Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 14:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: VAPE Bremslicht
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2010 19:22
Beiträge: 58
Themen: 16
Bilder: 1
Wohnort: Frankenthal
Alter: 45
hallo ich habe kein Bremslicht mit der Zündung VAPE. Ich habe den Motor drehen? zu haben, Bremslicht? Ich installiere die Zündung VAPE

_________________
Viva Cuba Libre!!!!


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1990, MZ 1000 S/2005, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE Bremslicht
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011 13:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mit Batterie funktioniert das Bremslicht wie bisher. Hast Du die Minimalvariante der Vape ohne Batterie eingebaut, muß der Motor natürlich laufen, sonst gibt's keinen Strom an Bord.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE Bremslicht
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011 13:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Some days ago you had written questions about a PVL- ignition installation, now you has changed to Powerdynamo? If yes, there is installed only the ignition or the complete alternator with integrated ignition? There is a battery on bord?
Also some days ago you had written about exchanging the backlight, which of them is installed now?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: VAPE Bremslicht
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2010 19:22
Beiträge: 58
Themen: 16
Bilder: 1
Wohnort: Frankenthal
Alter: 45
Ralle hat geschrieben:
Some days ago you had written questions about a PVL- ignition installation, now you has changed to Powerdynamo? If yes, there is installed only the ignition or the complete alternator with integrated ignition? There is a battery on bord?
Also some days ago you had written about exchanging the backlight, which of them is installed now?


Well I really liked set the PVL because I can use it with a electronic Drehzahlmesser. The PVL I bought in ebay and I was not sure did work, so I install the PVL and I had always a very low voltage making the test ignition from the yellow cable to ground. I supposed the pvl ignition was broken so I desided install again my Vape system. after intall the Vape I have a little doubt about where set the black cable of the relays ( because the very bad schaltplan of powerdynamo ) then I desided set the black cable to the blak/red ingnition cable, so I do. With these set up I test performance of the motorcycle and all was ok less the Druckknopf für Lichthupe. That was not so important for me and I decided put the engine on. the engine startet just 2 seconds and the electric system shut down. So I open the Druckknopf für Lichthupe and I see the white cable broken and I desided separate from the system this switches just to try again the ignition system. then I try again but the short remains. Now I have a malfuntion in the electric system.


My Stator test:
I disconected all the wires of the stator to messen and have, brown with bouth black wires a non conductivity, brown with red 0.504 Kiloohmios and brown with yelow 0.07 Kiloohmios. I guess is broken but not sure.

so I need to know how test the Vape regler without start the engine??

_________________
Viva Cuba Libre!!!!


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1990, MZ 1000 S/2005, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE Bremslicht
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2011 07:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
pepin1234 hat geschrieben:
so I need to know how test the Vape regler without start the engine??


Regulator: I guess a regulator test with measurements outside the system is impossible. But you can smell on the regulator, if it has an burnt smell you know that it was destroyed :ja:
Another possibility could be, to plug the regulator into another running system.

Stator: If I see values from Powerdynamo for ignition coils, I mean your measured values for brown to red and brown to yellow (Powerdynamo said white :gruebel: ) should be ok. You have to check also black to black and not brown to black :idea:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE Bremslicht
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2011 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2010 19:22
Beiträge: 58
Themen: 16
Bilder: 1
Wohnort: Frankenthal
Alter: 45
Ralle hat geschrieben:
pepin1234 hat geschrieben:
so I need to know how test the Vape regler without start the engine??


Regulator: I guess a regulator test with measurements outside the system is impossible. But you can smell on the regulator, if it has an burnt smell you know that it was destroyed :ja:
Another possibility could be, to plug the regulator into another running system.

Stator: If I see values from Powerdynamo for ignition coils, I mean your measured values for brown to red and brown to yellow (Powerdynamo said white :gruebel: ) should be ok. You have to check also black to black and not brown to black :idea:



Well ist right that the measurements of the stator brown-red and brown-yelow are well. Just black-black I have not 0.34 Ohm and I got a value of 0.6 Ohm so I suspect I screw so hard the Rotor and maybe is damage the stator. But anyway I get spark in sparkplug but not so satisfied with it.

Before I desmount the rotor to see if is the stator damage I like test something else and I will ask to powerdynamo about the stator black-black value of 0.6 Ohm.

_________________
Viva Cuba Libre!!!!


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1990, MZ 1000 S/2005, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE Bremslicht
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2011 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Lorchen hat geschrieben:
Mit Batterie funktioniert das Bremslicht wie bisher. Hast Du die Minimalvariante der Vape ohne Batterie eingebaut, muß der Motor natürlich laufen, sonst gibt's keinen Strom an Bord.


Richtig :ja:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VAPE Bremslicht
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2011 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2010 19:22
Beiträge: 58
Themen: 16
Bilder: 1
Wohnort: Frankenthal
Alter: 45
wernermewes hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Mit Batterie funktioniert das Bremslicht wie bisher. Hast Du die Minimalvariante der Vape ohne Batterie eingebaut, muß der Motor natürlich laufen, sonst gibt's keinen Strom an Bord.


Richtig :ja:


my variat is with battery. and now I have bremslicht. just I dont get a good spark now. Today I have good news from powerdynamo. The measurement of 0,6 Ohm in my stator is ok. So I have to find what is the problem I cant start the motor.

_________________
Viva Cuba Libre!!!!


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1990, MZ 1000 S/2005, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kai 2 und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de