Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 23:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bedüsung BVF 30N2-5 an TS250/1
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011 20:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Laut Neuber/Müller ist der 30N2-5 von der Bedüsung her identisch mit dem 30N2-4, er müsste also auch in der TS250/1 seinen Dienst verrichten- oder sollte man bei der Verwendung in der TS was ändern/ beachten

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung BVF 30N2-5 an TS250/1
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011 20:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ralle hat geschrieben:
Laut Neuber/Müller ist der 30N2-5 von der Bedüsung her identisch mit dem 30N2-4


Leerlaufdüse und tw. auch Hauptdüse sind unterschiedlich. Am Anfang war ja im 30 N 2-5 eine 130er HD verbaut worden. Zudem hat die Nadeldüse im 30 N 2-4 keine Querbohrungen!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung BVF 30N2-5 an TS250/1
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011 21:40 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2011 14:25
Beiträge: 54
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Wurzbach
Alter: 31
Funktioniert der 30N2-5 trotzdem an einer TS/1, weil sowas in die Richtung hatte ich auch vor, da ich keinen N2-4 habe im Moment?


Fuhrpark: MZ TS150 Bj.´81
MZ TS250/1 Bj.´80
MZ ETZ250 SW Bj.´86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung BVF 30N2-5 an TS250/1
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011 21:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Umbedüst ja. HD und LLD müssen wenn nicht gleich auf jeden Fall ersetzt werden!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung BVF 30N2-5 an TS250/1
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 10:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hier die Auflistung der am neuen Vergaser verbauten Teile :

Nadeldüse: 70 ohne Querbohrung
Hauptdüse: 135
Startdüse: 110
Leerlaufdüse: 45-4 ? (ist schlecht zu lesen)
Nadel: C6

Was sollte ggf. geändert werden?

Dateianhang:
30N 2-5.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bedüsung BVF 30N2-5 an TS250/1
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 11:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Ist grundsätzlich OK so, Näheres eruierst du sowieso nur mit Abstimmung aufgrund deines Popometers an deinem Fahrzeug.
Was du vielleicht probieren könntest, ob nicht eine 35er oder 40er (aufgerieben) LLD reicht (was wünschenswert wäre, ich aber nicht annehme).
Und wie sich eine ND mit Querbohrung verhält (dazu läßt sich nichts sagen, man muß es selbst ausprobieren).
Drosselschieberausschnitt sollte übrigens 50 sein, wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AntonOrl und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de