WeDi für HBZ

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

WeDi für HBZ

Beitragvon Stephan » 5. März 2007 11:06

Hallo,

ich weis, dass das Thema des Sabbernden HBZ schon genügend behandelt wurde, die Suche liefert einiges dazu.

Nun aber, da bei mir die Dichtung nicht so will wie sie soll und die Bremsflüssigkeit sich auf nimmer wiedersehen verabschiedet hat, muss ich was machen.

:?: Hat jmd. von euch schon mal Erfahrung gesammelt mit einem WeDi 20x10?x7 ?
Der Beitrag von Otis mit den zu kleinen Dichtungen(im 1/10-Bereich) hat mich stutzig gemacht.

Über Erfahrungsberichte und/oder Ratscläge würde ich mich freuen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Emmebauer » 5. März 2007 11:28

Ich hab diesen WeDi schon ausprobiert nachdem 2mal mit den normalen Ringen der HBZ nicht dicht bekommen zu war. Dann war er dicht. Bloß der Ausbau dieses Wedi ist wohl recht schwierig bzw fast unmöglich ohne Beschädigungen.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste