Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fehlteile in meinem Ersatzteilregal
BeitragVerfasst: 24. November 2011 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Moin,

da muß ich mal wieder aufrüsten:

2T-Öl: reicht nur noch für eine Tankfüllung.
Zündkerzen: habe ich nur noch regenerierte
Antriebsketten: Fehlanzeige
Kettenfett: verbraucht, bisher Castrol 1Kg. Dosen, gibt es aber nicht mehr?!?

Wer bietet etwas Alternatives an?

Welche Kette nehmt ihr für die MZ-ETZ:

1/2 x 5/16

bein Dealer meines geringsten Misstrauens gibt es folgende Angebote:

Roadstar doppelt verstärt: 79 Euro
DID doppelt verstärkt: 89 Euro

Alternativ gibt es bei Ost-Rad eine Standartkette für 10 Euro, taugt die was?
Die Erstausstattungskette hielt damals 4000 Kilometer,
die angeblich verstärte von Hein Gericke war bei 4200 am Ende.

Grüße
Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile in meinem Ersatzteilregal
BeitragVerfasst: 24. November 2011 08:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2483
Wohnort: Dresden
Alter: 38
nimm die verstärkte kette von enuma (führt zB güsi) kostet ein bruchteil von den ketten die du gelistet hast (vermutlich welche mit o-ringen, brauchste nicht). enumaketten werden teils höher geschätzt als welche von DID oder anderen. habe die oben beschriebene im gespann, macht sich gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile in meinem Ersatzteilregal
BeitragVerfasst: 24. November 2011 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
MaxNice hat geschrieben:
nimm die verstärkte kette von enuma (führt zB güsi) kostet ein bruchteil von den ketten die du gelistet hast (vermutlich welche mit o-ringen, brauchste nicht). enumaketten werden teils höher geschätzt als welche von DID oder anderen. habe die oben beschriebene im gespann, macht sich gut.



Wo bekommt man die :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile in meinem Ersatzteilregal
BeitragVerfasst: 24. November 2011 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2814
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
wernermewes hat geschrieben:
MaxNice hat geschrieben:
nimm die verstärkte kette von enuma (führt zB güsi) kostet ein bruchteil von den ketten die du gelistet hast (vermutlich welche mit o-ringen, brauchste nicht). enumaketten werden teils höher geschätzt als welche von DID oder anderen. habe die oben beschriebene im gespann, macht sich gut.



Wo bekommt man die :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile in meinem Ersatzteilregal
BeitragVerfasst: 24. November 2011 16:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Ich fahre diese seit ca. 8000km im Gespann bis jetzt Top! Ich mache aber kein Kettenfett oder Spray drauf sondern ganz normales DDR-Wälzlagerfett.
Kaufe immer 2-3 Stück wenn sie im Angebot sind für die 2 Solo-Emmen, fürs Gespann müssen sie etwas gekürzt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile in meinem Ersatzteilregal
BeitragVerfasst: 25. November 2011 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
RK, genau, die habe ich die letzten Male auch immer gekauft.

Ich glaube, den Polo-Shop in Bielefeld gibt es noch.
HG hat ja schon vor laengerer Zeit das Handtuch geschmissen.

Gruesse
Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile in meinem Ersatzteilregal
BeitragVerfasst: 25. November 2011 09:40 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Jeoross hat geschrieben:
Ich fahre diese seit ca. 8000km im Gespann bis jetzt Top! Ich mache aber kein Kettenfett oder Spray drauf sondern ganz normales DDR-Wälzlagerfett.
Kaufe immer 2-3 Stück wenn sie im Angebot sind für die 2 Solo-Emmen, fürs Gespann müssen sie etwas gekürzt werden.


Hallo
Ja die nehme ich auch ,kann ich nur empfehlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile in meinem Ersatzteilregal
BeitragVerfasst: 25. November 2011 09:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1610
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
colli hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:
Ich fahre diese seit ca. 8000km im Gespann bis jetzt Top! Ich mache aber kein Kettenfett oder Spray drauf sondern ganz normales DDR-Wälzlagerfett.
Kaufe immer 2-3 Stück wenn sie im Angebot sind für die 2 Solo-Emmen, fürs Gespann müssen sie etwas gekürzt werden.


Hallo
Ja die nehme ich auch ,kann ich nur empfehlen.

Jup, kann ich auch bestätigen, die RK 428H haben/hatten wir auch immer in den 2-Takt Emmen Gespann und Solo.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile in meinem Ersatzteilregal
BeitragVerfasst: 25. November 2011 12:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Auch bei meinen aktuell angemeldeten verbaut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile in meinem Ersatzteilregal
BeitragVerfasst: 25. November 2011 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 989
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Zur Schmierung habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem "tropentauglichen" Schreibmaschinenfett gemacht (alte Friedensware).
Hält, schmiert, saut nicht.

LG MV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile in meinem Ersatzteilregal
BeitragVerfasst: 28. November 2011 10:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Wintertourer hat geschrieben:
Kettenfett: verbraucht, bisher Castrol 1Kg. Dosen, gibt es aber nicht mehr?!?

Wer bietet etwas Alternatives an?

Z. B. Molykotefett (mit MoS²), nehmen wir immer für die Ketten

Wintertourer hat geschrieben:
die angeblich verstärte von Hein Gericke war bei 4200 am Ende.

Da wär auch die Frage, wie das Ritzel ausschaut - ist es recht abgenützt, macht es auch neue Ketten schnell fertig.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt