Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 16:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 40er Kettenrad für Rotax-MZ?
BeitragVerfasst: 5. März 2007 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 20:17
Beiträge: 135
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 66
hallo leute,
weiß jemand von euch ob es ein 40er kettenrad für die remme gibt? barbaras gespann ist zu lang übersetzt (16/38 zähne bei 15" hinterrad). im letzten gang dreht der motor auch bergab nicht voll aus. mit einer kürzeren übersetzung wären wohl noch ein paar km/h's mehr drin.
15er kettenritzel vorn scheidet aus, da die kette höher belastet wird und ich auch nur eine rolle rausnehmen müßte (gekröpftes kettenglied: pfui)
wenn 40er kettenrad, paßt das eigendlich noch in den kettenkasten?

_________________
gruß,

G/S Martin

"das einzige, was an einem motorrad glänzen muß, ist die bremsscheibe!"


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2007 20:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
frag mal den g-spann , habe das gleiche problem (mit 15er ritzel)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2007 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 20:17
Beiträge: 135
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 66
hallo knut,
ich vermute mal: 15/38 zähne mit 16" rad hinten bei dir?

_________________
gruß,

G/S Martin

"das einzige, was an einem motorrad glänzen muß, ist die bremsscheibe!"


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 40er Kettenrad für Rotax-MZ?
BeitragVerfasst: 5. März 2007 21:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
G/S Martin hat geschrieben:
hallo leute,
weiß jemand von euch ob es ein 40er kettenrad für die remme gibt? barbaras gespann ist zu lang übersetzt (16/38 zähne bei 15" hinterrad). im letzten gang dreht der motor auch bergab nicht voll aus. mit einer kürzeren übersetzung wären wohl noch ein paar km/h's mehr drin.
15er kettenritzel vorn scheidet aus, da die kette höher belastet wird und ich auch nur eine rolle rausnehmen müßte (gekröpftes kettenglied: pfui)
wenn 40er kettenrad, paßt das eigendlich noch in den kettenkasten?
hi martin... ein 40er kettenrad gibts so nicht für die renntax... :(
der gerd (G-Spann) hat aber eins von nem Japaner verbaut. dazu muß aber ein distansring hergestellt werden (um die kröpfung des original kettenrades auszugleichen). damit wird der kettenkasten aber wegfallen...

ich fahr meine mit 15" pelle 15er rizel und 38er kettenrad :!: ohne schäuche und kettenkasten :!: dadurch heitzt sich die kette nicht mehr so auf und hällt wesentlich länger...
nachteil... das moped sifft immer ein, aber damit kann ich leben...
(ist schließlich ne country und keine goldwing) :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2007 22:21 
Hallo Martin, bei Martinas Countrygespann mit 15/38 hat die letzte Kette ca. 30tkm bei nachlässiger Pflege und leicht rissigen Schläuchen gehalten.
Die Übersetzung ist mir mit 135/70-15er Hinterrad aber immer noch etwas lang.
Aber hier oben weht ja auch ne steife Brise. ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 00:42 
Die Kettenräder der Kawa ER5 Twister passen vom Lochkreis und der Kettengröße. Einziger Unterschied: Sie sind nicht "abgesetzt". Man benötigt also einen passenden Adapterring.

Ich hab das vor längerer Zeit mal ausgerechnet. Um in den "Leistungsbereich" des Motors auch im 5ten Gang zu kommen, wäre bei 15/16 Zähne Ritzel ein 42 Zähne Kettenrad sinnvoll (bei 16 bzw. 15 Zoll Bereifung hinten). Den Kettenkasten kann man allerdings schon bei nur 40 Zähnen vergessen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 06:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
:shock: :shock: :shock: wie groß muß dann erst das kettenrad sein wenn man das okinol soloritzel drauf läßt...(brauchts dan überhaupt noch ein hinterrad, oder kann man gleich aufm kettenrad fahren?
die sache ist doch die, je kleiner das ritzel umso höher der kettenverschleiss!
kommt noch hinzu, das die kette (je kleiner das rizel ist) vermehrt an den schläuchen scheuert und sich die kette soweit aufheizt das die schmierstoffe rausgedrückt werden...die kette läuft trocken!!!

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 08:48 
:teddy: 15/38 MOTOR 56o Rotax : Kette hält und hält u.s.w. Gruss Klaus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14644
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
MZFM-CHEF hat geschrieben:
:teddy: 15/38 MOTOR 56o Rotax : Kette hält und hält u.s.w. Gruss Klaus

Danke Klaus :D .Ich habe meine Solo Country auch so Übersetzt,gefällt mir irgendwie besser,der Durchzug geht ohne runterschalten besser.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 20:17
Beiträge: 135
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 66
Hermann hat geschrieben:
Die Kettenräder der Kawa ER5 Twister passen vom Lochkreis und der Kettengröße. Einziger Unterschied: Sie sind nicht "abgesetzt". Man benötigt also einen passenden Adapterring.

Ich hab das vor längerer Zeit mal ausgerechnet. Um in den "Leistungsbereich" des Motors auch im 5ten Gang zu kommen, wäre bei 15/16 Zähne Ritzel ein 42 Zähne Kettenrad sinnvoll (bei 16 bzw. 15 Zoll Bereifung hinten). Den Kettenkasten kann man allerdings schon bei nur 40 Zähnen vergessen.


danke, hermann! das erspart mir jede menge recherche.
der kettenkasten wäre ja auch eigendlich "über", ich hab da noch 'nen scott-oiler rumliegen. aber was ist dann mit dem tachoantrieb? der steckt ja noch da drin.
was wäre denn jetzt in unserem beispiel ideal (15"-rad)? 16er motorritzel und 42er kettenrad?

_________________
gruß,

G/S Martin

"das einzige, was an einem motorrad glänzen muß, ist die bremsscheibe!"


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 19:29 
G/S Martin hat geschrieben:
der kettenkasten wäre ja auch eigendlich "über", ich hab da noch 'nen scott-oiler rumliegen.

Genauso hat es "g-spann" gemacht. Allerdings ist eine Abdeckung zur Kette/HiRa sinnvoll.

G/S Martin hat geschrieben:
aber was ist dann mit dem tachoantrieb? der steckt ja noch da drin.

Das Original-Gekröse raus und sowas benutzen:

Bild

Bild

Gibts bei Louise (unteres Instrument) bzw. Polo (oberes Instrument). Das untere Instrument gibts mit allen Anbauteilen und ist durch Beleuchtung etc. besser als jeder Fahrradcomputer. Ist auch problemloser Ersatz, da TÜV-konform.

Natürlich gibts noch mehr elektronische Tachos/DZM, ein Blick auf deren Webseite lohnt sich. DZM für die Rotax müssen unbedingt für negativen Impuls ausgelegt sein!

Eines der dort angebotenen Instrumente vereint alles in einem Gehäuse: Tacho, DZM, Temp, Kontrollen. Kostet aber auch entsprechend. Sammy und ich haben es schon im Original gesehen und wir bekamen "Sabber inne Schnüß" :P

Klick

Oder

Alle Instrumente

G/S Martin hat geschrieben:
was wäre denn jetzt in unserem beispiel ideal (15"-rad)? 16er motorritzel und 42er kettenrad?

16/42 sollte reichen, kommt auf die Belastung an. Ich werde auf jeden Fall nicht unter 16Z gehen. Hab ja nicht so ne Schnecke wie Uwe :rofl:


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 6. März 2007 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14644
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hermann hat geschrieben:
. Ich werde auf jeden Fall nicht unter 16Z gehen. Hab ja nicht so ne Schnecke wie Uwe :rofl:

Warte mal :twisted: ab,bis jetzt hab ich mich zurückhalten können :wink:
Aber mach mal ruhig,ich will ja nicht so Heizen... Rasen komm du mal :aerger:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 19:42 
Uwe, ich hab doch bald nen Boot dran, mit 16er Ritzel, dann fährt meine doch höchstens noch 80 im 5ten Gang ............. :ja:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 19:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Hermann hat geschrieben:
ich hab doch bald nen Boot dran, mit 16er Ritzel, dann fährt meine doch höchstens noch 80 im 5ten Gang .......

goil - da is meine ja mal schneller :shock:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14644
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hermann hat geschrieben:
Uwe, ich hab doch bald nen Boot dran, mit 16er Ritzel, dann fährt meine doch höchstens noch 80 im 5ten Gang ............. :ja:

Dann kann ich ja mit der HUFU kommen :P

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 19:55 
Du sollst ja auch Deine Illusionen behalten :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 20:03 
Ach ja: Sehr empfehlenswert (aber nicht "billig") sind auch Nova-MMB, Erstausrüster für MZ und man kann sich sogar die Instrumente selbst zusammenstellen. Die haben übrigens auch noch Original MZ & Simson Instrumente!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14644
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hermann hat geschrieben:
Du sollst ja auch Deine Illusionen behalten :-)

Glaube mir,die hab ich genug.Hat aber nichts mit Country,Moped zu tun.
Und wenn ich wollte Hermann,glaubs mir kann ich Träüme schnell verwirklichen.So genug gesabbelt,oller Hetzer

:wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 20:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
ich fuehl mich ignoriert :-(

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 20:10 
Nordlicht hat geschrieben:
Glaube mir,die hab ich genug.

Das war auf Knut bezogen. ;-)

Nordlicht hat geschrieben:
kann ich Träüme schnell verwirklichen.

Über den Punkt bin ich mittlerweile hinaus, das geht jetzt nicht mehr 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14644
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hermann hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Glaube mir,die hab ich genug.

Das war auf Knut bezogen. ;-)

Nordlicht hat geschrieben:
kann ich Träüme schnell verwirklichen.

Über den Punkt bin ich mittlerweile hinaus, das geht jetzt nicht mehr 8)

Ach Hermann lass die Sonne scheinen,alles andere ist mir Egal :D

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 05:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
knut hat geschrieben:
ich fuehl mich ignoriert :-(
sei nicht traurig... spätestens wenn man nur noch dein rücklicht sieht wirst du wieder wargenommen... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 05:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
der olle zausel aus neuwied stapelt wieder tief ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 06:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
knut hat geschrieben:
der olle zausel aus neuwied stapelt wieder tief ;-)
so ist es mir auch lieber... ich mag nämlich keine hochstapler... :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2007 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3297
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
G/S Martin hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Die Kettenräder der Kawa ER5 Twister passen vom Lochkreis und der Kettengröße. Einziger Unterschied: Sie sind nicht "abgesetzt". Man benötigt also einen passenden Adapterring.

Ich hab das vor längerer Zeit mal ausgerechnet. Um in den "Leistungsbereich" des Motors auch im 5ten Gang zu kommen, wäre bei 15/16 Zähne Ritzel ein 42 Zähne Kettenrad sinnvoll (bei 16 bzw. 15 Zoll Bereifung hinten). Den Kettenkasten kann man allerdings schon bei nur 40 Zähnen vergessen.


danke, hermann! das erspart mir jede menge recherche.
der kettenkasten wäre ja auch eigendlich "über", ich hab da noch 'nen scott-oiler rumliegen. aber was ist dann mit dem tachoantrieb? der steckt ja noch da drin.
was wäre denn jetzt in unserem beispiel ideal (15"-rad)? 16er motorritzel und 42er kettenrad?


Kommt drauf an, Smart-Reifen oder Entenreifen; VELOREX oder Superelastik...
Smart-Reifen ist vom Abrollumfang kleiner als der Entenreifen;
Superelastik ist deutlich
schwerer als Velorex...
Ich fahre 16/46 bei 300 kg Leergewicht (Country mit Carell-Schwinge und SE mit div.Verstärkungen)
und hab nen Entenreifen...
Wenn ich auf Smart-Reifen umsteige, nehm ich ein 44er Kettenrad...
42er Kettenrad gibts, wie Hermann schon sagte, vonne Twister, 44er vonne TT 600...
Ketten Wieres in Alfter-Impekoven (bei Bonn) ist ne gute Adresse, für TT 600 gibts ne Menge Kettenräder,
immer um einen Zahn steigend, da wird auch für dich was bei sein...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2007 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 51
hallo,

ich lasse die kettenblätter immer lasern, das ist billig und funktioniert, das mit der kröpfung lässt sich so nicht lösen oder man steht eine halbe stunde an der drehbank, ich fahre nicht so viel und deshalb nehme ich auch nur s235, das wäre mir im harten gespannbetrieb etwas zu pappig, wenn du interesse hast einfach melden, jot.


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2007 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 20:17
Beiträge: 135
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 66
g-spann hat geschrieben:
42er Kettenrad gibts, wie Hermann schon sagte, vonne Twister, 44er vonne TT 600...
für TT 600 gibts ne Menge Kettenräder,
immer um einen Zahn steigend, da wird auch für dich was bei sein...


hallo g-spann,
die TT600-kettenräder passen demnach auch lochkreis-und zentrierbohrungsmäßig?

_________________
gruß,

G/S Martin

"das einzige, was an einem motorrad glänzen muß, ist die bremsscheibe!"


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3297
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Jasicha!

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2007 00:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 20:17
Beiträge: 135
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 66
dankööö! :respekt:

_________________
gruß,

G/S Martin

"das einzige, was an einem motorrad glänzen muß, ist die bremsscheibe!"


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de