Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
In allen Reifenfreds wurde nur über das Thema Pflicht oder Unsinn der Winterreifen diskutiert. Diese Frage stellt sich für mich nicht. Ich will einfach nur Reifen für unsere Gespanne! Als FE möchte ich, dass ihr euch da bitte im Zaum haltet und nur zum eigentlichen Thema beitragt.

Es geht also um eine Bedarfsermittlung für Winterreifen in der Größe 3,50x16!

Ich habe vorgestern einen 3,25x16 Silica im Reifenwerk Heidenau für mein Gespann für vorne gekauft. Auf Nachfrage nach den 3,50x16 sagte man mir , dass man sich erst ab einem Bedarf (oder Bestellung) von 1000 Stück :shock: Gedanken über ein Werkzeug zum Backen dieser Reifen macht.
Gerne würde ich mich auch über Stellungnahmen einiger hier mitlesender Händler freuen.

Die Runde ist eröffnet, ich würde 3 Stück kaufen :ja:

Habsch noch vergessen: lange können wir nicht rumtrödeln, die brauchen ca. 1 Jahr für Werkzeugbau und Eintakten in die Produktion :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 00:05 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18434
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Wie würde denn der Einzelpreis bei einer Abmahme von 1000 Stück aussehen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Da ich nicht mehr im Winter fahre habe ich zwar keinen bedarf, fände es aber gut wenn die Oldigröße 3,5x16 auch als Winterreifen erhältlich wäre...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 00:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
kutt hat geschrieben:
Wie würde denn der Einzelpreis bei einer Abmahme von 1000 Stück aussehen ?


Das wollte mir keiner verbindlich sagen,aber sie meinten zumindest in der Größenordnung wie der normale und der liegt so um die 70-75 Euro. Für den vorderen Silica hab ich 67 Euro bezahlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 00:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 469
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Also, prinzipiell hätte ich auch Interesse an einem Winterreifen in 3.50 - 16. Ok, ich würde auch drei nehmen.

Schöne Grüße

Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 08:59 
Offline

Beiträge: 48
Wohnort: odenwald
Alter: 56
hier !
2 mal
achim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 10:31 
Offline

Beiträge: 7884
Wohnort: Regensburg
hab mir jetzt 3,25-16 rundum eintragen lassen, mal schaun wie lange die halten. Da ich vermeiden möchte je nach Jahreszeit reifen tauschen zu müssen, so viel fahre ich nicht, wäre ein ganzjährig fahrbarer reifen am sinnvollsten. evtl. würde ich auch einen 3,50er kaufen, bzw. in zukunft dann nur noch, wenn die auch im sommer einigermaßen halten.

PS: hab aus diversen Quellen noch genügend Gespannreifen, die müssen erstmal runtergefahren werden. Zumindest was Sommerreifen angeht bin ich wahrscheinlich 4-5 Jahre versorgt.


Zuletzt geändert von ea2873 am 26. November 2011 14:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
ea2873 hat geschrieben:
hab mir jetzt 3,25-16 rundum eintragen lassen, mal schaun wie lange die halten. Da ich am vermeiden möchte je nach Jahreszeit reifen tauschen zu müssen, so viel fahre ich nicht, wäre ein ganzjährig fahrbarer reifen am sinnvollsten. evtl. würde ich auch einen 3,50er kaufen, bzw. in zukunft dann nur noch, wenn die auch im sommer einigermaßen halten.


Die werden im Sommer definitiv nicht halten. Da sind die wie Radiergummi! Ist ja auch logisch, weil die Gummimischung nun mal auf niedrige Temperaturen abgestimmt ist. Ich rate dir , verabschiede dich von dem Gedanken , dass es Reifen gibt die man immer zu jeder Jahreszeit fahren kann. Das gibt es selbst beim Auto nicht und da ist das Angebot ja ungleich größer. Für so geringe Mengen wie für uns, kann man froh sein, wenn es überhaupt ein paar verschiedene gibt,da ist an Ganzjahresreifen nicht zu denken und die sind eh eine Glaubensfrage.
Daher meine Anfrage ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 19:24 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Ich nehme zwei in jedem Winter und würde sie gern schon im Oktober kaufen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Ich würde 3 nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 27. November 2011 12:02 
Offline

Beiträge: 614
Moin!
Für zwei Reifen hätte ich auch Bedarf.

Gruß
Harald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 27. November 2011 17:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Okay, ich melde dann auch mal Bedarf für zwei Winterpellen in 3,50-16 an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 30. November 2011 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
theoretisch 4 + 1 ersatzrad

Praktisch keine ahnung was nächstes jahr is


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2011 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 363
Wohnort: OWL
Alter: 57
ich auch 2-3 ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 20:42 
Offline

Beiträge: 614
Wenn das hier so weiter geht, müssen die bei Heidenau anbauen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 21:10 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
3 für mich!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 21:20 
Offline

Beiträge: 19
Wohnort: 19357 Karstädt
Alter: 57
Hallo,würde gern 2 nehmen. mfG Bodo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011 00:10 
Offline

Beiträge: 206
Wohnort: Karlsruhe
Mit drei wäre ich auch dabei.
(Was ollen welche beim Gespann mit 2?)

Ciao
guk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2011 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
guk hat geschrieben:
Mit drei wäre ich auch dabei.
(Was ollen welche beim Gespann mit 2?)Ciao
guk


Weil vorne eigentlich der schmalere 3,25 draufgehört und den gibt es schon , habsch dor weiter oben schon geschrieben ;D


Nun mal an alle: Hier ist ja richtig was los!! Man kann ja kaum noch mitzählen. :roll:
Mal ehrlich, als es voriges Jahr um die Winterreifenpflicht ging, was ham sich da die Massen hier das Maul zerissen, vonwegen keine Reifen verfügbar und so. Aber es ist wohl wie immer hier im Forum, nur der kompetente Kern hat auch Eier in der Hose und steht zu dem was er vor einem Jahr mal gesagt hat. Alle anderen blasen wohl gerne heisse Luft durch die Gegend, Hauptsache man gibt seinen Senf dazu :evil:
So... das musste mal raus. :oops:

Also, wenn wir nächsten Winter wirklich Reifen haben wollen, dann macht mal hinne hier.
Wo sind all die paar Hundert Leute der letzten Winterreifenthread´s?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2011 20:16 
Offline

Beiträge: 614
:zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2011 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 116
Wohnort: owl
Alter: 56
Moin

Bis jetzt tun's bei mir die Grobstolligen!
Aber wenn nun wirklich eine bessere Gummimischung vorhanden wäre...

Ich würde 2 Stk. nehmen!
Gruß
vom Freund der Sonne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage Bedarf Gespannwinterreifen Heidenau
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011 14:53 
Offline

Beiträge: 360
Wohnort: Harbke
Alter: 51
Hallo!

Also was Gespannpelle angeht bin ich mit 5 Stück dabei !
Auch wenn am ES-Gespann nur 3 Räder dran sind und vorne fahre ich grundsätzlich einen schmaleren.
Doch wie sieht die Auflage mit 2.75 und 3.00-18" aus, bei der TS 150 ?
Ohne vorne extra eine andere Größe eintragen lassen zu müssen.

Gruß Steffen

PS: Anmerkung ...
... eventuell jetzt eine Art Liste erstellen wie mit dem Excelprinzip, damit schon eine Reifenmenge ersichtlich wird !


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt