Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Orginal Auspuff ES 250/0?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2011 12:57 
Offline

Registriert: 7. April 2009 18:25
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Wohnort: Erfurt
Alter: 63

Skype:
spilli1962
Hallo
Habe gestern diesen Auspuff bekommen den ich vor kurzem in der Ersteigert habe, was mich wundert ist das der keine Lasche als Halterung dran hat. Überzogen war er mit Zinkspray oder Grundierung dies ließ sich problemlos entfernen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://img4.fotos-hochladen.net/thumbna ... _thumb.jpg


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Orginal Auspuff ES 250/0?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2011 13:16 
Wenn auch keine Spuren zu sehen sind (abgeschnitten), könnte das mittlere Rohrstück von einem ES/1 Auspuff stammen. Die wurden nämlich mit einer Schelle befestigt und haben den Halter nicht mehr angeschweisst.

Edit sagt: Mit einer passenden Schelle kannst Du den Auspuff auch so an der ES 250 anbauen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Orginal Auspuff ES 250/0?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2011 13:22 
Offline

Registriert: 7. April 2009 18:25
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Wohnort: Erfurt
Alter: 63

Skype:
spilli1962
Danke
Passende Schelle war mit dabei, kam mir nur seltsam vor. Will mal horchen was das Verchromen kosten würde.Hat das jemand im Forum schon mal machen lassen?
Thomas

_________________
http://img4.fotos-hochladen.net/thumbna ... _thumb.jpg


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Orginal Auspuff ES 250/0?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2011 16:07 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Ist mit ziemlicher Sicherheit ein ES/1-Auspuff mit /0-Endstück. Lässt sich aber, wie weiter oben schon geschrieben, problemlos mit Hilfe einer Schelle bei der /0 montieren. Leistungsmäßig dürften auch kaum Unterschiede feststellbar sein.

Verchromen lassen wird schwierig, weil kaum ein Verchromer bereit ist, sich sein Chrombad durch Auspuffdreck ruinieren zu lassen. Da wirst du einiges an Überzeugungsarbeit vor dir haben.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Orginal Auspuff ES 250/0?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2011 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
äääähhhm, miss mal bitte den Außendurchmesser vom Auspuff, glaube das ist so einer wie ich auch liegen habe, ist von der Dicke her wie ein ES 125/150 Auspuff.
Passt wenn es einer ist nur sehr bescheiden unter der Fußraste durch, weil er vorne etwas anders aufgebaut ist.

-- Hinzugefügt: 1/12/2011, 16:34 --

...Edit: weil der ist vorn "gleichschenklig" ansteigend, der originale ES/0 ist nach unten (im eingebauten Zustand) mehr "erweitert", weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll.

-- Hinzugefügt: 1/12/2011, 16:35 --

...Edit: meiner Meinung nach vom Bild her ist der zu dünn.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Orginal Auspuff ES 250/0?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2011 18:10 
Offline

Registriert: 7. April 2009 18:25
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Wohnort: Erfurt
Alter: 63

Skype:
spilli1962
Wenn ein Verchromer ja sagt so werde ich den Auspuff vorher mit der Chemischen Keule behandeln(warme Lauge usw., denke das ich das hin bekommen kann das alles blank ist innen.
Wenn jemand eine bessere Idee hat wäre ich sehr Dankbar.
Thomas

_________________
http://img4.fotos-hochladen.net/thumbna ... _thumb.jpg


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Orginal Auspuff ES 250/0?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2011 20:28 
wolf60 hat geschrieben:
Ist mit ziemlicher Sicherheit ein ES/1-Auspuff mit /0-Endstück. Lässt sich aber, wie weiter oben schon geschrieben, problemlos mit Hilfe einer Schelle bei der /0 montieren. Leistungsmäßig dürften auch kaum Unterschiede feststellbar sein.


Nein, definitiv nicht. Beim -1 Auspuff ist das vordere Stück wo der Auspuff breiter wird wesentlich länger. Vergleiche er hier:

http://www.unterbrecher.de/bilder/inhalt/110.jpg

Daher ist der -1 Auspuff insgesamt wesentlich länger und der Krümmer dafür kürzer.
Ich habe meine Schelle neu von Throsten Dietel gekauft, ist allerdings schon ein paar Jahre her.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de