von Christof » 23. November 2011 19:41
Ich kenn auch nur die versilberten/verkupferten Käfige bei den Nachbauwellen bzw. Pleuelsätzen. Allerdings wird für die TS 250/1 bzw. den MM250/4 oftmals der falsche Pleuelsatz angeboten. Wichtig ist das die Welle einen Vollmaterialhubzapfen braucht, wenn du sie nicht nachträglich wuchten willst. Bei den Nachbausätzen ist meist ein hohlgebohrter Zapfen, wie er in dem MM250/2 bzw. /3 verwendet wurde, bei!
Zuletzt geändert von
Christof am 25. November 2011 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975