Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Hallöchen,

passt die ETZ-Lichtmaschine in einen TS 250/1 Motor?
Bin der Meinung die Kurbelwellenstümpfe sind gleich und es passt!
Nur nochmal zur Sicherheit an die Experten nachgefragt :biggrin:


Gruß Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Nein, passt nicht. Sonst wäre dieser Umbau sicherlich schon tausende Male durchgeführt worden sein.

Die Suche müßte in diesem Fall auch eine Menge ausspucken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 16:11 
Offline

Beiträge: 810
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
Stator passt nicht ins Gehäuse...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
SCHADE!!!!!!!


zum Glück hab ich nachgefragt :!: :!: :!: :!:

Was genau passt da nicht???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 450
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
Grob gesagt - Gehäse LiMaseitig ausdrehen und die ETZ-LiMa mit einen Adapterring festschrauben

Die ETZ-LiMa ist vor allem im Durchmesser größer

Wie schon gesagt wurde über die Suche wird sich auch einiges dazu finden lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 16:36 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Du weißt, dass Du die TS-Lima mit einem anderen Regler auf 12V hochregeln kannst ?
Zündspule, Batterie und Glühobst durch 12V-Komponenten ersetzen und gut.

Gruß Harald


Zuletzt geändert von net-harry am 4. September 2014 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
net-harry hat geschrieben:
Du weißt, dass Du die TS-Lima mit einem VAPE-Regler auf 12V hochregeln kannst ?
Zündspule, Batterie und Glühobst durch 12V-Komponenten ersetzen und gut.

Gruß Harald



Hallo Harald, davon hatte ich schonmal was von gehört.
Aber wie genau das gemacht wird weiß ich noch nicht, finde ich aber bestimmt noch raus.
Also bestelle ich einfach schonmal nen normalen 12V Vape-Regler + Zündspule?

Gruß Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 16:52 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Dragonbeast hat geschrieben:
...davon hatte ich schonmal was von gehört.
Aber wie genau das gemacht wird weiß ich noch nicht, finde ich aber bestimmt noch raus...

Mehr als ich oben schrieb, ist wirklich nicht... :shock:

1. Mech. Regler gegen VAPE-Regler tauschen
2. Akku 6V gegen 12V-Typ tauschen
3. Zündspule 6V gegen 12V-Typ tauschen
4. ggf. Blinkgeber 6V gegen 12V-Typ tauschen
5. Alle Glühlampen duch 12V-Typen ersetzen
6. 16A Sicherungen durch 8A Sicherungen ersetzen
7. Reglerwiderstand auf der Lima ausbauen

Feddich-ankicken-losfahren :ja:

Gruß Harald


Zuletzt geändert von net-harry am 12. Oktober 2011 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Daaaannnnkkkke!!!!!!
Und wie regel ich dann hoch? Oder passiert das automatisch durch den 12V Vape-Regler???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 450
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
net-harry hat geschrieben:
Dragonbeast hat geschrieben:
...davon hatte ich schonmal was von gehört.
Aber wie genau das gemacht wird weiß ich noch nicht, finde ich aber bestimmt noch raus...

Mehr als ich oben schrieb, ist wirklich nicht... :shock:

1. Mech. Regler gegen VAPE-Regler tauschen
2. Akku 6V gegen 12V-Typ tauschen
3. Zündspule 6V gegen 12V-Typ tauschen
4. ggf. Blinkgeber 6V gegen 12V-Typ tauschen
5. Alle Glühlampen duch 12V-Typen ersetzen
6. 16A Sicherungen durch 8A Sicherungen ersetzen

Feddich-ankicken-losfahren :ja:

Gruß Harald


Muss da nicht noch eine Diode rein weil der 12V Vaperegler hat doch keine interne Diode hat - so weit ich weiß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 17:18 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Doch, der hat eine Klemme 51 :
Edit sagt: Richtig, es muß eine externe Rückstromdiode verwendet werden.

Gruß Harald


Zuletzt geändert von net-harry am 21. Dezember 2011 14:16, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Einfach anklemmen und fertig, oder muß noch irgendwo was geändert werden???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 17:36 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Dragonbeast hat geschrieben:
Einfach anklemmen und fertig, oder muß noch irgendwo was geändert werden???

net-harry hat geschrieben:
1. Mech. Regler gegen VAPE-Regler tauschen
2. Akku 6V gegen 12V-Typ tauschen
3. Zündspule 6V gegen 12V-Typ tauschen
4. ggf. Blinkgeber 6V gegen 12V-Typ tauschen
5. Alle Glühlampen duch 12V-Typen ersetzen
6. 16A Sicherungen durch 8A Sicherungen ersetzen
7. Reglerwiderstand auf der Lima ausbauen

Feddich-ankicken-losfahren :ja:

Gruß Harald


Hier gibt es noch einen Schaltplan zum Regleraustausch.


Zuletzt geändert von net-harry am 21. Dezember 2011 14:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 1. November 2011 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Hallo Harry,

ist dieser Regler zum hochregeln auch geeignet!???

Irgendwo hatte ich gelesen es sollte der Vape Regler 81 sein???

Gruß Tobi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 1. November 2011 19:45 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Jepp, der sollte funktionieren...die 51 ist der Ausgang D+ "über Diode" zum Akku.
Ja, aber es muß noch zusätzlich eine externe Rückstromdiode verwendet werden.

Gruß Harald


Zuletzt geändert von net-harry am 21. Dezember 2011 14:20, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 1. November 2011 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Alles klar, das mache ich!!!

Danke für deine schnelle Antwort!

Gruß Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 3. November 2011 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Hallo Harry, habe mir nochmal deinen Schaltplan zur hochgeregelten Lima und Umrüstung auf 12V angeschaut, doch leider steht keine Bezeichnung 51 an dem Regler? Ist das der Anschluss B+?

Gruß Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 3. November 2011 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ja wäre dann B+..... hast du etwa den ungarischen 20 euro lottoregler? Einer von dreien geht erfahrungsgemäss nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 3. November 2011 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Nein, der Regler ist von Vape wie im Beitrag über dir zu sehen. Der hat auch die Bezeichnung 51.
Nur in Harry's Schaltplan für das Hochregeln von 6 auf 12Volt und Umrüstung auf elektr. Regler ist kein Kontakt 51 angegeben. Habe jetzt vermutet das es dann der Anschluss B+ ist!?
Wollte hier nur nochmal sicher gehen!!!;-)

Gruß Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 4. November 2011 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 481
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Dragonbeast hat geschrieben:
Hallöchen,

passt die ETZ-Lichtmaschine in einen TS 250/1 Motor?
Bin der Meinung die Kurbelwellenstümpfe sind gleich und es passt!
Nur nochmal zur Sicherheit an die Experten nachgefragt :biggrin:


Gruß Tobi


Lohnt sich eher nicht, aber wer's unbedingt machen will: http://www.mz.cx/technik/adapterring/index.htm

Dateianhang:
lima-ts-etz-05-l.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 5. November 2011 10:57 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Gerdius hat geschrieben:
Dragonbeast hat geschrieben:
Hallöchen,

passt die ETZ-Lichtmaschine in einen TS 250/1 Motor?
Bin der Meinung die Kurbelwellenstümpfe sind gleich und es passt!
Nur nochmal zur Sicherheit an die Experten nachgefragt :biggrin:


Gruß Tobi


Lohnt sich eher nicht, aber wer's unbedingt machen will: http://www.mz.cx/technik/adapterring/index.htm

Dateianhang:
lima-ts-etz-05-l.jpg



Richtig, so in dieser Art hat mein Kumpel Bernd seine ES/2 vor einigen Jahren auf 12V umerüstet. Erfordert sehr genaue Arbeit :!:
Ich habe mich für die Vapelösungentschieden, da muß man "nur" bezahhlen und einbauen können :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 152
Wohnort: Münster
Alter: 49
Hallo zusammen,
wie kann ich nachmessen ob bei dem 12V Vape Regler ein Rückstromdiode verbaut ist ??
Habe momentan das Problem, dass bei einer "Hochgeregelten" Gleichstromlima, sofort beim Anschliessen des Kontaktes 51, die Sicherung durchbrennt.
Es ist der ETZ Regler- oder braucht der im "normalen gebrauch an der ETZ" durch die Diodenplatte gar keine Rückstromdiode??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 07:14 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Papoose hat geschrieben:
Hallo zusammen,
wie kann ich nachmessen ob bei dem 12V Vape Regler ein Rückstromdiode verbaut ist ??
Habe momentan das Problem, dass bei einer "Hochgeregelten" Gleichstromlima, sofort beim Anschliessen des Kontaktes 51, die Sicherung durchbrennt.
Es ist der ETZ Regler- oder braucht der im "normalen gebrauch an der ETZ" durch die Diodenplatte gar keine Rückstromdiode??


Moin Thorsten,

Im Regler für eine ETZ ist KEINE Rückstromdiode enthalten, da die Diodenplatte (die die drei Phasen gleichrichtet) bereits bei der Stromerzeugung für die nötige Rückstromsperre sorgt.
Bei einer Gleichstromlima brauchst Du (egal ob 6V oder hochgeregelt 12V) zwingend diese Diode, die im 12V-VAPE Regler NICHT integriert ist und extern dazu gebaut werden muß.

Das alles kannst Du hier nachlesen.

Gruß Harald


Zuletzt geändert von net-harry am 21. Dezember 2011 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 152
Wohnort: Münster
Alter: 49
HAllo Harald,
bezieht sich deine Aussage auf den originalen ETZ Regler oder den von Vape angeboten für die ETZ ??
Es geht um diesen Vape Regler für die ETZ den ich in einer ES verwenden möchte.
Vape ETZ Regler

hat der eine Rückstromdiode ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 11:20 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Nein, der hat keine integrierte Rückstromdiode.


Zuletzt geändert von net-harry am 21. Dezember 2011 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 152
Wohnort: Münster
Alter: 49
Papoose hat geschrieben:
Hallo zusammen,
wie kann ich nachmessen ob bei dem 12V Vape Regler ein Rückstromdiode verbaut ist ??
Habe momentan das Problem, dass bei einer "Hochgeregelten" Gleichstromlima, sofort beim Anschliessen des Kontaktes 51, die Sicherung durchbrennt.
Es ist der ETZ Regler- oder braucht der im "normalen gebrauch an der ETZ" durch die Diodenplatte gar keine Rückstromdiode??


ich wiederhole meine Frage:
wie kann ich nachmessen ob bei dem 12V Vape Regler ein Rückstromdiode verbaut ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 15:07 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
gelöscht


Zuletzt geändert von net-harry am 21. Dezember 2011 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 152
Wohnort: Münster
Alter: 49
So, für alle die mit dem Vape Regler (für ETZ) die Lichmaschine hochregeln möchten:

Ich habe mit Hilfe der Anleitung von Harry den Vape Regler "vermessen". Er besitzt keine Rückstromdiode. Somit reicht der Regleraustausch alleine nicht aus um auf 12V umzurüsten. Es wird zusätzlich noch eine Rückstromdiode benötigt, sonst fliegt sofort bei Anschluss Klemme 51 die Sicherung raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011 09:35 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Das ist ja ein Ding... :shock: ...Klemme 51 ist einfach mit D+ verbunden ?
OK...der Regler ist für die Drehstromlima... :roll:

Gruß Harald


Zuletzt geändert von net-harry am 21. Dezember 2011 14:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Papoose hat geschrieben:
So, für alle die mit dem Vape Regler (für ETZ) die Lichmaschine hochregeln möchten:

Ich habe mit Hilfe der Anleitung von Harry den Vape Regler "vermessen". Er besitzt keine Rückstromdiode. Somit reicht der Regleraustausch alleine nicht aus um auf 12V umzurüsten. Es wird zusätzlich noch eine Rückstromdiode benötigt, sonst fliegt sofort bei Anschluss Klemme 51 die Sicherung raus.


Was für einen Regler genau hast du denn durchgemessen???

Mit dem R 81 sollte es doch eigentlich funktionieren!??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011 14:11 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin,

Gut...dann nochmal für alle "Hochregler" zum mitmeißeln:

Der elektronische (ETZ-)12V-VAPE Regler R66 besitzt KEINE integrierte Rückstromdiode (braucht er für die ETZ auch nicht).

Alle, die diesen Regler zum Hochregeln einer 6V-Gleichstromlima verwenden wollen, müssen eine Rückstromdiode verbauen.
Wie das geht und wo sie angeschlossen wird, kann man hier nachlesen.

Sorry für die Konfusion... :oops: ...ich habe das in den zurückliegenden Posts mal geändert.

Gruß Harald

@dragonbeast
Der R81 ist ein 6V-VAPE-Regler...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
net-harry hat geschrieben:
Moin,

Gut...dann nochmal für alle "Hochregler" zum mitmeißeln:

Der elektronische (ETZ-)12V-VAPE Regler R66 besitzt KEINE integrierte Rückstromdiode (braucht er für die ETZ auch nicht).

Alle, die diesen Regler zum Hochregeln einer 6V-Gleichstromlima verwenden wollen, müssen eine Rückstromdiode verbauen.
Wie das geht und wo sie angeschlossen wird, kann man hier nachlesen.

Sorry für die Konfusion... :oops: ...ich habe das in den zurückliegenden Posts mal geändert.

Gruß Harald

@dragonbeast
Der R81 ist ein 6V-VAPE-Regler...



So, hab mich jetzt nochmal intensiv in die ganze Reglergeschichte eingelesen, und glaube jetzt endlich durchzusehen. :oops:
Danke Harald für die Aufklärung!!! :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Gruß Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lichtmaschine auf TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. Januar 2012 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 152
Wohnort: Münster
Alter: 49
net-harry hat geschrieben:
Moin,

Gut...dann nochmal für alle "Hochregler" zum mitmeißeln:

Der elektronische (ETZ-)12V-VAPE Regler R66 besitzt KEINE integrierte Rückstromdiode (braucht er für die ETZ auch nicht).

Alle, die diesen Regler zum Hochregeln einer 6V-Gleichstromlima verwenden wollen, müssen eine Rückstromdiode verbauen.
Wie das geht und wo sie angeschlossen wird, kann man hier nachlesen.

Sorry für die Konfusion... :oops: ...ich habe das in den zurückliegenden Posts mal geändert.

Gruß Harald

@dragonbeast
Der R81 ist ein 6V-VAPE-Regler...


mit dem Vape Regler geht es hier weiter


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt