Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 20 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
hifilh
|
Betreff des Beitrags: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 7. Dezember 2011 18:13 |
|
Beiträge: 43 Wohnort: Lüdinghausen Alter: 68
|
Ein Langzeitbericht an dieser Stelle mal nicht über irgendwelche Teile, sondern das ganze Motorrad. Nachdem ich vier Jahre eine Zündapp KS 100 gefahren hatte, war ich auf der Suche nach einem Motorrad welches in erster Linie zuverlässig, preiswert und einfach langzeittauglich war. In der Zeit lernte ich beim Bund jemanden kennen, der eine TS 250 fuhr und damit schon auf dem Balkan war, weil sein Japaner angeblich nicht tauglich hierfür war. Dann wurde genau das Motorrad für mich sehr interessant, da mir nach einer Fahrt mit der Zündapp ans Mittelmeer (Südfrankreich) die längeren „Ausfahrten“ vorschwebten. Der Entschluss war gefasst, beim Neckermann in Münster stand das Objekt der Begierde! Das war 1979 und bis heute fahre ich genau diese Maschine, leider konnte ich meiner Frau ein solch häßliches Gerät nicht schmackhaft machen, daher wurde es dann eine Honda. Dafür haben wir dann aber zusammen Urlaubsfahrten ( Be-Ne-Lux, England, Wales, Schottland, Frankreich, Andorra, Spanien, Schweiz, Österreich, Italien…) gemacht. Die Emme , so kann ich heute sagen, ist auch nach jetzt 32 Jahren einfach eine sehr gute Maschine, die auch jetzt noch alle Erwartungen die ich an ein Motorrad knüpfe voll erfüllt.
Als Info an die Techniker hier in Kurzform der technische Lebenslauf, bei dem ich mal die Kleinigkeiten außen vor lasse:
5000 km Einbau Bing Vergaser 40000 km Schaltfeder defekt .. 70000 km Motorblock bei Herrn Didt machen lassen (Lager, Wedis, Dichtungen) Vorsorglich, ohne Grund weil ich eine Tour rund um die Ex DDR vorhatte. 71000 km Vape eingebaut (hätte ich schon viel eher machen sollen) 81000 km heutiger Stand (ach ja, den Tank auf 29 l vergrößert) Zylinder und Kolben sind noch Serie und sehr gut in Schuss!
Der ganze Rest ist original, eine Restaurierung ist nicht erforderlich .
Grüße aus Lüdinghausen Christoph
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 8. Dezember 2011 12:51 |
|
Beiträge: 5684 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
hifilh hat geschrieben: 81000 km heutiger Stand (ach ja, den Tank auf 29 l vergrößert) Zylinder und Kolben sind noch Serie und sehr gut in Schuss!
Boah! Ich will Bilder sehen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Berni
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 8. Dezember 2011 17:55 |
|
Beiträge: 1921 Wohnort: Am Rande des Vogelsberges Alter: 73
|
Ich glaube, den Christoph und seine TS habe ich 2009 beim Treffen in Mandeln gesehen und wir haben lange miteinander geredet. Diese Bilder habe ich dazu gefunden:    Wenn ich mich irre, sag bescheid, Christoph, dann fliegen diie Bilder wieder raus. Gruss in die alte Heimat Berni
|
|
Nach oben |
|
 |
hifilh
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 8. Dezember 2011 18:10 |
|
Beiträge: 43 Wohnort: Lüdinghausen Alter: 68
|
Hallo Berni, stimmt! Da hatte nur noch nicht den 29l Tank! -- Hinzugefügt: 8th Dezember 2011, 6:14 pm --Hier noch ein erster Versuch einmal Bilder hochzuladen, hoffentlich funktioniert es!! Viele Grüße aus Lüdinghausen Christoph Dateianhang: BILD0249.JPG Dateianhang: BILD0925.JPG Dateianhang: BILD0926.JPG Dateianhang: BILD0927.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerNiederlausitzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 8. Dezember 2011 18:34 |
|
Beiträge: 24 Wohnort: Niederlausitz
|
Hast du Bilder vom Umbau des Tank? Absolut genial!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
hifilh
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 8. Dezember 2011 18:46 |
|
Beiträge: 43 Wohnort: Lüdinghausen Alter: 68
|
Ja, eines habe ich mit dem Handy gemacht, nicht ganz so doll! Dateianhang: Bild000.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
icke12345676
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 8. Januar 2012 18:02 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 27 Wohnort: weissenhorn
|
Toller Tank......wow.....sowas hät ich auch gern.......Ich hab die gleiche von Neckermann wie Du....  Grüße Daniel
