von Zweitaktfreund » 13. Dezember 2011 21:40
Kann es sein das du einene Membraneinlasssteuerung mit einem membranvergaser verwechselst? Vergaser ist eher eine irreführende Bezeichnung, das ist dann eher eine arte mechanische Einspritzpumpe. Gewisser Vorteil ist die Regelbarkeit von "high" und "low" Abstimmung über 2 stellschrauben, keine Gasschieber (da Drosselklappe), keien Nadel. Dennoch wird der grobbereich von einer Düse vorgegeben. Sinn haben die nur wo zu große g-Kräfte Kraftstoff in Schwimmerwannen zu sehr hin und her schwappen lassen, und so ständig einfluss auf die gemischzusammensetzung haben, z.B. bei Karts. Da sich der Zweiradfahrer aber gewöhnlich in Kurven neigt, bleibt die gemischhöhe im Düsenstock weitestgehend unverändert.
Größter Nachteil bei den membranvergasern ist das die Membranen kein dauerhaft daraufstehendes Benzin vertragen, d.h. nach Motor aus den Vergaser abpumpen, bzw, ständig Membranen wechseln. Daher wirst du wohl eher die Einlasssteuerung gemeint haben. Mehr Drehmoment über den ganzen Bereich ist aber Quatsch, du hast einen geringen Vorteil im Vorresobereich, das wars aber auch schon.
MfG ZTF
Fuhrpark: hab ne Scheune, ne Garage und nen Schuppen ...