Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 6 volt 251 ?
BeitragVerfasst: 22. November 2011 18:46 
Offline

Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Beiträge: 775
Themen: 21
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Hallo
Wer kann mir sagen ob die 6 Volt Lima der 250 ts in den 251 Motor passt ?
Danke + Grüsse Ralf


Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt 251 ?
BeitragVerfasst: 22. November 2011 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
das wäre ein rückschritt....warum sollte man sowas tun???

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt 251 ?
BeitragVerfasst: 22. November 2011 18:49 
Offline

Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Beiträge: 775
Themen: 21
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Weil da jemand nen 251 motor in ne ts bauen will ....
Die Frage war auch nicht ob es Sinn macht , sondern ob es geht .


Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt 251 ?
BeitragVerfasst: 22. November 2011 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
... dann ist doch 12 V kein Problem zum Umrüsten :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt 251 ?
BeitragVerfasst: 22. November 2011 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
genau...wenn 12 V lima vorhanden, dann rüste lieber alle lämpchen um

(manchmal bekommt man aber auch nicht die antworten die man hören möchte) :versteck:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt 251 ?
BeitragVerfasst: 22. November 2011 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Richtig! Warum wollt ihr die 6V Elektrik übenehmen?

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt 251 ?
BeitragVerfasst: 22. November 2011 18:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Die 6Volt-Lima baut höher, da wird der Limadeckel wahrscheinlich nicht passen. Der 6Volt-Läufer hat den gleichen Konus, wird also wahrscheinlich passen, aber da die Wicklung der 6Volt-Lima im Durchmesser kleiner ist, müßte man einen Adapterring dafür anpassen.
Komplettumbau auf 12Volt-Elektrik ist vermutlich billiger :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt 251 ?
BeitragVerfasst: 22. November 2011 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
trabimotorrad hat geschrieben:
... Komplettumbau auf 12Volt-Elektrik ist vermutlich billiger :wink:


Und das Einzigste was wirklich Sinn machen würde. Du bist da wahrscheinlich der Erste, der in einen ETZ-Motor eine 6V Lima einbauen will.....weltweit! :lach:



Tante Edith hat mal im Zitat den "Zitierten" geändert. :ja:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Zuletzt geändert von derMaddin am 22. November 2011 20:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt 251 ?
BeitragVerfasst: 22. November 2011 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Der Original Kabelbaum kann weiter verwendet werden, es müssen nur 2 neue Kabel vom Motor in den Mittelkasten gezogen werden, Platz suchen für Gleichrichter, Regler+Verbraucher (Zündspule nicht vergessen)+Batterie auf 12 V, schön nach Schaltplan verkabelt und freuen.
Zündschloß bleibt auch das alte.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt 251 ?
BeitragVerfasst: 22. November 2011 19:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
ich hat geschrieben:
Der Original Kabelbaum kann weiter verwendet werden, es müssen nur 2 neue Kabel vom Motor in den Mittelkasten gezogen werden, Platz suchen für Gleichrichter, Regler+Verbraucher (Zündspule nicht vergessen)+Batterie auf 12 V, schön nach Schaltplan verkabelt und freuen.
Zündschloß bleibt auch das alte.


...und wenn die 6Volt-Hupe verbleibt, dann tut die schön laut :ja:

(da man nicht dauern hupen tut, kann die das ganz gut ab :wink: )

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt 251 ?
BeitragVerfasst: 22. November 2011 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
derMaddin hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
... Komplettumbau auf 12Volt-Elektrik ist vermutlich billiger :wink:


Und das Einzigste was wirklich Sinn machen würde. Du bist da wahrscheinlich der Erste, der in einen ETZ-Motor eine 6V Lima einbauen will.....weltweit! :lach:

:schlaumeier: ich distanziere mich von dieser aussage, da diese nicht meine ist....das ist geistiges eigentum vom trabimotorrad :schlaumeier:
derMaddin hat meinen namen und den inhalt verknüpft...so entstehen gerüchte :mrgreen:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 22. November 2011 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt 251 ?
BeitragVerfasst: 22. November 2011 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Außerdem passt der Stator der 6V Anlage nicht ins Gehäuse der 12 V,da der 12 V Stator mit 3 Schruaben befesatigt wird, die 6V Anlage aber nur mit 2 Schrauben, die folgerichtig an anderer Stelle sind.

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt 251 ?
BeitragVerfasst: 22. November 2011 20:05 
Offline

Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Beiträge: 775
Themen: 21
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Da isse , die Antwort die mich glücklich macht . Danke .

Gruss Ralf


Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt 251 ?
BeitragVerfasst: 22. November 2011 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
MZ-Chopper hat geschrieben:
... derMaddin hat meinen namen und den inhalt verknüpft...so entstehen gerüchte :mrgreen:

Ja sorry, wie das nu wieder passieren konnte weiß der Geier... :oops: ;D
Ich werde es sofort ändern. :ja:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt 251 ?
BeitragVerfasst: 22. November 2011 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
mechanisch gesehen
-> genau so Güsi es sagt
elektrisch gesehen
-> entweder das Motorrad auf 12V umrüsten
-> oder die LiMa auf 6V umrüsten
- aber jedes mal musst du 2 Leitungen von der LiMa zum Gleichrichter ziehen - weil DrehstromLiMa
und dann dich für einen Guten 12V oder 6V Regler entscheiden


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt 251 ?
BeitragVerfasst: 22. November 2011 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Man sollte den Drehstromgenerator auch auf 6V betreiben können. Einsatz eines 6V Reglers dürfte genügen.

Über Sinn und Unsinn kann man natürlich streiten...

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt 251 ?
BeitragVerfasst: 22. November 2011 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Schwarzfahrer hat geschrieben:
... Über Sinn und Unsinn kann man natürlich streiten...

Würde ich nicht so sehen. Warum sollte man eine gute Lima durch eine aus der Steinzeit, ein Relikt aus der dunklen Vergangenheit :lach: , ersetzen? Nur damit man sagen kann "Ich habe 6V" ? Was ein Schwachfug.
Wenn ich so sehe, wie Viele sich eine Vape einbauen, damit sie nicht mehr mit 6V rumgurken müssen (mich eingeschlossen). Wenn ich einen Motor einer 251'er ETZ in eine TS einbaue, ist sie ohnehin nicht mehr "original". Warum dann solch aberwitziges Unterfangen?
Wie gesagt, das ist meine Meinung dazu. Ick bin jetzt lieber still. :biggrin:


PS: Ob der Drehstromgenerator Strommäßig dafür ausgelegt ist mit 6V zu laufen, ich weiß ja nicht... mehr als 90 W Dauerleistung kannste dem dann auch nicht mehr abverlangen bei halber Voltzahl...

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 354 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de