Trabant hat geschrieben:
Wasserlack ist für die Industrie ja ganz nett, aber für zu hause der letzte Dreck. Habe mich 1x vergriffen und einen all in one Lack auf H2O Basis erwischt.
Das Ergebnis konnte man wegschmeissen.
Fix ne Dose Hammerite besorgt und klasse.
Beim Lackieren muss es eben wie hulle stinken, dann wird es auch gut.
Einziger Vorteil von Wasserlack: Die Raucher können die Fluppe im Mund halten.
total falsch
in der Industrie nutzen wir fast nur PUR (Polyurethan) und EP (Epoxidharz) 2 Komponenten Lösemittelhaltig!
Hammeriet giebt es auch auf Wasserbasis also genau auf die Dose gucken!
Auf keinen Fall rauchen bei der Verarbeitung Wasserlacke sind noch Gesundheitsschädigender für den menschen, aber eben
verträglicher für die Ozonenschicht!
Zu dein Problem du kannst jetzt auch nicht mit Lack auf Lösemittelbasis drüberstreichen da es sich nicht verträgt, also hol erstmal die farbe runter oder versuch es mit einer neutralen Grundierung!
Am besten Strahlen!
Manchmal macht man mehr Schaden wie Nutzen aber sowas passiert eben.