Riefen in Schaltwelle ETZ 250 verwendbar?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Riefen in Schaltwelle ETZ 250 verwendbar?

Beitragvon modulator » 4. Dezember 2011 17:00

Hallo,

Kann es sein, dass diese Riefen genau dort sind, wo der Dichtring im Kupplungsdeckel sitzt?
Kann ich die Welle so verwenden? Ich hätte schon gern dass es dicht wird...

DSCF0617.JPG

DSCF0620.JPG


Mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz
modulator

 
Beiträge: 203
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2010 11:40

Re: Riefen in Schaltwelle ETZ 250 verwendbar?

Beitragvon Lorchen » 4. Dezember 2011 17:26

Das halte ich für unbedenklich.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Riefen in Schaltwelle ETZ 250 verwendbar?

Beitragvon Pumuckel » 4. Dezember 2011 18:30

Hallo Modulator.

Ich gebe Lorchen Recht. Zum Vergleich mal eine Schaltwelle von mir. Sieht etwas gebrauchter aus, war aber dicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen
Pumuckel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
Skype: do2gf1

Re: Riefen in Schaltwelle ETZ 250 verwendbar?

Beitragvon Christof » 4. Dezember 2011 19:08

Die Welle ist noch ohne Probleme verwendbar. Ich kann sie aber für dich läppen wenn du das willst!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Riefen in Schaltwelle ETZ 250 verwendbar?

Beitragvon Trabant » 4. Dezember 2011 20:21

Mach einen neuen O-Ring in den Deckel und gut. Die ist ja fast werksneu.
Wenn auf der anderen Seite die Schaltnasen rund sind oder die Verzahnung hin ist, dann ist es ein Fall für den Schrott. So ist die top
Zuletzt geändert von Trabant am 4. Dezember 2011 23:50, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Riefen in Schaltwelle ETZ 250 verwendbar?

Beitragvon modulator » 4. Dezember 2011 21:58

Christof hat geschrieben:Die Welle ist noch ohne Probleme verwendbar. Ich kann sie aber für dich läppen wenn du das willst!


Danke für das Angebot, wirklich sehr nett, aber wenn die Welle ok ist lasse ich sie so.

Mfg

Fuhrpark: Mz
modulator

 
Beiträge: 203
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2010 11:40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Berti89, Keith, MrSchaf, osti78 und 50 Gäste