Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwer.
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 16:11 
Offline

Beiträge: 19
Wohnort: Münster (Westf.)
Hallo liebe Foristen!

Ich habe heute meinen Kettensatz inkl. Kettenschutz gewechselt.

Als ich wieder mit der Montage begann, stellte ich fest:

Der Dämpfungskörper samt Kettenrad lässt sich eigentlich gut drehen.
Sobald ich die Mutter die den rechten Teil des Hinterrades in der Schwinge hält anziehe, lässt sich das Hinterrad/die Kette nicht mehr richtig durchdrehen.
Je fester ich drehe, desto schlechter wird das ganze. Ziehe ich die Mutter gut handfest an ist die Kette fast gar nicht mehr zu drehen.

Meine Vermutung ist, dass ich das Kugellager mal ersetzen muss.
Hat jemand noch eine andere Idee/ Erfahrung mit diesem Teil?
Warum dreht das Lager gut wenn die Mutter nicht angezogen ist?

Oder dreht das ganze nur, wenn alle Teile (Hinterrad, Achse, Bremstrommel) montiert sind???

mfG, Jottbe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreht nich', gibt's nich'
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Das muss immer drehen. Kann es sein, das sich das Kettenrad zu sehr an den Kettenkasten heranzieht? Weiss das zwar nicht ausm Kopf, aber fehlt da zwischen Kettenkasten und Flanschbolzen eventuell ne Unterlegscheibe?

Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwehsel schwer
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Das wolte ich auch sagen, zwichen Kettenrad und Kettenkasten kommt eine ich gleube 1mm starke scheibe rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwehsel schwer
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ist das bremsgestänge zu stramm eingestellt???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwehsel schwer
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 17:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
MZ-Chopper hat geschrieben:
ist das bremsgestänge zu stramm eingestellt???



ohne montiertes HR?

Vielleicht hat der TE die Mutter mit viel zu vielen Nm angezogen?
Da sind nämlich nur wenige erlaubt - den genauen Wert habe ich aber nicht im Kopf...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 20:09 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Scheibe ist bei der ES/2 eingebaut.
Mit 2 Abflachungen, damit sie nicht mit dreht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mahlzeit,

da hat der Klaus recht. Allerdings kann es auch nicht am Kugellager liegen wie Eingangs vermutet - der Flanschbolzen klemmt ja - richtige Montage vorausgesetzt - nur den Innenring gegen den Kettenkasten, der Aussenring bleibt ja in dem Moment noch Lastfrei. Versuche doch mal die Mutter langsam handwarm anzuziehen und das Kettenrad nebenbei zu drehen, wenns gar nicht mehr weiter geht,alles demontieren und im Kettenkasten nach Schleifspuren suchen.

Gruss Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Klaus P. hat geschrieben:
Die Scheibe ist bei der ES/2 eingebaut.
Mit 2 Abflachungen, damit sie nicht mit dreht.


Bei der TS gibt es sie auch, Nr24 in der Schnittzeichnung vom Hinterradantrieb und auch in der Ersatzteilliste geführt unter Teil 7 Kettenradabdeckung ---> "Zwischenscheibe dafür"

Ich hatte sie auch erst nicht verbaut und meine Kette schliff deswegen auch im Kettenkasten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
moin,hast du die neuen und die alten teile mal miteinander verglichen??? sind die bolzen gleich,ist der kettenkasten innen gleich tief??? LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 21:10 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hallo Maddin,

mir ist so, als wenn ich das auch mal so gemacht habe.

Mein E-Katalog ist von `79 und hat nur 14 Einzelteile aufgeführt.

Aber jetzt habe ich es:
Im Neuber -Müller S.57 Teil 12, Zwischenscheibe.

Maddin was hast du für einen Katalog, in meinem sind weder Seilzüge noch Tacho- o. Drehzm-welle
und auch keine Kabel drin.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Im Ersatzteikatalog von der TS250/1 auf Miraculis ist die Scheibe auch nicht einzeln aufgeführt, sie steht aber als Unterpunkt bei Teil 7 Kettenabdeckung mit drin.


