Doppelblinker an ES/2

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Doppelblinker an ES/2

Beitragvon Willy » 27. November 2011 11:24

Moin,

mal abgesehen davon, das ich die Plasteblinker sehr hässlich finde und die netter anzusehenden Ochsenaugen, die schmaler bauen, nur noch mit Halogen-Leuchtmitteln lieferbar sind, (Gericke) möchte ich auf Doppelblinker, also je zwei vorn und hinten, umrüsten. Keine Originalteile späterer Baujahre sondern ansprechendere Chromblinker die sich harmonisch ins Bild einfügen.
Hinten kein Problem, da können sie an die Halterung des Schutzbleches am Rahmen. Nur vorn weiß ich noch nicht so recht, ich hatte die oberen Schrauben der Stoßdämpfer im Sinn, die Lampe mag ich dafür nicht anbohren. Gibt es da ansprechende Varianten bei den Usern hier?

Die MZ muss den Winter über zwischen zwei Garagen hin und her wandern, weil ich etwas Platzmangel habe. Die Türe zwischen den beiden Garagen ist so schmal, das es immer etwas umständlich ist und ich manchmal befürchte, das mir die Maschine entgleitet und mein altes Auto trifft.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Doppelblinker an ES/2

Beitragvon wolf60 » 27. November 2011 12:10

Willy hat geschrieben: die netter anzusehenden Ochsenaugen, die schmaler bauen, nur noch mit Halogen-Leuchtmitteln lieferbar sind, (Gericke)


Originale Hella-Ochsenaugen gibt es auch noch in der klassischen Originalausführung mit Sofittenbirnen. Wohl nicht beim Heini, aber diverse Händler für Oldtimerbedarf haben die im Programm. Werden auch immer wieder auf Teilemärkten angebotem, ich selbst habe im März in Hamm "neue alte" aus Lagerbeständen für 55 Euro das Paar gekauft. Nicht billig, aber es gibt qualitativ nichts Vergleichbares.

Doppelblinker sehen bei einer ES schon ziemlich seltsam aus, ausserdem ist dann die Belasrung für die elektrische Anlage größer. Sicherlich kann man sie vorn mit einem Haltewinkel am oberen Federbeinauge befestigen, aber machen würde ich das nicht. Passt einfach nicht zur ES.

Gruß

Wolfgang

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Doppelblinker an ES/2

Beitragvon P-J » 27. November 2011 12:19

Ich hab an der ES250/2 sowas montiert. Die Plaste Blinker waren ewig kaputt :( http://www.polo-motorrad.de/de/ochsenaugen-blinker.html

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Doppelblinker an ES/2

Beitragvon Willy » 27. November 2011 13:50

Hi Wolfgang,

die TS 125-Lichtanlage ist gleich und da fluppts auch.

PJ,

die sind mit den Soffitten?

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Doppelblinker an ES/2

Beitragvon P-J » 27. November 2011 13:55

Willy hat geschrieben:die sind mit den Soffitten?


Ja :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Doppelblinker an ES/2

Beitragvon Willy » 27. November 2011 14:01

Dann werde ich morgen dort vorstellig.....ist ja nicht weit weg.
Die sind ja etwas schmaler und vor allem robuster, als die Plasteteile.

Danke,
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Doppelblinker an ES/2

Beitragvon P-J » 27. November 2011 14:06

Die Konkurenz, Schwein Gripe und Tante Lousi haben die Auch. Such dir die Biligsten aber achte drauf das die Gläser ein "E" Prüfzeichen haben. Die gibts auch ohne und dann gibts Stress wenn du an einen Pingligen TÜV´ler gerätst.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Doppelblinker an ES/2

Beitragvon AHO » 27. November 2011 14:25

P-J hat geschrieben:...Such dir die Biligsten aber achte drauf das die Gläser ein "E" Prüfzeichen haben...


Vorsicht! Es kommt auch noch auf die Zahl hinter dem "e" an! Die Nachbauten mit Halogenlampe haben teilweise auch ein "e", sind aber nur vorne zugelassen, in Verbindung mit weiteren Blinkern hinten. e11, e1, e1a oder e1b auf dem Glas sind nur für vorne geprüft.
Die alten Hella Teile mit dem Prüfzeichen "Wellenlinie" müssen immer eingetragen werden, wenn nicht serienmäßig (könnte man drüber diskutieren, wenn man andere serienmässige Lenkerendblinker damit ersetzt), die mit "e" müssen, bei Einsatz entsprechend der Zulassung, nicht eingetragen werden. Ab Bj. 1987 gehen alle Lenkerendblinker nur mit zusätzlichen Blinkern hinten (sollte ja in diesem Fall kein Problem sein).
Man kann es natürlich trotzdem machen wie man es möchte, sollte hinterher nur nicht über den d..fen TÜV oder die Polizei meckern :wink:

Nachtrag: Das sagt der TÜV: http://www.tuev-sued.de/uploads/images/ ... 082007.pdf (Seite 6)

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Doppelblinker an ES/2

Beitragvon Willy » 27. November 2011 18:18

Ich werde ein Auge auf die Gläser haben!

Im Übrigen hat mich die kleine Putzlappenresatauration doch wieder in die richtige Spur gebracht. Habe doch Lust gekriegt, nochmal ein Krad von grund auf in Schuss zu bringen und zu diesem Zweck im nächsten Jahr eine ES erwerben.
Ich denke, es wird eine 172/2 sein. Sie ist recht selten, die Leistung reicht mir, ich finde sie hübsch, habe ein Muster da an dem ich mal schauen kann und kenne sie ja auch von früher noch. Irgendwo im Keller liegt ein alter Super8 Film, auf dem die Zerlegung einer mattschwarzen /2, im Zeitraffer festgehalten ist.

Ein passendes Objekt zu suchen oder möglicherweise gegen die kleine TS zu tauschen, habe ich ja viel Zeit.

Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Doppelblinker an ES/2

Beitragvon Svidhurr » 27. November 2011 19:49

Egal wie du es machst, aber auf keinen Fall auf 4 Blinker umbauen :twisted:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Doppelblinker an ES/2

Beitragvon Willy » 27. November 2011 20:20

Werde morgen auch mal in die Schränke schauen, ob sich da noch etwas findet, wenn nicht, dann Polo....

Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste