Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Hallo,

ich halte es so, dass bei gebrauchten Motorrädern kritische Teile wie Reifen, etc. mit unbekannter Vorgeschichte/Behandlung durch den Vorbesitzer von mir ausgewechselt werden. So habe ich ja bereits nach wenigen gefahrenen km die ausgeleierten Telegabelfedern und das Dämpferöl getauscht. Nach nun rund 500km, die ich bisher gefahren habe, will ich den Winter dazu nutzen die Bremsen zu schecken.

Ich will die Bremsleitung unbekannten Alters gegen eine Stahlflexleitung austauschen, nun ist es bei der Verkleidung und mangels Vergleich mit einer anderen ETZ nicht einfach zu beurteilen, welche Stahlflexleitung die richtige ist. Die Krümmung beim Anschluss an der Handpumpe ist schon mal nicht 08/15.

Wer hat schon Erfahrung mit dem Austausch und kann mir den entsprechenden Tip/Tips geben?


Gruß Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Da ist doch schon ne Stahlflexleitung dran oder täusche ich mich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
the silencer hat geschrieben:
Da ist doch schon ne Stahlflexleitung dran oder täusche ich mich?


Wenn das so sein sollte, habe ich mich durch den schwarzen Kunststoffüberzug täuschen lassen. Da muss ich mal versuchen den Schlauch mit den Fingern zusammen zu drücken, ich vermute, dann merkt man den Unterschied..............

So, ich habe mal versucht den Bremsschlauch zusammen zudrücken, das scheint tatsächlich serienmässig Stahlflexleitung zu sein, da lies sich nichts mit den Fingern zusammen drücken. Danke für die Info, dann spare ich mir diese Anschaffung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Na aber gerne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14674
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
the silencer hat geschrieben:
Da ist doch schon ne Stahlflexleitung dran oder täusche ich mich?

nein du täuscht dich nicht....ob Country ...Fun egal ob 2-oder 4 Takte es wurde immer eine Stahlflex verbaut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ich denke, daß alle Nachwende MZ (ab 91?) mit ner Stahlflex vom Band fielen. Ist bei Kanuni nicht anders.

Melvin bietet gute und günstige neue Leitungen an. Auch mit dem passenden gebogenem Hohlschraubenanschluß für den Grimeca HBZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Juuut, dann taste ich die Bremsleitung nicht an, die Bremse bremst sehr gut, da werde ich dann nur die Bremsflüssigkeit austauschen, da mir das Alter der aktuellen Flüssigkeit nicht bekannt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Maik80 hat geschrieben:
Ich denke, daß alle Nachwende MZ (ab 91?) mit ner Stahlflex vom Band fielen.

Das glaub ich nich ganz, die ersten MZ 500R waren damit noch nicht ausgestattet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 15:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Maik80 hat geschrieben:
Ich denke, daß alle Nachwende MZ (ab 91?) mit ner Stahlflex vom Band fielen. Ist bei Kanuni nicht anders.

Melvin bietet gute und günstige neue Leitungen an. Auch mit dem passenden gebogenem Hohlschraubenanschluß für den Grimeca HBZ.


:nein: Bei meiner 93er Fun ist auch ne Stahlflex drin, bei der 93er ETZ251 Classic eine normale Leitung verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Jeoross hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Ich denke, daß alle Nachwende MZ (ab 91?) mit ner Stahlflex vom Band fielen. Ist bei Kanuni nicht anders.

Melvin bietet gute und günstige neue Leitungen an. Auch mit dem passenden gebogenem Hohlschraubenanschluß für den Grimeca HBZ.


:nein: Bei meiner 93er Fun ist auch ne Stahlflex drin, bei der 93er ETZ251 Classic eine normale Leitung verbaut.

ETZ251 Classic das sagt doch alles


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 17:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Meine 93er ETZ 251 hat ebenfalls die normale Bremsleitung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
:shock:

Dann ziehe ich meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil. :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Maik80 hat geschrieben:
:shock:

Dann ziehe ich meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil. :|

:patpat:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2011 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Die Grimeca-Brems-Armatur wurde mit Stahlflex verbaut, die Alte ohne.

Der Austausch der alten Armatur war von MZ auch nur im Set mit Stahlflexleitung vorgesehen. (Auch wenn einige Online-Shops das heutzutage anders verkaufen.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2011 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Stimmt, alle classic, egal ob nun 125, 150, 250, 300 oder gar 500cm³ hatten die alte Bremse verbaut, ales andere kommt ab werk mit Grimeca HBZ und Stahlflex daher...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt