Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
SCHUI-RS88 hat geschrieben:Das war bei der ETZ einfacher. anderer Kopf rauf und die Fälschung war perfekt.
ETZChris hat geschrieben:urkundenfälschung, steuerhinterziehung, versicherungsbetrug und fahren ohne führerschein ists allemal.
FidiRalla hat geschrieben:Hy,
ich hatte genau das selbe problem....
habe mir einfach den Vergaserflansch von der 125ccm bei ebay erstanden ihn etwas ausgedreht(musst du aber nich wenn keine möglichkeit) und das 150ccm am Zylinder(blos am Auspuffflansch) mit der Feile weggemacht.
Den Vergaser kannste so lassen. Daran erkennt eh keiner was.
Ab zur Dekra, ne Vollabnahme(hatte noch DDR Papiere) und 125 eintragen lassen. Bis jetzt alles Prima!
...letztlich ist es "urkundenfälschung, steuerhinterziehung, versicherungsbetrug und fahren ohne führerschein" aber zeig mir den Prüfer oder Polizisten der sieht das auf dem Zylinder nichts steht und sagt "...na das is aber komisch! Abbauen! Auslietern!"
.
So hat man ausreichend Zeit für A.
Und spätestens wenn du die (erste) 250er hast musste sowiso A machen. Da ist es nämlich nich so einfach.
FidiRalla hat geschrieben:Hy,
ich hatte genau das selbe problem....
habe mir einfach den Vergaserflansch von der 125ccm bei ebay erstanden ihn etwas ausgedreht(musst du aber nich wenn keine möglichkeit) und das 150ccm am Zylinder(blos am Auspuffflansch) mit der Feile weggemacht.
Den Vergaser kannste so lassen. Daran erkennt eh keiner was.
Ab zur Dekra, ne Vollabnahme(hatte noch DDR Papiere) und 125 eintragen lassen. Bis jetzt alles Prima!
...letztlich ist es "urkundenfälschung, steuerhinterziehung, versicherungsbetrug und fahren ohne führerschein" aber zeig mir den Prüfer oder Polizisten der sieht das auf dem Zylinder nichts steht und sagt "...na das is aber komisch! Abbauen! Auslietern!"
.
So hat man ausreichend Zeit für A.
Und spätestens wenn du die (erste) 250er hast musste sowiso A machen. Da ist es nämlich nich so einfach.
FidiRalla hat geschrieben:Hy,
ich hatte genau das selbe problem....
habe mir einfach den Vergaserflansch von der 125ccm bei ebay erstanden ihn etwas ausgedreht(musst du aber nich wenn keine möglichkeit) und das 150ccm am Zylinder(blos am Auspuffflansch) mit der Feile weggemacht.
Den Vergaser kannste so lassen. Daran erkennt eh keiner was.
Ab zur Dekra, ne Vollabnahme(hatte noch DDR Papiere) und 125 eintragen lassen. Bis jetzt alles Prima!
...letztlich ist es "urkundenfälschung, steuerhinterziehung, versicherungsbetrug und fahren ohne führerschein" aber zeig mir den Prüfer oder Polizisten der sieht das auf dem Zylinder nichts steht und sagt "...na das is aber komisch! Abbauen! Auslietern!"
.
So hat man ausreichend Zeit für A.
Und spätestens wenn du die (erste) 250er hast musste sowiso A machen. Da ist es nämlich nich so einfach.
FidiRalla hat geschrieben:@derschonwieder
Sorry aber von einer Versicherung die nach einem Unfall jedes Detail wie Hubraum, Leistung oder sonst was überprüft was nicht von vornherein ersichtlich verändert wurde habe ich noch nicht gehört.
...und hört sich für mich an wie "ich hab von nem Kumpel seinem Kumpel gehört das dessen Kumplel..."
@Christof
hatte ja geschrieben das ich es nur am Auspuffflansch entfernt hab.
@biebsch
Keine Angst! Hab gute Kontakte zur Staatssicherheit![]()
@Forster
Hab ja keine Ahnung von wo du kommst. Aber bei uns sind die Dekra, Tüv und Polizei Leutchen noch nicht aufs "erhören, errichen und erkennen" von alten Zylindern ausgebildet.
@all
sorry für meinen für Erregung sorgenden Text.
Ich bin natürlich jemand der sich in diesem Staat bückt. Ich fahre immer bei Grün. Ich wurde noch nie geblitzt, bin noch nie schwarz gefahren und wollte eigendlich auch keine Tipps hier geben die zu einer Gefängnis Strafe oder sonst was führen.![]()
Also mein Beitrag von oben bitte nur als Erfahrungsbericht zählen und nicht nachmachen!!!
Ich wollte damit nur sagen das die Frage die gestellt wurde durch aus umsetzbar ist und von mir getestet und für gut befunden wurde. Auch wenn ich damit 1000 Gesetze gebrochen habe und wahrscheinlich in die Hölle komme
FidiRalla hat geschrieben:@MaxNice
...keine angst. Bin mittlerweile auf 250ccm umgestiegen. Hatte übrigens nichts davon. Der Motor ist mit 125 als auch mit 150 sehr unterdimensioniert. Aber kannst ja gern weiter schütteln...
@Pokr
..wie gesagt bei mir wars einfach. Gibt sicherlich Prüfer die bei einer umrüstung ähnliches sehen wollen. Aber hast du da gestanden und den Vergaser auseinander genommen???
@Forster
...klar gerade der Klang zwischen 125 und 150 ist sehr deutlich. Die meisten können dann auch sagen von welchem Herstellen der nachbau Auspuff stammt. Der diesen Klang so grässlich anhören lässt.
Gibst du uns noch die genauen Abmaße für den 125 und 150ccm Zylinder durch?
Und nach der Motornummer hat selbstverständlich niemand gesehen, denn wenn auf dem Typenschild 150 und in den Papieren 125 steht ist schon klar das es ein 150er Block "vorher" war.
Hafenpapst hat geschrieben:Ich hab auch einfach an meinen Zylinderkopf 125 eingeschlagen und genauso am Ansaugstutzen. Obwohl ich ja einen offenen Führerschein habe. Aber so kann mein alter Herr auch mal mit ne Runde drehen.
Meine TS 125 fährt auch schneller als meine 150er. aber beide um die 105. Merken tut man das nur wenn man es weiß - also gar nicht.
voodoomaster hat geschrieben:na da wurde ja auch der richtige hubraum eingetragen, ergo alles ok. nur robert will den 150er so belassen und nur optisch zu ner 125er machen, was rechtlich wiederum nicht ok ist.
Willy hat geschrieben:Auf 125ccm habe ich trotzdem wieder zurück gerüstet, weil mir das Risiko zu groß war. Es reicht, wenn ich einem rein rausche der mir die Vorfahrt genommen hat und der dann behauptet, da könne was nicht stimmen, ich hätte derart schnell beschleunigt, das ginge mit 125 eigentlich nicht. Schon wird der Apparat sicher gestellt und dann dem Gutachter vorgeführt und der merkt garantiert etwas. Der Unterschied in der Leistung ist lächerlich gering, dafür ein Risiko eingehen ist einfach nur dumm.
Wer sich aber den Zirkus danach leisten kann, der soll ruhig machen was er will, wenn er gar jemanden mit dem Ofen fahren lässt und der baut einen, wirds nochmal teurer.
Mitglieder in diesem Forum: Berti89, Keith, MrSchaf, osti78 und 52 Gäste