Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 04:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. März 2006 16:56 
Offline

Registriert: 25. November 2010 19:02
Beiträge: 103
Themen: 23
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37
Hallo Leute
1.: Meine ETZ150 springt bei kalten Motor mit Kickstarter nur an wenn ich sie vorher mit gezogenen Shoke ausmache. Sonst heißt es Schiebung!
Woran Kann das Liegen? Kurbelwellen-Wellendichtringe durch?
2.: Ich hab mir vor kurzen bei Ebay einen gebrauchten Zylinder für 1? ersteigert. Nun hab ich damit folgendes Problem: Der hat schon das Maß ca. 58mm, also letzter Schliff, hat aber schon gelaufen.
Gibt es Schleifereien die so einen Zylinder noch in Tausch nehmen?
Wie groß darf der größte Durchmesser der Laufbuchse sein damit er mit einen neuem Kolben gut läuft?
Woran erkenne ich ob der Zylinder 12,2PS oder 14,2PS hat?
Wie muß ich den dann einfahren? Drehzahlen, Geschwindigkeiten?
Wie schnell, welche Drehzahlen kann ich die ETZ dauerhaft und kurzzeitig (beides nach der Einfahrzeit) fahren ohne Kolbenklemmer zu riskieren? Hab mit meinen leider 4-Kanal-Zylinder schlechte Erfahrungen gemacht.
Gruß Robert


Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2006 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 14:48
Beiträge: 108
Themen: 31
Wohnort: Salchow
Alter: 37
Diese Sachen würden mich auch sehr interessieren und weiterhin würde ich gerne wissen, ob der 125er Zylinder auch eine Nase hat und wozu diese Nasen überhaupt gut sind, die stören doch eigentlich den Gasstrom?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2006 21:05 
Offline

Registriert: 25. November 2010 19:02
Beiträge: 103
Themen: 23
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37
Was ist das eigentlich für eine Nase? Ist damit das Stück Laufbuchse am Einlasskanal gemeint wo nur Kanal und kein Zylindermaterial hinter ist gemeint?
Wenn das so ist dann denke ich das der Einlasskanal beim 14,2PS Zylinder größer als beim anderen 12,2PS Zylinder sein soll, aber die Kolbenringe nicht so eine lange strecke ohne an der Laufbuchse anzuliegen haben sollen.
Ich hab bei meinem alten leider 4-Kanal Zylinder auch so eine Nase. Der Zylinder den ich mir vor kurzen ersteigert hab wird dann wol doch ein 12,2 PS Zylinder sein. Ich denke mal das der alte 125cm? Zylinder mit 10,2 PS die Nase nicht hat da er vom Leistungs/Hubraum- Verhältnis eher zum 12,2 PS passt.
Wie ist das eigentlich wenn man eine 125cm?,15 PS Zylinder der ETZ125 Roadstar/Sportstar auf 150cm? aufbohrt? Da müsste man ja einen 18 PS Zylinder haben der so Standfest wie ein normaler Zylinder ist.
PS. Jetz sind noch nicht alle meine o.g. Fragen beantwortet!
Gruß Robert


Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2006 21:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Bei Wildschrei (S.15)steht, dass die Nase den Gas-Ölstrom kühlend auf das Pleullager lenkt. Also kühlt oder schmiert oder beides:-)
Henrik

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2006 06:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der 14PS-Zylinder hat diese Nase im Einlaßkanal, der 12PS nicht. Außerdem ist am Ansaugstutzen rechts beim 14PS eine "1" eingeschlagen, beim 12PS eine "2", obwohl ich mir beim letzten Kriterium mittlerweile nicht mehr so sicher bin.
Der 12PS-Motor ist aber besser, weil besserer Durchzug von unten, niedrigere Drehzahlen und standfester.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2006 07:10 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
und heizen muß man mit'ner emme eh nicht...die soll rollen und rollen und rollen und rollen und rollen..............

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2006 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Richtig:
Zitat:
und heizen muß man mit'ner emme eh nicht...die soll rollen und rollen und rollen und rollen und rollen............
nur ab und zu kann man ihnen ruhig mal die Sporren zeigen.


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2006 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 21:45
Beiträge: 140
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42

Skype:
sharky183
ETZChris hat geschrieben:
und heizen muß man mit'ner emme eh nicht...die soll rollen und rollen und rollen und rollen und rollen..............


Falsch immer auf zug halten........wegen Schmierung :lol:


Fuhrpark: Simson Star , S50 , S51 , SR50 , Schwalbe
MZ 175 ES
2x MZ 150 TS
MZ ETZ 250
Honda CBR 600 FS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2006 19:18 
Offline

Registriert: 25. November 2010 19:02
Beiträge: 103
Themen: 23
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37
Und so durstig wie der 14,...PS soll der 12,...PS ja auch nicht sein.
Am Ansaugkanal ist eine 125 eingestanzt. Hat aber 58er Bohrung.
Wäre es besser wenn ich mir dann ein 16er Ritzel besorg wenn ich den 12,...PS montiere? Hab Momentan ein 15er drauf. Wäre es wenn denn besser das 16er vor/wärend oder nach der Einfahrzeit zu montieren?
Was kann der 12,...PS Zylinder mit 16er Ritzel denn als Dauergeschwindigkeit ab? Mein (original mal 14,...PS) 4-Kanal kann nämlich nur noch 80km/h ab. Bei 90km/h ist der nächste Kolbenklemmer nicht weit und bei Gegenwind ist sowieso bei 70km/h Feierabend!
Gruß Robert.


Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2006 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1718
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Ein Bekannter hat mal vom 150/1 Zylinder die Nase entfernt,
weil er meinte, es wäre eine Drosselung.

Leider ging der Motor danach schlechter.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2006 05:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der 12PS fährt sich mit dem 15er Ritzel angenehmer, weil er auch im 5. Gang noch zieht. Original soll aber ein 16er Ritzel drauf.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: thomsen61 und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de