|
|
Nach oben |
|
 |
MoPeter
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 9. Januar 2012 11:28 |
|
Beiträge: 255 Wohnort: Münster Alter: 54
|
Hallo Christoph, hört sich gut an und sieht gut aus. Nicht immer ist eine MZ über die Jahre so gut behandelt worden.  Da merkt man, dass du die TS als vollwertiges Motorrad betrachtest. Der Tank sieht richtig gut, aber macht das wirklich Sinn? Mit einer Tankfüllung kannst du doch bestimmt 550 Km fahren  , musst dafür aber auch ständig mind. 15 Kg mehr mitschleppen  . Gruß aus der Nachbarschaft Münster, Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
hifilh
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 14. April 2018 17:08 |
|
Beiträge: 43 Wohnort: Lüdinghausen Alter: 68
|
(kurzer) Zwischenstand:
heute nach ca. 39 Jahren haben wir die 100000km Grenze erreicht! Der Kolben ist noch der erste... Grüße aus Lüdinghausen Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
pfuetzen
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 14. April 2018 19:59 |
|
Beiträge: 1004 Wohnort: Rheinland Pfalz Alter: 40
|
Glückwunsch, habe ich noch nie gesehen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 14. April 2018 20:30 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8839 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
|
Nach oben |
|
 |
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 14. April 2018 20:37 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 41
|
Prima. So eine Geschichte freut mich als TS Fan sehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
eigel
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 14. April 2018 20:49 |
|
Beiträge: 2166 Alter: 63
|
Na das ist doch mal was ! Weiterhin und allzeit gute Fahrt !
|
|
Nach oben |
|
 |
nobbi- mz
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 27. Februar 2019 20:27 |
|
Beiträge: 322 Wohnort: Lorch / Ransel Alter: 64
|
Hallo, auch von mir weiterhin viel Spaß mit der TS
Gruß vom Rhein
Norbert
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 27. Februar 2019 20:39 |
|
Beiträge: 8468 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
... das geht runter wie Öl... aus berufenem Munde...der Vergleich zu japanischen Moppeds war für den TE ja möglich... ... im Gegensatz zu uns die wir diesen Ostschrott kaufen mussten...wir hatten ja nüscht... Schön, dass du deiner Neckermann MZ treu geblieben bist...?
|
|
Nach oben |
|
 |
6V
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 11. Mai 2022 14:46 |
|
Beiträge: 48 Alter: 57
|
was hast du eigentlich für 2 Taktöl gefahren ?
|
|
Nach oben |
|
 |
hifilh
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 19. Mai 2022 06:50 |
|
Beiträge: 43 Wohnort: Lüdinghausen Alter: 68
|
Ich habe überwiegend Addinol (405 oder 406) gefahren, die ersten 70000 mit 1:50, ab dann 1:70, jetzt bei KM 108000 wieder 1:50. Den Motor habe ich "sanieren" lassen (Singer), der Hinweis war, das der Kolben noch Einbaumaß hat und daher nicht ausgetauscht werden muß. Die Pleuellager waren etwas angegriffen, ich weiß natürlich nicht ob es an der Laufleistung oder an den 35000km mit 1:70 Gemisch liegt...
Euch allen eine gute Zeit! Christoph
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 19. Mai 2022 13:07 |
|
Beiträge: 1340 Wohnort: Rendsburg SH Alter: 65
|
Glückwunsch auch von mir für die schöne Historie und die 100.000 km mit der ersten Laufgarnitur. Und die Maschine sieht einfach super aus 
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ ETZ 150 neu
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 13. Juni 2022 19:16 |
|
Beiträge: 155
|
Mainzer hat geschrieben: hifilh hat geschrieben: 81000 km heutiger Stand (ach ja, den Tank auf 29 l vergrößert) Zylinder und Kolben sind noch Serie und sehr gut in Schuss!
Boah! Ich will Bilder sehen...  Wo findet man den Herrn Dith für eine Motorüberholung??
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht MZ TS 250/1 Verfasst: 13. Juni 2022 19:52 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
MZ ETZ 150 neu hat geschrieben: Herrn Dith Wenn du den Herrn Didt vom Hunsrück meinst, der hat zu, Rente.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 20 Beiträge ] |
|
|