht 3 Jahre ordentlich geparkt, trockene Garage,
letzte TÜV Abnahme 2008 ohne Mängel

Wie viel kann ich bieten :?: Will sie sammeln, aber auch fahren :twisted:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
als kleiner vergleich.hier kannste mehr bilder gucken

Dateianhang:
100_7941.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 10:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Was ist den von der Sonderausrüstung da ?
Damit steht und fällt der Preis der Vopo.
Wenn nur die Verkleidung und die Koffer da sind würde ich da auch preislich deutliche Abstriche machen...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 12:15
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41
Am besten wäre mal ein Bild von der Vopo, so kann man leichter sehen was fehlt und was sie preislich wert ist. Sollten Bediehnteile, Blaulichter und Sirene fehlen, kann man schon deutliche Abstriche vom preis her machen. lg


Fuhrpark: ETZ 250/A Bj.1989
ETZ 250/A Bj.1987
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1985
ETZ 250/A Bj.1985 Teilehaufen
ETZ 250/ABV Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1986
ETZ 250 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1985
TS 250/1A Bj.1978
TS 250/1 ABV Bj.1980
ES 250/2A Bj.1972 Teilehaufen
MZ RT 125 Bj.1964
S51E Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 11:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
eine bis auf den Funk (angeblich) komplette ist kürzlich in der Bucht übern virtuellen Thresen gegangen 270839319057

da fehlten noch Antenne, Funkgerät, diese Rufeinrichtung unter der Schalterkombi und die Relais für Sirene, Blaulicht und Bettelkasten, also roundabout legst dafür nochmals 400 an.

-- Hinzugefügt: 19. Nov 2011, 11:22 --

eine bis auf den Funk (angeblich) komplette ist kürzlich in der Bucht übern virtuellen Thresen gegangen 270839319057

da fehlten noch Antenne, Funkgerät, diese Rufeinrichtung unter der Schalterkombi und die Relais für Sirene, Blaulicht und Bettelkasten, also roundabout legst dafür nochmals 400 an.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Also ohne das was eine ETZ Vopo ausmacht, wie Funk, Sirene, Blaulichter, sämtliche Kippschalter im Armaturenbrett, ist das auch nicht viel mehr wert als eine normale ETZ. Und Originallack sollte sie auch noch haben. Ich würde mich am Preis einer normalen ETZ orientieren. Und ein Drittel aufschlagen.

Ansonsten, wenn man die wieder Original haben will, wird es ganz schnell ganz teuer. Und die fehlenden Teile muß man ja auch erstmal besorgen.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Zuletzt geändert von Micky am 19. November 2011 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 12:15
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41
Und wenn der Funkkoffer noch fehlt wird es richtig teuer siehe 300601134670. lg


Fuhrpark: ETZ 250/A Bj.1989
ETZ 250/A Bj.1987
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1985
ETZ 250/A Bj.1985 Teilehaufen
ETZ 250/ABV Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1986
ETZ 250 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1985
TS 250/1A Bj.1978
TS 250/1 ABV Bj.1980
ES 250/2A Bj.1972 Teilehaufen
MZ RT 125 Bj.1964
S51E Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Ja,

die Sonderausstattungen fehlen wahrscheinlich :roll:

750 € :?: :?: :?:

Dateianhang:
DSCN0538.JPG

Dateianhang:
DSCN0541.JPG

Dateianhang:
DSCN0540.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Also Sitzbank und Blaulichter fehlen auf jeden Fall mal.
Scheibe vorne ist auch nicht original...
Und dieverse andere Sachen auch...

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 12:15
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41
Grüße würde dir abraten, sieht mir eher wie ein VoPo Umbau aus , also aus einer zivilen Maschine eine vVoPo gebaut. Da fehlt ja alles außer die Frontverkleidung.


Fuhrpark: ETZ 250/A Bj.1989
ETZ 250/A Bj.1987
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1985
ETZ 250/A Bj.1985 Teilehaufen
ETZ 250/ABV Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1986
ETZ 250 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1985
TS 250/1A Bj.1978
TS 250/1 ABV Bj.1980
ES 250/2A Bj.1972 Teilehaufen
MZ RT 125 Bj.1964
S51E Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Was fehlt denn konkret an Vopo Zubehör? Man kann hier nicht alles sehen.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 12:15
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41
Es fehlt alles an VOPO Zubehör, bis auf die Frontverkleidung.


Fuhrpark: ETZ 250/A Bj.1989
ETZ 250/A Bj.1987
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1985
ETZ 250/A Bj.1985 Teilehaufen
ETZ 250/ABV Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1986
ETZ 250 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1985
TS 250/1A Bj.1978
TS 250/1 ABV Bj.1980
ES 250/2A Bj.1972 Teilehaufen
MZ RT 125 Bj.1964
S51E Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Na gut. Dann würde ich mal sagen, je nach dem wie der Motor ist, so was zwischen 750 und 1000. Mehr nicht.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 14:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
750 wären imho mehr als okay, wenn Du sie bei Schlechtwetter fahren willst .....eigentlich ein Schnapper.

Bei schönem Wetter macht die keinen Spaß, ist ziemlich laut, ab 100 kommt die Scheibe näher :(
Die in den Originalzustand zu versetzen?
Wirst bettelarm und bis Du die Teile alle zusammen hast ......
SPOILER:
bekommst auf grund hohen Alters keinen Fuß mehr über die Koffer geschwungen

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 14:18 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Guesi hat geschrieben:
Scheibe vorne ist auch nicht original...


Da nehme ich mal an, dass die Originalscheibe dem TÜV-Prüfer nicht gefallen hat und der ehemalige Besitzer die deswegen kürzen musste, um die ETZ strassenzugelassen zu bekommen. Die originalen VoPo-Scheiben sind nicht STVZO-konform und gehen nur bei wirklich verständnisvollen Prüfern durch.

Ansonsten ist die schon ziemlich verbastelt, auch die Armaturentafel sieht irgendwie nicht mehr so aus, wie sie aussehen sollte (andere Schalter, andere Kontrolleuchten). Ausser Frontverkleidung und Seitenkoffer ist da wirklich nicht mehr sehr viel VoPo zu erkennen, nicht einmal der Lack. Die originalen VoPos hatten eine graugrüne Lackierung, diese hier ist dunkelgrün (billardgrün???).

Trotzdem sind 750 € als Preis o.k., wenn die Technik einigermassen in Ordnung und der Brief vorhanden ist. Dann sollte man sie aber weitgehend so fahren wollen wie sie ist. Eine komplette Rückrüstung in den Originalzustand würde schweineteuer, weil die meisten teuren VoPo-Sonderteile fehlen.

Gruß

Wolfgang


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
:ja: :ja: :ja:

Ich weis noch nicht, ob ich sie mir in die Garage stelle :roll:

Sammlerwert hat sie wahrscheinlich keinen :(

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Nein, so hat die keinen. So ohne alles halt nicht. Mußte viel reinstecken bis Du alles wieder Original hast.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 18:12 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Volkspolizei ETZ 250 muss nicht zwangsläufig
mit Verkleidung usw.sein-unsere ETZ 250 war zuletzt zugelassen als Dienstgespann der VP Wernigerode und ist
1990 mit Kaufvertrag von der VP-Diensstelle Wernigerode veräussert worden.
Das Krad ist Kassenmodell -d.h.kein Drehzahlmesser,Trommelbremse vorne,Sitzbank,der SW Serie.
Das Gespann war NVA oliv mit schwarzer Beschriftung,Kotflügel vorne weiss mit
Polizeistern.
Die Lackierung war so Auslieferungstand-kein Funk,keine Koffer usw.


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Ja,

das stimmt auch :roll:

ABV`s zum Beispiel, also der normale Dorfcherrif, hatten blaue fast ziviele MZ´s :!:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 19. November 2011 21:09 
Offline

Registriert: 7. November 2010 20:01
Beiträge: 94
Themen: 3
Bilder: 6
Auf deinem 2. Bild ist an dem Halter der Verkleidung unten rechts das Zusatz Rufteil des Funkgeräts das eigentlich am Lenker links angebracht ist zu sehen.

Bild

Wenn das dazugehörige Bedienteil noch vorhanden ist wäre es nicht schlecht. Ist nehmlich nicht mehr zu bekommen. (war schon ein gutes Jahr nicht mehr bei ebay)

Es gab diese Motorräder meines Wissens als "nicht Funkkrad" Version. Das würde erklären warum die Löcher für das Bedienteil nicht im Armaturenhalter drin ist.

Aber warum die Kontrollleuchten für Sirene, Blaulicht und Lichtkasten dran sind aber die dazugehörigen Schalter fehlen ist mir unklar.

Ich würde sagen es ist ein Umbau einer Zivilen. Auf dem Typenschild muss ETZ 250 F stehen...ums zu überprüfen.

Ich würde eher eine nehmen bei der alle Teile original vorhanden sind. Ich habe meine mal als "Schnäppchen" bei ebay geschossen. Sie war in Einzelteilen und fast komplett restauriert.(Die GFK Teile waren noch nicht Lackiert) Einzige fehlleite waren Tacho und Drehzahlmesser. ...und Funke(wurde aber bei allen ausgebaut die verkauft wurden)


@sst

Selbstverständlich gab es nicht für jeden Polizisten der ein bisschen mobil sein musste eine ETZ F.
Auf unserm Dörfchen hatte der ABV eine schöne Zivile Schwalbe als Dienstfahrzeug....wäre aber mit Blaulicht und Sirene auch cool gewesen.


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 20. November 2011 23:52 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
wernermewes hat geschrieben:

ABV`s zum Beispiel, also der normale Dorfcherrif, hatten blaue fast ziviele MZ´s


Das war nur bei der TS so, zu ETZ-Zeiten gab es die spezielle ABV-Variante in blau mit Einzelsitzen und Knieblechen nicht mehr. Die verkleideten ETZs waren als Funkstreifenmotorräder im Einsatz, vergleichbar mit den vollverkleideten Gummikühen im Westen. Daneben gab es bei der VoPo auch noch unverkleidete ETZ 250 in gleicher Farbgebung (Tank und Seitendeckel graugrün, vorderer Kotflügel cremeweiß) für andere Einsatzzwecke.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 21. November 2011 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Ja,

da habe ich wieder viel dazu gelernt :idea:

Und mich entschieden, ich nehme sie nicht :!: :(

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 21. November 2011 18:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
wolf60 hat geschrieben:
Das war nur bei der TS so, zu ETZ-Zeiten gab es die spezielle ABV-Variante in blau mit Einzelsitzen und Knieblechen nicht mehr. Die verkleideten ETZs waren als Funkstreifenmotorräder im Einsatz, vergleichbar mit den vollverkleideten Gummikühen im Westen. Daneben gab es bei der VoPo auch noch unverkleidete ETZ 250 in gleicher Farbgebung (Tank und Seitendeckel graugrün, vorderer Kotflügel cremeweiß) für andere Einsatzzwecke.

Das stimmt so nicht. Vor einigen Jahren wurden von der VEBEG in Erfurt Dienstmotorräder versteigert. Neben BMWs und Skorpionen war da auch eine Dienstmaschine ETZ in dunkelblau, ohne Verkleidung, Funk, Drehzahlmesser und den ganzen Schnickschnack dabei. Ich habe die damals eigenäugig begutachtet.

PS: Die ETZ ging für 650,-- über den Tisch (mit echten 2500km auf der Uhr, wenn ich mich recht erinnere) -- heute undenkbar.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisfindung VoPo ETZ
BeitragVerfasst: 21. November 2011 19:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ebenfalls veto, ich habe vorletzte woche samstag vor einer dunkelblauen ETZ in ABV ausführung gestanden, mit seitentaschen etc und brief.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de