von vopoemme » 12. Dezember 2011 19:32
Wie wärs mal elektronisch:
Hatte es Anfang des Jahres schon mal geschrieben:
Als ich noch Lehrling war und mir bei meiner damaligen ETZ 150 der Antrieb für dem DZM, im Gehäuse, gebrochen ist habe ich mir als "Notlösung" diese
Schaltung in mein Drehzahlmessergehäuse gebaut. In die Anzeigeplatte habe ich die Dioden gesetzt und den Zeiger einfach weggelassen. Hat bis zum Verkauf des Fahrzeugs funktioniert.
Der elekt. Anschluß erfolgte nach der Gleichrichterplatte. Ich bin davon ausgegangen daß mit steigender Drehzahl auch der Strom steigt. Diese Werte habe ich dann mit den beiden Potis eingestellt.
Bitte frage nicht nach Bildern, das ganze war 1993!
Gruß Michael
Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.
Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?
Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)