Zuletzt geändert von Maddin1 am 6. Dezember 2011 17:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 22:08 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Mensch da sagst du was!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Hatte mal den Hinterradantrieb raus wegen Lagerwechsel in der Nabe und im Flanschbolzen. Danach alles schön wieder zusammen gebaut und natürlich diese Scheibe vergessen... :oops:
Da drehte sich ditt Rad plötzlich schwer, als ob Jemand auf die Bremse latscht. Ich hab dann ganz verzweifelt überlegt woran es liegen könnte, bis mir dieses runde Teil ins Auge fiehl. Mit dem U-Scheiben-Dingens gings plötzlich... :lach: :ja:


PS: Das Anzugsmoment für die Flanschbolzenmutter beträgt 7 kpm, also ca. 68Nm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 15:18 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
- Mutter für Steuerrohr 150 Nm (15,0 kpm)
- Verschlußschrauben für Telegabel 150 Nm (15,0 kpm)
- Klemmschrauben am unteren Klemmkopf - Telegabel 20 Nm (2,0 kpm)
- Sechskantschrauben für Lenkerhalteschalen 20 Nm (2,0 kpm)
- Klemmschraube - Vorderradachse 20 Nm (2,0 kpm)
- Befestigungsschraube oder Blinkleuchtenaufnahme zur Befestigung des Scheinwerfers 45 Nm (4,5 kpm)
- Vorder- und Hinterradachse 80 Nm (8,0 kpm)
- Mutter für Flanschbolzen - Hinterradantrieb 80 Nm (8,0 kpm)
- Federbeinbefestigung oben 26 Nm (2,6 kpm)
- Federbeinbefestigung unten 45 Nm (4,5 kpm)
- Motorbefestigung hinten 26 Nm (2,6 kpm)
- Motorbefestigung am Gummielement (Zylinderkopf) 26 Nm (2,6 kpm)
- Auspuffrohrbefestigung am Zylinder 150 Nm (15,0 kpm)
- Befestigungsschrauben M 8 für Auspuff 26 Nm (2,6 kpm)
- Schwingenlagerbolzen (voll ausgefedert) 70...80 Nm (7,0...8,0 kpm)

mhhhh, bei mir stehen 80nm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ist duch egal wieviel Nm nun genau, fest muß es sein.

Und da kommst eh nicht mit dem DrehmomentSchlüßel hin, da hängt nämlich der Auspuff davor. Es sei denn du hast einen GabelDrehmomentSchlüßel. Der kostet aber fast soviel wie manch eine Emme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Sorry für meine Angabe, ich hab das gestern schnell bei Miraculis nachgesehen und zwar in der Rep.Anleitung für die TS 250. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 19:32 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
martin, ich auch

sorry, bin da meist so penibel und benutze echt nen drehmo für solche sachen, ich schäm mich :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 00:38 
Offline

Beiträge: 19
Wohnort: Münster (Westf.)
Diese Unterlegscheibe habe ich tatsächlich nicht verbaut.
Sie war allerdings bei der Montage auch nicht "über".
Kann mir jemand vielleicht eine Zeichnung/ ein Bild von dieser Scheibe senden,
da sie ja leider im Ersatzteilkatalog nicht aufgezeichnet ist und GüSi sie leider nicht vorrätig hat.

Vielen Dank,
Jottbe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Jottbe hat geschrieben:
Diese Unterlegscheibe habe ich tatsächlich nicht verbaut.
Sie war allerdings bei der Montage auch nicht "über".
Kann mir jemand vielleicht eine Zeichnung/ ein Bild von dieser Scheibe senden,
da sie ja leider im Ersatzteilkatalog nicht aufgezeichnet ist und GüSi sie leider nicht vorrätig hat.

Vielen Dank,
Jottbe


Gabor hat diese auch im Sortiment.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mahlzeit,

sind gestern und heute auch fast verzweifelt beim Wechsel des Hinterradantriebs, Almot-Nachbau. Erstmal sitzt die Bohrung für den Hakensprengring des Tachoantrieb zu hoch, d.h. der Tachoantriebsring sitzt nicht auf sondern schlackert gute 1-2mm höher darauf herum. Dadurch kann sich dieser böse verkanten! In Summe kommt der Tachoantrieb allerdings nur 0.5mm weiter vom Lagerinnenring weg, was kein klemmen verursachen kann, auch ohne Tachoantrieb klemmte das Teil. Des weiteren ist der Absatz direkt darunter nicht ganz passig und klemmt im Kettenkasten. Anbei mal 2 Bilder, eines vom montierten Tachoantrieb und dem Spalt darunter; ein anderes mit einem Blick zum anders ausgeformten Absatz. Hat noch jemand einen neuen, originalen Antrieb liegen und kann mal gucken wie der Absatz ausgeformt ist?

Gruss Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 18:31 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hallo Robert,
welche Maße brauchst du genau?
Ich habe einen Originalen,aber nicht neuen.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 11. Dezember 2011 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Na eigentlich wäre ein Foto von der Rundung siehe 2. Bild nicht schlecht, der Aussendurchmesser würde mir vorerst auch schon reichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 18:57 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
So, gemessen an Gebrauchtteilen.
Durchm. 53 mm; Höhe 7,6 - 8,0 mm an 3 Teilen.
Den Radius habe ich nicht sondern Kantenbruch 2 x 45 Grad.

Ich weiß noch Neuteile Antrieb TS.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Vielen Dank, ich lass dann meinen Bruder mal an dem Nachbauteil messen...

Gruss Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 19:33 
Offline

Beiträge: 263
der zu kleine Kantenbruch wird`s schon sein. Hatten wir auch schon vermutet. Selbst mit noch frisch gedrehter Unterlegscheibe von 1,5mm hat es nicht gepasst.

Wievie Fase ist denn da am passigen dran?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 18:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Beiträge: 993
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Die Fa. Almot scheint ein Problem mit ihrer Dreherei zu haben, :evil: ,,, ich hab heute versucht so ein Ding (neu) einzubauen,neues Lager rein,den Achsbolzen mit der Flachstelle in den Schraubstock und mal dran gedreht ,an dem Teil stimmt scheinbar gar nichts.Am Hauptteil(mit Kettenrad) ein Seitenschlag und Höhenschlag von 1-2mm,auf der anderen Seite der Tachoantrieb 3mm Außermittig,dazu noch in die gegenüberliegende Richtung(ja nee Massenausgleich ).Ich rufe am Dienstag mal in der Versandfirma an ,die stellen das Teil zwar nicht her aber bieten es als "gute"Qualität an.Man erkennt die Außermittigkeit auf der Außenseite schon mit bloßem Auge ,,,ach ja,das Loch für den Federring hat auch nicht gepasst................Werkstücke in dieser Größe sollte doch jeder ambitionierte Kerzenständer-Hobbydrechsler besser hinkriegen,,,,,,,,SAUER ICH BIN!!!!............alles wird gut...bestimmt :wink: Grüße Henry


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 13. August 2012 18:41 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 936
Wohnort: Berlin
Muss den Fred mal wieder hochholen.
@Dorni: Konntest du das Problem mit der Maßlichkeit irgendwie korrigieren und wenn ja wo musste genau was weg?
Hab nämlich leider dasselbe Problem(auch Almot Teil vor paar Wochen bestellt) grad :-(
Allerdings war bei mir auch der Außendurchmesser des Mitnehmers etwas größer als normal (so maximal 225mm statt am Originalen ca. 223,5mm) Hab das aus der Not heraus etwas abgefeilt damit es nicht am Kettenkasten schleift. Jetzt ist es leider immernoch schwergängig aber nicht mehr außen. Nur wo ist die Frage. Bin ratlos. :?:

P.S. das Problem mit dem Tachorad habe ich bei mir nicht.

