Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 11:29 
Offline

Beiträge: 986
Wohnort: cottbus
Alter: 39
hallo hier mal der anfang von meinen umbauprojekt könnt ja mal was dazu sagen wenn jemand einen guten dreher hat der mir die distanzstücken und lagerschalen für de telegabel umbau drehen kann wäre das super ein bild vom fast fertigen motor gibts später


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
bk350 hat geschrieben:
...könnt ja mal was dazu sagen...


alles was ich jetzt schreibe ist meine persönliche meinung und sollte eher weniger als hauptdiskussionsgrundlage für die nächsten 50 und mehr beiträge dienen.
ich gehe davon aus das du eine mehr oder weniger komplette BK 350 hast.
das interpretiere ich jetzt einfach aus dein fuhrpark heraus.
ich finde das die BK in völlig falschen händen geraten ist.
sowas verbastelt man nicht.
ich errinnere mich auch an den gedankengang von dir mit den umbau auf kette bei der BK.
bitte tue dir selber den gefallen und hole dir zum rumtoben und ausprobiere ein anderes motorrad oder moped.
da kannst deine fertigkeiten festigen und schauen ob dir die umsetzung überhaupt gelingt.
du wirst es später garantiert bereuen das du deine BK verschandelt hast.

wir schrauben doch alle gerne. ich verstehe dich vielleicht auch ein stück weit, das du was individuelles und vielleicht auch was anstößiges haben willst.
aber ich bin komplett gegen dieses projekt.

stell die BK nochmal weg und schlafe ein paar tage drüber.
schau im netz rum und lass dich von der schönheit des motorrades berieseln.
vielleicht überzeugt dich das ein oder andere foto und motiviert dich zum originalen zurück.

ich wollt mich mit den beitrag nicht aufdrängeln.
letztendlich ist es dein projekt und es muss dir gefallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 12:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8837
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
:lupe: sach ma ... das ist aber nicht diese ominöse BK aus der Bucht ... ? da war doch neulich erst eine
halb angefangene BK als Rennumbau drin ... oder irre ich mich ... :gruebel: :nixweiss:
falls du diesen Traum/Wunsch hast ... dann mach es einfach ! Ich hatte mal die Idee einen
schrottigen RT-Renner wieder zu beleben, zwischendurch Projekt gestoppt, weitergemacht und
nun soll sie endlich fertigwerden. Ein Rat dazu von mir ... :schlaumeier: höre auf die Fachleute ... ignoriere Dummschwätzer ! :ja:
und es haut hin ! :gut: übrigens ... korrigiere doch deinen Fredtitel in BK-Renner Umbau ! :wink:

PS: bin gespannt auf weitere Nachrichten mit vielen Fotos !!! :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 963
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

ordentlich verschandeln, bilder machen, bilder hier einstellen, spaß haben, jot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
also....ich bin ja auch nich so der fan von 100% orginal....
ich gehe mal davon aus, das das oben im bild lauter reste sind die du verbaust?????
dann mach mal, und bitte bilder einstellen.

sollte das jetzt aber eine orginale gewesen sein die du zerfledderst, wäre ich sehr traurig....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 13:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Übrigens...... Er hat schon eine BK und die ist sowas von fein.. :ja: :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1400
Wohnort: Halle-Saale
tony-beloni hat geschrieben:
.............aber ich bin komplett gegen dieses projekt..........
.............stell die BK nochmal weg und schlafe ein paar tage drüber...........


Kommt doch ganz darauf an wie er die Karre verbastelt. Solange am Rahmen nicht geflext oder gebraten wird, kann er sie ja sicherlich ohne großen Aufwand wieder auf original zurüch bauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 14:11 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
kopf schüttel, ohne worte ehrlih gesagt...

aber so wie es ausschaut, kann mann dich davon eh nicht abhalten kultur zu verunstalten ...

mach mal... schade drum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6097
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
HMMMM, sag ich was oder lass ichs, egal bei wem ich anecke.
Es wird eh geschehen.

