Lenkschaftrohr in unterer ETZ-Gabelbrücke

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Lenkschaftrohr in unterer ETZ-Gabelbrücke

Beitragvon RALFICHEK » 5. Dezember 2011 13:04

Hallo,

kann mir jemand sagen wie ich da Lenkschaftrohr aus einer unteren ETZ-Gabelbrücke herausbringe?
Ist es einfach eingeschraubt oder auch noch gesichert?

Gruß
Ralf
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith

Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,
RALFICHEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 48
Bilder: 17
Registriert: 20. Juli 2006 12:12
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62

Re: Lenkschaftrohr in unterer ETZ-Gabelbrücke

Beitragvon g-spann » 5. Dezember 2011 13:18

Hi,
das ist eingepresst; mit ner hydraulischen Presse müsste es raus zu kriegen sein...
Aber warum?
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 14:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Lenkschaftrohr in unterer ETZ-Gabelbrücke

Beitragvon RALFICHEK » 5. Dezember 2011 13:23

Hallo Gerd,

ich will die untere Stahlgabelbrücke durch eine aus Alu ersetzen und brauche dann Stücke des Lenkschaftrohres.

Gruß
Ralf
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith

Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,
RALFICHEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 48
Bilder: 17
Registriert: 20. Juli 2006 12:12
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62

Re: Lenkschaftrohr in unterer ETZ-Gabelbrücke

Beitragvon g-spann » 5. Dezember 2011 13:28

Hi Ralf,
dann würde ich ein neues machen (lassen)...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 14:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Lenkschaftrohr in unterer ETZ-Gabelbrücke

Beitragvon ES-Rischi » 5. Dezember 2011 23:50

Wenn du nur dass Rohr brauchts kannst du ja die Gabelbrücke zerstören. Das sollte doch ganz einfach gehen? Mit Flex oder Säge?
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 22:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Lenkschaftrohr in unterer ETZ-Gabelbrücke

Beitragvon RALFICHEK » 6. Dezember 2011 13:05

Hallo,

stimmt eigendlich. Dann werd ich mal die Säge ans Werk lassen.

Gruß
Ralf
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith

Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,
RALFICHEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 48
Bilder: 17
Registriert: 20. Juli 2006 12:12
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: vergasernadel und 11 Gäste