Robert K. G. hat geschrieben:
Bei uns kann man nicht mehr wählen. Die neuen Kennzeichen sind Pflicht. Dreistellige Kennungen gibt es auch nicht mehr für Motoräder. Ich wollte mein altes Kennzeichen SHK - NP 6 behalten. Keine Chance. Nicht einmal als Kunschkennzeichen. Da ich aber keinen Bock hatte für dieses blöde neue Kennzeichen das dritte Mal umzubauen, hält mein Kennzeichen nur noch an einer Schraube. Und richtig erkennen kann man es auch nicht mehr.
Gruß
Robert
Wählen kann ich in ganz Deutschland, denn dies ist genauestens in der FZV verankert.
Ich kann es gerne hier wieder rein verlinken.
Aber das der Saale Holzland Kreis sein eigenes Süppchen kocht, habe ich in Sosa erlebt.
Da ist eine TS 150 mit 280 x 200 Kennzeichen gefahren, weil der Lkr. Engschrift nicht akzeptiert ...
... und das Größtmaß als verbindlich ansieht - sehr engstirnig.
Die 3er kennungen sind tatsächlich abgeschfft. Aber 95 % der Landkreise haben bekannt gegeben, dass zugeteilte Kennzeichen aber bestehen bleiben und innerhalb einer abgemeldeten Frist auch auf andere Fahrzeuge übernommen werden dürfen. Die Frist beträgt in OHV als Beispiel 4 Wochen. wenn ich innerhalb dieser frist wieder anmelde oder was neues, kann ich das alte 3er Kennzeichen mitnehmen. Ich habe erst vor 2 wochen das Gespann angemeldet - wollte es auf 2012 samt HU verschieben - da meine Reservierung nur noch bis 31.12. ging, war eine Verlängerung nicht möglich und ich entschied mich noch dieses Jahr alles abzunehmen und anzumelden. Nun habe ich ein Saisonkennzeichen 03 - 10 aber die nächste HU in 11/2013 ...