Ich mag meinen alten Schrott (So nennen es meist andere)der Orginal in der Garage steht genau so wie er ist, aber es gab auch zu zeiten, die lange her sind schöne umbauten.
Auch ich war zu der Zeit einer der an seiner ES nichts mehr so hatte wie sie mal aus dem Werk kam.
Und ich war stalz darauf.
Heute versteh ich die Zeit jetzt etwas anders.


Aber ihr hackt schon auf jemanden rum der nach einem gutem Dreher fragt???
Ob sein Umbau nun Sinn für jeden von ins macht ist doch garnicht der Punkt.
Zur Zeit steht da nur ein lange vernachläsigter Haufen BK SCHROTT, dessen orginaler Wiederaufbau ganz einfach ist und nichts kostet.
Ich frag mich echt wieso ihr nicht alle solchen rostigen Müll euer Eigen nennt und ihn zu neuem Originalem Glanz aufbaut.
Die Bucht ist voll von allem. Fischt sie lehr.( ich will nichts verkaufen )
Warum wartet ihr nicht mal ab, oder fragt nach was da genau entstehen soll, neee Knüppel raus und drauf.....


@ Maik, dich nehm ich da mal raus, du hast ja schon so einen haufen rostigen Mist und eine zweite wirst du dir doch nicht wieder antun, ODER????

Muste ich mal loswerden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 14:33 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
RT Opa hat geschrieben:

@ Maik, dich nehm ich da mal raus, du hast ja schon so einen haufen rostigen Mist und eine zweite wirst du dir doch nicht wieder antun, ODER????


:ja: kann durch aus passieren :-)
eine solo, und eine als gespann ... :roll: :roll: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 14:42 
Offline

Beiträge: 986
Wohnort: cottbus
Alter: 39
nur mal als kurze antwort tonys antwort is ja wirklich super und auch die von den anderen sind nicht schlecht
ich habe schon eine restaurierte bk das was dort also hier entstehen soll sind alles ersatzteile die ich habe und zu schade sind um sinnlos im keller zu liegen
ich möchte nix schweissen oder abflexen die substanzen bleiben original erhalten damit es zurückzurüsten geht
für mich soll der chopper ein fahrender erstazteilspender für meine restaurierte werden heisst auf deutsch
die teile werden vom rost befreit bissel was dran gemacht grundiert und bissel lackiert und wenn bei meiner fertigen bk was kaputt geht einfach umgebaut
und ausserdem hat keiner von euch einen bk chopper bähhhh bähhh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 14:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
RT Opa hat geschrieben:
HMMMM, sag ich was oder lass ichs, egal bei wem ich anecke.
Es wird eh geschehen.

Ich mag meinen alten Schrott (So nennen es meist andere)der Orginal in der Garage steht genau so wie er ist, aber es gab auch zu zeiten, die lange her sind schöne umbauten.
Auch ich war zu der Zeit einer der an seiner ES nichts mehr so hatte wie sie mal aus dem Werk kam.
Und ich war stalz darauf.
Heute versteh ich die Zeit jetzt etwas anders.


Aber ihr hackt schon auf jemanden rum der nach einem gutem Dreher fragt???
Ob sein Umbau nun Sinn für jeden von ins macht ist doch garnicht der Punkt.
Zur Zeit steht da nur ein lange vernachläsigter Haufen BK SCHROTT, dessen orginaler Wiederaufbau ganz einfach ist und nichts kostet.
Ich frag mich echt wieso ihr nicht alle solchen rostigen Müll euer Eigen nennt und ihn zu neuem Originalem Glanz aufbaut.
Die Bucht ist voll von allem. Fischt sie lehr.( ich will nichts verkaufen )
Warum wartet ihr nicht mal ab, oder fragt nach was da genau entstehen soll, neee Knüppel raus und drauf.....


