sitzheizung

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

sitzheizung

Beitragvon matthias1 » 17. Dezember 2011 19:55

da ich mein mopped gerade überhole, hab ich mir gedacht, ne sitzheizung mit einzubauen. ich will mir im baumarkt ne sitzheizung für s auto kaufen(ca 10€), die auseinandernehmen und in die sitzbank einpflanzen. hat schon mal jemand so was gemacht?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3727
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: sitzheizung

Beitragvon knut » 17. Dezember 2011 19:56

ich habe die rückenheizung von louis auf meinen sitz gebaut und nen bezug drüber - fertig ...
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: sitzheizung

Beitragvon TS Jens » 17. Dezember 2011 20:34

Hallo

Es geht auch anders. Ich habe mir aus der Bucht die reine Sitzfläche einer Autositzheizung gekauft. Die war 40cm*40cm und relativ dünnes Gewebe wo die Heizspulen drin verlegt sind.
(die Sitzheizung die man im Baumarkt kaufen kann sind relativ dick und kaum flexibel)
So etwas müßte es auch auf Schrottplätzen oder Autoschlachtern für kleines Geld geben.

Und dann habe ich mir diese Steuerung gekauft.

http://www.volkmarheinz.de/

Ich bin aber noch nicht übers einbauen hinaus gekommen. Ich muß noch alles anklemmen und Praxis Test machen.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: sitzheizung

Beitragvon matthias1 » 17. Dezember 2011 20:37

deine idee is besser!

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3727
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: sitzheizung

Beitragvon TS Jens » 17. Dezember 2011 20:47

Wie gesagt ich bin noch nicht im Praxis Test.

Volkmar hat mich wegen der Steuerung auch drauf hingewiesen das die Heizelemente max (70W ??) ziehen dürfen. Ich hoffe bis zum Frühjahr bin ich im Praxis Test.

Gruß Jens
Zuletzt geändert von TS Jens am 17. Dezember 2011 21:14, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: sitzheizung

Beitragvon unleash » 17. Dezember 2011 21:12

Die Steuerung vom Volkmar kann ich nur empfehlen, von einem Motorradfahrer entwickelt.

Hier die Steuerung für meine Daytona-Heizgriffe an meiner Diesel (das schwarze Kästchen an der Spiegelschraube):

Bild

Fuhrpark: Sommer 462 Scrambler Spezial
unleash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 28. Februar 2007 16:21
Wohnort: Salzburg
Alter: 48

Re: sitzheizung

Beitragvon Saxonia » 17. Dezember 2011 21:34

Ähm... habt Ihr bei dem Einbau auch an die körperlichen Konsequenzen gedacht?

sprich vermehrte Spezialärtzebesuche? :D



Bild
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: sitzheizung

Beitragvon Trabant » 17. Dezember 2011 22:13

Nimm ein Schafsfell so bleibt der Ar.... auch schön warm und es bleibt noch was Saft fürs licht über ;)

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: sitzheizung

Beitragvon derMaddin » 18. Dezember 2011 00:24

Also mal ganz ehrlich, am Hintern frier ich beim Mopped fahren nie! Da gibts ganz andere Regionen die kälteempfindlich sind, z.B. die Hände... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: sitzheizung

Beitragvon Arni25 » 18. Dezember 2011 00:39

derMaddin hat geschrieben:Also mal ganz ehrlich, am Hintern frier ich beim Mopped fahren nie! Da gibts ganz andere Regionen die kälteempfindlich sind, z.B. die Hände... :wink:


Das musst Du vergleichen wie mit einem Plattenwärmetauscher. Nicht der Hintern soll warm werden, durch das Blut was durchläuft bist Du dann halt nicht mehr so ganz durch. Heizgriffe sind aber auch was feines. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: sitzheizung

Beitragvon derMaddin » 18. Dezember 2011 00:54

Ist mir schon irgendwo klar, Arni. Aber eigentlich bräuchte ich externe Wärme nur an den Fingern und das auch nur unter 5C°. :wink:
Aber jeder wie er mag... :freak:

Apropo, vernünftige "Winterhandschuhe" muß ich noch kaufen tun. :twisted:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: sitzheizung

Beitragvon Saxonia » 18. Dezember 2011 09:59

derMaddin hat geschrieben:
Apropo, vernünftige "Winterhandschuhe" muß ich noch kaufen tun. :twisted:



http://www.ranger-shop.de/products/Bekl ... schuh.html ;)

Karl
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: sitzheizung

Beitragvon derMaddin » 18. Dezember 2011 10:12

Offtopic:
Hallo Karl,

die hast Du und bist zufrieden mit denen? Na dann werd ich mir die mal bestellen und testen. :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: sitzheizung

Beitragvon bk350 » 18. Dezember 2011 12:45

maddin ich hab für 15 euro in einem sport shop handschuhe fürs snowboardfahren gekauft sind wasser dicht haben rausnehmbares futter und haben 15 euro gekostet meine dicken leder winterhandschuhe sind lange nicht so warm
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: sitzheizung

Beitragvon shasa » 18. Dezember 2011 13:06

Mit meinen teuren Lederhandschuhen bin ich auch unzufrieden...Die letzte 10 km auf'n Weg zur Arbeit werden's immer kalt.
Dachte schon an Windabweiser.Bei Heizgriffen zweifel ich etwas das die Elektrik da mitspielt....
Ich reduzier ja schon Fernlichtfahrten :roll:

kochi

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: sitzheizung

Beitragvon Ekki » 18. Dezember 2011 13:42

Arni25 hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:Also mal ganz ehrlich, am Hintern frier ich beim Mopped fahren nie! Da gibts ganz andere Regionen die kälteempfindlich sind, z.B. die Hände... :wink:


Das musst Du vergleichen wie mit einem Plattenwärmetauscher. Nicht der Hintern soll warm werden, durch das Blut was durchläuft bist Du dann halt nicht mehr so ganz durch. Heizgriffe sind aber auch was feines. :ja:


Ob die Paviane wohl diesbezüglich einen Evolutionsfortschritt voraus sind :gruebel:

Da wäre es noch sinnvoller die Nieren zu wärmen, da geht das Blut durch. Hilft auch bei kalten Füßen besser, als die Wärmflasche an die Füße zu legen (kleiner Tip für eure Frauen, falls vorhanden).
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste