Lorchen hat geschrieben:
Mir scheint, die Suhler hatten mit dem Zylinder noch einiges vor. Die Laufbuchse ist im Nullmaß ungewöhnlich dick.
Naja rein von der Mechanik her ist die Laufbuchse/Zylinder nur eine Welle-Nabe-Verbindung. Die Buchse waren ja nicht wie bei MZ umgossen. Ich nehme daher an das die Dicke der Laufbuchse nur zur Minderung von inneren Spannung und damit Verzug der Buchse beim Betrieb entgegen wirkt. Zudem muss das Ding auch beim Einpressen eine gewisse materielle Festigkeit besitzen, sonst zerteilt sich die Buchse ggf. beim Einpressen.