@ Maik, dich nehm ich da mal raus, du hast ja schon so einen haufen rostigen Mist und eine zweite wirst du dir doch nicht wieder antun, ODER????

Muste ich mal loswerden


@Björn - :gut: Wirklich tragisch wäre es, einen originalen Rahmen umzuflexen/schweißen (allerdings liebe Originalfetischisten - was ist dann mit einer Endig BK? Schrott oder wie? :wink: ) - aber solange die Arbeiten rückbaubar sind (und das sind sie fast immer), ist es doch gar kein Problem?! Nur als Renner taugt die BK eh nicht, da sind dem Tunig konstruktiv enge Grenzen gesetzt. Und zum Thema original oder nicht - meine BK ist ein ziemlich radikaler Umbau - allerdings ist dieser Umbau auch schon wieder 50 Jahre alt, so das sie doch wieder Original ist? Oder doch nicht? Merkt ihr, wie schwer es ist, solche pauschalen Aussagen zu treffen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 14:51 
Offline

Beiträge: 986
Wohnort: cottbus
Alter: 39
hab mal n bild von nen halbwegs schönen umbau


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6097
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
flotter 3er hat geschrieben:
@Björn - :gut: Wirklich tragisch wäre es, einen originalen Rahmen umzuflexen/schweißen ?


Klar würde ich das nicht für gut heißen sowas zu machen.
Aber ich weiß nichtmal was er vor hat an Umbau.
Was damals Endig gebaut hat, ist heute auch ein Orginal
Oder doch nur ein Stümperhafter versuch?????
Ich denke eher und das sage ich, weil ich oft auf Treffen zusehe
wie die Leute sich um diese Modelle versammeln, es ist ein Orginal


hab mal deinen Link repariert Björn - RT-Tilo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 14:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8837
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
flotter 3er hat geschrieben:
... als Renner taugt die BK eh nicht, da sind dem Tunig konstruktiv enge Grenzen gesetzt...


deshalb war der ebay - FastRennerTotalUmbauProjektAufgegeben - Verkauf vieleicht auch so schlecht "beboten" ... :roll: :ja: :mrgreen:
da isser übrigens schon wieder ---> ebay-Nr. 380387273525 guckst du ! :lupe:
Ich korrigiere mich also ... bk350 hat nicht den BK-Umbau aus der Bucht geschossen ! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6097
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
bk350 hat geschrieben:
hab mal n bild von nen halbwegs schönen umbau


Allein das Wort" halbwegs" gibt mir zu denken.
Entweder mir gefällt was, oder nicht!

Und diese BK gehört für mich, nur für mich, nicht dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
RT Opa hat geschrieben:
bk350 hat geschrieben:
hab mal n bild von nen halbwegs schönen umbau


Allein das Wort" halbwegs" gibt mir zu denken.
Entweder mir gefällt was, oder nicht!

Und diese BK gehört für mich, nur für mich, nicht dazu.

mir gefällt es auch nur halbwegs....
negativ für mich...hinterer koti, auspuff, rote reifenwand
der rest is für mich ganz okay gelungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 15:38 
Offline

Beiträge: 986
Wohnort: cottbus
Alter: 39
mir gefällt der vergaser umbau nicht meiner ist da deutlich gelungener denke ich
was gefällt mir sonst nicht am rahmen geschweisst zu viele löcher überall
ps das rote ist die felge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6097
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
ok, dann sag ich euch auch eins was ich unmöglich finde.
Das ist doe Halterung des Auspuffs.
Sieht aus wie im Werkunterricht gemacht, sorrry


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 16:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Hätt ich nicht geglaubt, dass die ETZ-Gabel so ohne Weiteres in die BK-Gabelbrücken passt :lupe: .

Die BK bietet einfach eine geniale Basis für nen Chopperumbau. Gut, dass es sich endlich mal einer traut :mrgreen: .

Mach mal Klaus, bin gespannt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 16:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1565
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
@all:

also, wenn er die BK aus ET aufbaut die eh im Eck liegen, solls mir recht sein. Eine komplette BK zu zerrupfen, wäre eine Schande.

@bk350:

lass Dich nicht steinigen und verweise auf AWO:

gerade die AWO`s wurden gerne zu Choppern umgebaut - regt man sich da auf ????


Bin auf das Resultat und viele Bilder gespannt - wenns nicht klappt, dann kommt das Projekt in den bestehenden Thread "aufgegebene Projekte" !!!


Grüße

bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
bk350 hat geschrieben:
mir gefällt der vergaser umbau nicht meiner ist da deutlich gelungener denke ich
was gefällt mir sonst nicht am rahmen geschweisst zu viele löcher überall
ps das rote ist die felge

okay....noch schlimmer, rot ist eine farbe zu viel, für mich
also schwarze felge + weißwandreifen => okay
scharzer reifen + weiß lackierte felge => auch okay
die auspuff + halterung => beides grottig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 26. November 2011 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Bei dem Lenker haste doch bald einen Knoten in den Armen :wink:

Bau dir deine BK, so wie es dir gefällt. Bilder sind aber pflicht :o

Wirst nicht nur Kritik ernten ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 27. November 2011 00:07 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich hätte da ne geschichte .. aber .. naja ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 27. November 2011 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
kutt hat geschrieben:
ich hätte da ne geschichte .. aber .. naja ...


Sofern Du ein paar Satzzeichen mehr als der TE verwendest, immer raus damit. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 27. November 2011 06:52 
Offline

Beiträge: 986
Wohnort: cottbus
Alter: 39
Tobi die gabel passt nicht einfach in die BK! Deshalb suche ich ja einen Dreher.
Ps Ja ich weiss meine Rechtschreibung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 27. November 2011 09:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8837
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
kutt hat geschrieben:
ich hätte da ne geschichte .. aber .. naja ...


los Onkel kutt erzähl' ! Ich mach den Kamin an und hole Knabberzeug und Glühwein ... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 27. November 2011 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6097
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
RT-Tilo hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
ich hätte da ne geschichte .. aber .. naja ...


los Onkel kutt erzähl' ! Ich mach den Kamin an und hole Knabberzeug und Glühwein ... :mrgreen:


Kamin??? :gruebel:


Komm Kutt raus damit :bindafür:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 27. November 2011 15:28 
Offline

Beiträge: 986
Wohnort: cottbus
Alter: 39
Hier mal ein Bild von meinem Vergaser Umbau könnt ja mal was dazu sagen!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 27. November 2011 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 437
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37
Sehr interessant, bin auf weitere Bilder gespannt!!! ...nur weiter so, bin der Meinung, man(n) muss seine Vorstellungen in die Tat umsetzten. Habe mir auch schon überlegt, evtl. mal n BK Motor umzubauen mit 2x 250 ccm Zylinder von ner ETZ!!!! oder mit Wasserkühlung...


LG Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 27. November 2011 16:49 
Offline

Beiträge: 986
Wohnort: cottbus
Alter: 39
den umbau auf 500 kubik hat mal einer in cottbus gemacht der meinte es war extrem aufwenidig konnte mir leider weils schon 40 jahre her ist keine genaueren angaben mehr machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 27. November 2011 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 437
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37
das ist auch ein sehr schwieriges Projekt!!!! da muss man das komplette Motorgehäuse umschweißen, da meine Vorstellung so gewesaen wäre, das die Zylinder so angeordnet sind, wie Typisch bmw, dieKrümmer nach vorne raus und die Vergaser hinter den Zylinder! aber nichts ist unmöglich!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 27. November 2011 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9420
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ich finde das Ganze ist ein schönes Projekt, wenn Rückbaubar ist sogar noch besser!
Besser als wenn die Teile irgendwo vor sich hin gammeln.
Und jeder sollte mit seinem Eigentum machen können was er will.
Fazit: weiter so und die vielen Bilder nicht vergessen :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 27. November 2011 18:02 
Offline

Beiträge: 986
Wohnort: cottbus
Alter: 39
ich suche auf den weg noch einfach mal noch ne kupplungsarmatur vonner etz und kann mir jemand sagen was das für ein material ist ? und ob es sich einfach schweißen lässt? auch mnit nen anderen material


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 27. November 2011 23:42 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Die ETZ Brems und Kupplungsamatur ist wie auch bei den div. Vorgängermodellen aus Aluguss, sind einfach nur schwarz gelackt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 28. November 2011 03:47 
Offline

Beiträge: 986
Wohnort: cottbus
Alter: 39
danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 28. November 2011 06:40 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
bk350 hat geschrieben:
hab mal n bild von nen halbwegs schönen umbau


naja ... ich würde es Ersatzteilträger nennen ... obwohl - wer weis, wo da überall Löcher gebohrt wurden

zu der Geschichte: Ich kenne jemanden, der sich eine BK Chopper gebaut hat und dort wirklich sehr viel Zeit und Mühe reingesteckt hat. Also nix einfach zusammentüfteln, sondern Kotis selberdengeln - auch die Sattelkontruktion war schon ein Ding. Er war natürlich begeistert, aber je fertiger er mit der Maschine wurde, desto weniger gefiehl sie mir persönlich.

Ironie des Schicksals - auf der Fahrt zum TÜV ist ihm ein PKW draufgedonnert. Übersehen? Unachtsamkeit? Natürliche Auslese? Oder wars noch jemand, dem die BK genau so wenig gefiel, wie mir...

Ein Tip. Wenn du das Ding als Spaßmobil haben willst, kauf was anderes. Wenn du Teile für 2 BK's hast, baue noch eine auf (es muß ja nich immer alles gleich Lackiert und neu verchromt sein) - wenn du irgendwann mal Geld brauchen solltest, kannst du ein komplettes Motorrad verkaufen. Für so einen Chopperumbau würde ich keine 50 Euro hinlegen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 30. November 2011 02:41 
Offline

Beiträge: 550
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Hallo,

Meine Meinung: Bau um! Mach was dir (und nur dir) gefällt! Meine BK war auch nie original und wird es auch nie sein.

Ich hab noch eine ETZ-Gabelbrücke mit Adaptern um sie in eine BK einbauen zu können, ist ein Überbleibsel aus DDR-Zeiten. Kannst du für Kleines haben.

Deine Ansaugstutzen sehen gut aus, setzt du jetzt Stehbolzen in den Zylinder? :biggrin:

Ich persönlich steh ja mehr auf Oldschool Bobber, hast du schon einen Plan welche Rad/Reifengröße du verbauen willst?
Das dumme bei der BK ist ja, das der hintere Kotflügel vorgegeben ist, wenn man den Rahmen nicht ändern will.

Flacher Lenker find ich gut. Ich persönlich stehe ja auch auf den kleinen Peanuttank von der Sportster, könnte auf der BK auch gut aussehen.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 30. November 2011 13:14 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,

Im Grunde spricht eigentlich nichts gegen einen gut gemachten Umbau, wobei für mich im Bezug auf die BK, eigentlich nur ein zeitgenössischer Geländesport Umbau in Frage kommen würde.
Ist aber nur mein persönlicher Geschmack.

Hier noch ein Bild von der oben gezeigten BK,
war glaube ich beim Race 61

Dateianhang:
015.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 30. November 2011 13:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8837
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
:shock: oh, oh ... mit dem Helm und ohne Handschuhe zum Rennen ! Da darf man sich aber nicht hinpacken !
@bk350: Ansonsten wie geschreibselt ... machen, bauen ... Bilder nicht vergessen, dann is hier alles gut ... :ja: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 30. November 2011 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
tommanski hat geschrieben:
Moin,

Dateianhang:
015.jpg


Das ding ist ja wohl mehr als hässlich und auch nichtmal halbwegs gut gemacht.........Original oder nicht ist mir eigentlich immer wurst aber das ding hat in meinen Augen nur noch Schrottwert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 30. November 2011 14:32 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,

Das kannst du dem Kollegen ja mal selber erklären. :D
Aber beim Race 61 sieht man noch wesentlich mehr Exponate von der Sorte.
Hauptsache Auffallen, steht da bei manchen im Vordergrund...

MfG Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 30. November 2011 20:58 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
matte85 hat geschrieben:
tommanski hat geschrieben:
Moin,

Dateianhang:
015.jpg


Das ding ist ja wohl mehr als hässlich und auch nichtmal halbwegs gut gemacht.........Original oder nicht ist mir eigentlich immer wurst aber das ding hat in meinen Augen nur noch Schrottwert.

nein!

ich nehm die Bremsankerplatte und das Kardan ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 30. November 2011 21:22 
Offline

Beiträge: 1458
Wohnort: Thüringen
Naja, ich würde es nicht machen...
Du weißt es vermutlich, aber ich sag es trotzdem mal, das für die "Kohle" die in so einen Umbau geht , kein Gegenwert da sein wird.
Ich würde die Teile auch lieber zusammenstecken, einölen und im Zweifel noch eine Originale aufbauen.
Hol Dir lieber eine Yamahe Virago oder so was, die gibt es recht günstig, die hat schon 61 PS und so ein Motorrad kann bei einem Umbau im Grunde nur schöner werden ... eine BK, eher nicht. Die ist als Original nicht zu übertreffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2011 19:59 
Offline

Beiträge: 986
Wohnort: cottbus
Alter: 39
hallo wie gesagt viel geld werd ich nicht dafür ausgeben und will ich auch nicht
mir gehts einfach nur darum das zb die elektron guss teile im Keller nicht besser werden und mit ÖL kann ich im keller nur ganz wenig Arbeiten aufgrund vom Neubau Keller und Stasi nachbarn.
Dirk P Bei der reifen kombi schweben mir richtig grobe stollen vor meinem Geistigen auge
Na eine Seite werde ich Stehbolzen nehmen und andere seite die Originale schraube .
Und den hinteren Kotflügel muss man ja nicht so weiterführen den kann man ja anders nach hinten bringen

-- Hinzugefügt: 2/12/2011, 06:47 --

ps ich suche noch ne schöne idee für den sitz mir schwebt sowas wie eine blattfeder vor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 09:52 
Offline

Beiträge: 23
Zum Thema BK-Umbau -> ist es möglich, das antiquierte Fahrwerk der BK durch einen Rahmen samt Schwinge von der Sport-AWO samt ETZ- Gabel zu ersetzten?

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 10:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
wolfgang300 hat geschrieben:
Zum Thema BK-Umbau -> ist es möglich, das antiquierte Fahrwerk der BK durch einen Rahmen samt Schwinge von der Sport-AWO samt ETZ- Gabel zu ersetzten?

Wolfgang


Was ist dann daran noch BK? :wink: Klar, ich denke das würde möglich sein, bin mir jetzt aber nicht ganz sicher wegen der Rahmenlänge....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 10:35 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Endig Umbau machen...

viel Spaß beim TÜV :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 10:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
kutt hat geschrieben:
Endig Umbau machen...

viel Spaß beim TÜV :D


Hm, Endig - ich weiß nicht.... Jawa Wackelschwinge, Federelemente auch Jawa - wenn ich die mit der Awoschwinge vergleiche..... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bk umbau
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 11:13 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Wenns ein Boxer mit aktuellem Fahrwerk werden soll -> BMW Händler

so einer alten Gurke, wie der BK ein anderes Fahrwerk zu verpassen, nur um die Straßenlage zu verbessern... NAJA - sag ich da nur

Mal ganz davon abgesehen, den schönen BK Motor in einen [Adjektiv zensiert] AWO Rahmen :stumm:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt