Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. November 2025 09:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tauchrohre, Regenerierung nötig?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 14:39 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 20:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Hallo ich bins mal wieder
habe gestern meine Gabel zerlegt weil ich sie wieder flott machen möchte und dabei sind mir die Tauchrohre negativ aufgefallen.
Ab wann müssen die erneuert werden und wie oder wer macht so etwas?
Die Unteren Rohre (fällt der Name gerade nicht ein :biggrin: ) haben von innen auch schon heftige Riefen.
Beides neumachen oder so lassen.

Bilder von den Tauchrohren hab ich gemacht.

Gruß Dobbi

-- Hinzugefügt: 2. Dezember 2011 13:41 --

Bilder vergessen zu editieren :biggrin:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Die Stellen auf den Bildern sind verschlissen.
Wie sehen sie auf der gegenüberliegenden Seite aus? Jungfräulich?

Wenn ja kannst Du sie - wenn sie gerade sind, um 180 Grad verdreht wieder einbauen.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 14:48 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 20:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Muss ich mir nochmal ankucken aber ich glaube auf der Rückseite waren sie so gut wie neu.
Leider habe ich keine Messuhr um zu prüfen ob sie noch in der Toleranz liegen.
Hab mir leider nicht markiert wie rum die Rohre eingebaut waren, verschleißen die eher vorne oder hinten?

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 15:16 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3350
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Am unteren Ende hinten, am oberen Ende kurz vor dem Simmerring vorn verschleißen die Standrohre. Einfach mal um 180 Grad drehen, dann kann man noch sehr lange fahren. Eine Messung mit Prismen ist nur wegen möglicher Verbiegungen notwendig, falls man keinen Unfall gebaut hat, ist sowas nicht erforderlich. Die Verschelißstellen sind immer genau vorn und genau hinten, da ist die fehlende /vergessene Markierung der Einbaulage nicht so wild.

Gruß


Fuhrpark: 2 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 16:55 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 20:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
gt danke für den Hinweis, eigentlich hätt ich mir bloß die Unteren Rohre nochmal ankucken müssen wo die Riefen sind dann hätt ichs ja gesehen, viel mir ebend gerade ein :biggrin:
Ob sie nen Unfall hatte weiß ich nicht hab sie erst seit Anfang des Jahres un bin mit ihr erst 50m gefahren, davor stand sie ziemlich lange rum.

Nur mal so aus Interesse, wie regeneriert man denn solche Rohre oder gibt es die neu zu kaufen?

Gruß Dobbi

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 17:16 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 10:59
Beiträge: 2717
Artikel: 1
Themen: 87
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
neue oder gute gebrauchte kaufen


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 17:46 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
und wenn sie nach 180° drehen wieder verschlissen sind, kann man auch mal nur 90° drehen, auch da geht das meist noch ne ganze zeit gut.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2814
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Dobbi hat geschrieben:
Nur mal so aus Interesse, wie regeneriert man denn solche Rohre oder gibt es die neu zu kaufen?
Gruß Dobbi

Regenerieren heisst neu hartverchromen und auf Mass schleifen. Unrentabel, da pro Rohr ca.100-120€ anliegen. Es gibt sie neu als Nachfertigung bei den bekannten Händlern um die 60.-/Stück. Was die taugen, weiß ich nicht.
Aber was ich da sehe, fährst Du die mit den oben genannten Ratschlägen noch lange. :wink:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 19:04 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 20:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
OK das macht Hoffnung, in der Rep. Anleitung steht ja auch drinn, bei Verschleiß einfach umdrehen und weiter nutzen.
Kein Wunder eigentlich, wenn in beiden Holmen zusammen nur knapp 300ml Gabelöl waren. :lach:

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Und dann womöglich noch ohne MOS 2....

Das gehört auf jeden Fall mit rein. :ja:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 19:15 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 20:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Das Öl war ziemlich dunkel aber das kann auch am Alter liegen :biggrin:

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
daniman hat geschrieben:
Es gibt sie neu als Nachfertigung bei den bekannten Händlern um die 60.-/Stück.

Hab sie letztens für 34,-€ das Stück gesehen... :ja:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 20:18 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
mußte der ts 2 neue spendieren, hab zusammen 60eu gelöhnt, für nagelneue ungebrauchte originale, nix nachbau ;)

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 20:39 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 20:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Bei Nachbauteilen bin ich immer vorsichtig, hatte bei der S51 schon so viel Mist in den Händen, das kann mal schnell gefährlich werden und bei Fahrwerk usw. mag ich keine Kompromisse eingehen.
Und irgendwann sind die alle Originalen ja mal verschlissen und denn müssen wir die alten regenerieren, oder man findet ein Lager wo noch tausende rumliegen :biggrin:

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2011 00:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2814
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
voodoomaster hat geschrieben:
mußte der ts 2 neue spendieren, hab zusammen 60eu gelöhnt, für nagelneue ungebrauchte originale, nix nachbau ;)

:top: Wer hat die?

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de