-- Hinzugefügt: 14. August 2012 13:35 --

Hallo nochmal,
habe bei mir gerade festgestellt dass zu der schlechten Maßlichkeit des Mitnehmers bei mir noch erschwerend hinzukommt, dass der Vorbesitzer offenbar nen ETZ-Kettenkasten verbaut hat :( (leider keine Teilenummer oder Beschriftung eingegossen). Hab mich schon gewundert wozu die Distanzbuchse aus Alu rechts dient die ich im Schnitt der TS nicht finden konnte. Beim Blick in die ETZ ET-Liste ist es mir dann aufgefallen. Jedenfalls hat der Tachoantrieb offenbar an der Phase die auch Dorni am Mitnehmer des Almotteils bemerkte ordentlich Material abgetragen nach der Testfahrt. :evil:
Für diese Teile Paarung gibts hier vermutlich niemanden der das in den Griff bekommen hat. Obwohl es vorher mit nem DDR TS Mitnehmer passte :?:

P.S. nebenbei hats mir doch gleich noch den unteren Kettenschlauch(2 Wochen dran) zerlegt in der Nähe des Kettenkastens hinter den Falten. War aber einer von der schlechten Quali wie ich neuerdings hier gelernt habe. Offenbar sind die für neue Ketten(126Glieder) noch etwas zu lang und werden stark gestaucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 5. August 2013 16:47 
Offline

Beiträge: 107
Wohnort: Hamburg
Alter: 48
Hallo zusammen,

ich grabe diesen alten Fred mal aus.

Bei mir fehlt die besagte Zwischenscheibe (Ersatzteilkatalog unter Nr. 7) auch. Hat jemand die Maße von diesem Zwischenring (Material?)?

Danke,

Der Hamburger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Hallo ,

habe ähnliche Probleme nach dem Einbau des Hinterrades.

Das muss immer drehen. Kann es sein, das sich das Kettenrad zu sehr an den Kettenkasten heranzieht? Weiss das zwar nicht ausm Kopf, aber fehlt da zwischen Kettenkasten und Flanschbolzen eventuell ne Unterlegscheibe

Habe auch keine Scheibe übrig gehabt.
Wenn ich sie bestelle wohin kommt das Ding genau.
Kommt die Scheibe auf die Welle wo dann der Tachoantrieb von Kettenkasten aufgesteckt wird?
Foto wäre prima.

gruß Genuveva


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 13:01 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Frage war wieder mal erst vor kurzem von einem Foristi gestellt worden.
Gleiches Problem, Scheibe vergessen.

Die Scheibe kommt zwischen Kettenabdeckung und dem Kugellager des Antriebes.
Scheibe innen 20,2 x 32 x 1,5 mm oder Seeger SS 20 x 28 x 2 aus dem Kugellagergeschäft.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Da muss zum Scheibe einbauen bestimmt die Kette wieder runter oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Öhm - ja.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 22. Januar 2015 22:19 
genuveva hat geschrieben:
Da muss zum Scheibe einbauen bestimmt die Kette wieder runter oder?


Hallo,

"runter" muß die Kette schon, aber wenigstens nicht geöffnet werden!

Bei meiner TS reicht es, die Kettenspanner zu lösen und den Antrieb ganz nach vorn zu schieben. Dann läßt sich die Kette seitlich vom großen Kettenrad herunterdrehen und der Antrieb herausziehen. Einbau, wie es so schön in Reparaturanleitungen heißt, "in umgekehrter Reihenfolge".

Ein Paar Einmalhandschuhe macht die Aktion erträglich ...

Fritz.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Habe heute meine Scheibe eingebaut.
Rechte Seite mit 80Nm angeschraubt und das Rad dreht locker.
Linke Seite 80Nm und mann kann es kaum bewegen.
Kettenspanner beide gleich und Kette gespannt laut Anleitung.

Was ist nun noch falsch?

viele Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 18:19 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14674
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
genuveva hat geschrieben:
Habe heute meine Scheibe eingebaut.
Rechte Seite mit 80Nm angeschraubt und das Rad dreht locker.
Linke Seite 80Nm und mann kann es kaum bewegen.
Kettenspanner beide gleich und Kette gespannt laut Anleitung.

Was ist nun noch falsch?

viele Grüße
Abstabshülse zw. den beiden Radlagern gestaucht...dreh mal etwas los ,dann müßte es wieder leicht drehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 20:11 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Rechts sind 80 Nm auch schon grenzwertig, da reißt der Plaste schon gerne ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 21:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Klaus P. hat geschrieben:
Rechts sind 80 Nm auch schon grenzwertig, da reißt der Plaste schon gerne ein.


Links auch. Da ist nur eine dünne Hülse zwischen den Radlagern. Zieht man die Steckachse zu fest wird sie, wie Nordlicht bereits schrieb, gestaucht.

