Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ja genau..welchenUHEF hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:und wie hoch ist jetzt dein Verbrauch????...
Ist eine einfache Frage und wurde auch beantwortet.
1 Liter über dem Wert!
UHEF
Aber welchen Wert meint er denn?
ea2873 hat geschrieben:ich würde ihm erstmal 1000km geben bevor ich diesbezüglich mit suchen anfange. die wellen sind schön leichtgängig und freigeschlagen?
UHEF hat geschrieben:Wie hoch ist denn der Verbrauch tatsächlich auf 100 km?
UHEF
EtzeStefan hat geschrieben:was soll der geiz
8 liter darf die emme nehmen
der garst hat geschrieben:Nuinja Kraft kommt von Kraftstoff. Und der Verbrauch ist auch sehr Gashandabhängig.
der garst hat geschrieben:Ist dein Auspuff intakt und vor allem 100% dicht? Evtl fährst du den Motor auch zu untertourig und drehst das gas zu weit auf. dann fühlt sich der motor auch nicht wohl und quittiert mit viel Durst.
der garst hat geschrieben:Evtl waren ja vorher die Kurbelwellensimmer- und Kolbenringe so ausgelutscht das weniger unterdruck und somit saugleistung im Vergaser erzeugt wurde und folglich auch weniger gemisch durchging?
EtzeStefan hat geschrieben:was soll der geiz
8 liter darf die emme nehmen
MoPeter hat geschrieben:So,
jetzt bin ich wieder hier, hab ja noch andere Hobbies.
ea2873 hat geschrieben:ich würde ihm erstmal 1000km geben bevor ich diesbezüglich mit suchen anfange. die wellen sind schön leichtgängig und freigeschlagen?
Bin bislang ca. 600 Km gefahren - Wellen sind freigeschlagen und alles leicht
Gruß,
Peter
MoPeter hat geschrieben:der garst hat geschrieben:Nuinja Kraft kommt von Kraftstoff. Und der Verbrauch ist auch sehr Gashandabhängig.
Mit meiner Guzzi (Le Mans III) fahr ich einen Verbrauch von 4,8 l/100 Km und die hat ein wenig mehr Kraft und die Geschwindigkeiten/Beschleunigungen sind nicht vergleichbar.
UHEF hat geschrieben:UHEF
Nun doch mit PS. : Wie schlägst Du beim fahren Wellen frei?
Und wieviel Motoren hast Du schon selbst gemacht und "Frei" - gefahren?
Ich höre jetzt hier auf.
MoPeter hat geschrieben:Das wäre ja ein Argument gegen eine Motorüberholung. Ein frischer Motor sollte doch eher Verbrauchsoptimiert laufen als ein ausgelutschter.
Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, cruiserefi, hbler, s-m-i-t-h und 371 Gäste