Obwohl die Flanschmutter laut Buch mit 80Nm angezogen werden darf, würde ich der Mutter nie mehr als 60-70Nm mit auf dem Weg geben. Das Gleiche gilt auch für die Steckachse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Danke für die Antworten.
Habe einen Seitenständer verbaut.
Ist es besser den gegen eine Distanzhülse zu tauschen?
Das Lager im Mitnehmer habe ich neu eingebaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 10:25 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Mit dem Seitenständer hat das prinzipiell nichts zu tun.

Ob das Hinterrad vor deinen jetzigen Bemühungen leichter lief, kannst du wohl auch nicht mit Sicherheit sagen.
Deine Fragen lesen sich so, als wenn die TS erst kurz in deinem Besitz ist und du sie fahrfertig machen willst.

Der Uwe und Christof haben schon auf die Distenzhülse in der Nabe hingewiesen.
Die befindet sich zwischen den beiden Radlagern, Teil 17.
Wenn die gestaucht ist, dann kann/wird es zu deiner Bemängelung kommen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Gekauft im Oktober 2014 Bin schon gefahren.
Hatte nur den Motor zur Revision und etwas Zeit die Bremsen und Kettenrad und Kette zu wechseln.
Wenn ich das richtig lese gibt es eine Distanzhülse und ein Distanzstück.
Bei mir ist als Distanzstück ein Seitenständer verbaut.
Eine Distanzhülse habe ich beim Zerlegen nicht dabei gehabt.
Ebenso nicht die Scheibe zwischen Kettenkasten und Kettenrad.
Diese habe ich jetzt eingebaut.
Fehlt jetzt noch eine Distanzhülse und wo kommt sie dann hin?

mfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 15:48 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14674
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
genuveva hat geschrieben:
Eine Distanzhülse habe ich beim Zerlegen nicht dabei gehabt.
mfG
du hast ja auch nicht die Radlager in der Nabe gewechselt :?: oder :?: wie schon geschrieben sitzt dieses Teil zw. den Radlagern.. klick Teil Nr. 7


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Nein nur das Lager im Kettenrad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 16:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14878
Wohnort: 92348
@ genuveva:
Ich glaube, Du meinst das "Distanzstück" (Nr. 20 in Klaus´ Zeichnung).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 19:00 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dann jetzt die Frage:
Du hast die gleichenTeile wie vorher eingebaut ?
Nabe /Rad, Bremse und den Seitenständer ?
Der Seitenständer war auch vorher drin ?
Und das Rad drehte sich auch leicht ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Ja alle Teile sind die alten und das Rad lief prima.
Nur die Bremsbacken wurden erneuert.
Werde mal die alten Bremsbacken reinhängen und schauen ob es daran liegt.
Die neuen sind DDR Originale mit Original Teilenummer.
Aber mal sehen vielleicht ist das ja das Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 20:11 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn das Rad draußen ist, dann schau gleich mal ob die Hülse nicht locker drin rum taumelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1542
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Ich betätige immer die Bremse während ich die Steckachsen festziehe,damit sich die Ankerplatte zentriert.
Kannste ja mal versuchen,aber wahrscheinlich wäre das zu einfach....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 21:07 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich kenne diesen Trick auch obwohl ich den nie anwende, in der Verzweifelung schon, doch dann bringt er auch keine Besserung.
Meine Hi-Radbremse quitscht schon länger beim schieben Rückwärts. Komme nicht drauf, schon unterlegt, Momentabstützung auch mit geringem Spiel.

Meine Frage jetzt zu deinem Vorschlag und der Begründung ?
Was soll sich da zentrieren ?
Die Möglichkeit der Platte sich in der Bohrung der Steckachse zur Bremstrommel zu zentrieren ?
Der zentrische Anlagemöglichkeit der Bremsbacken ?

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 21:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Klaus P. hat geschrieben:
Was soll sich da zentrieren ?


Das wüsste ich auch gern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Hinterradantrieb dreht nach Kettenwechsel schwe
BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 21:23 
Offline

Beiträge: 71
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34
So eine Ankerplatte kann schon ein wenig auf der Achse kippeln.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt