Hallo. Bin im Moment am zusammenbauen meines restaurierten SR2.
Im Moment stehe beim Sattel aufm Schlauch. Irgendwie wird mir nich klar wie die Teile zusammen kommen. Normalerweise müsste ja ne lange Schraube durch alles gehen. Irgendwie fehlt die aber.
Ich habe mal zwei Fotos vom Sattel + Teile und dem Sattelunterbau gemacht.
Wie kommen die Teile zusammen? Reihenfolge? Wo kommt die achteckige Platte hin?
Kann jemand helfen. Wäre super!
Viele Grüße, Dietmar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Betreff des Beitrags: Re: SR2: Sattel anbauen, Wie?
Verfasst: 17. Dezember 2011 21:34
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16747 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
Kann es sein, das die achteckige Scheibe auf die tote Windung der Feder gelegt wird, die Schraube durchgesteckt und dann das Ganze am Unterbau verschraubt wird?
Betreff des Beitrags: Re: SR2: Sattel anbauen, Wie?
Verfasst: 17. Dezember 2011 22:09
Beiträge: 460 Wohnort: Nähe Parchim M-V Alter: 63
Hallo!
Da fehlt nichts! Bei meinem SR2-Sattel befindet sich zwischen dem Gestellunterteil und dem Sattel nichts, nur die Feder! Gehalten wird alles am ,,Gelenk" an der Sattelspitze. Sicher wirst Du in der Ersatzteilliste fündig, wo die Kleinteile hin kommen.
Gesehen habe ich dieses eckige Unterlegblech allerdings schon mal. Beim SR2 in meinem Wohnzimmer, direkt neben meinem Schreibtisch, ist jedenfalls nix davon zu sehen. Hält auch so schon seit einer Ewigkeit. Meine Kinder machen jeden Tag Probesitzen, ansonsten stehts nur zur Deko.
Betreff des Beitrags: Re: SR2: Sattel anbauen, Wie?
Verfasst: 18. Dezember 2011 19:23
Beiträge: 241 Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]
Hallo. Hab mich heute nochmal mit der Sache beschäftigt.
Dieses Acht-eckige Blech kommt unter die Feder. Das soll wohl wenig Spiel und eine gewisse Sattelhöhe erzeugen. Die Feder lässt sich dann aber immer noch rausnehmen.
Letzendlich habe ich nun 3 Dicke Scheiben unter die Feder gelegt und das Acht-eckige Blech als Mutter oben benutzt. Dazu ne passende lange Schraube. Sieht dann so aus.
Danke für die Tipps und Gruß.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Betreff des Beitrags: Re: SR2: Sattel anbauen, Wie?
Verfasst: 18. Dezember 2011 19:52
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8853 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
Die Schlitzschraube M8 kommt in das 8-Eck-Blech... dieses kommt mit Schraube nach unten in den Aufnahmekasten für die Feder, die Schraube dient somit der Höheneinstellung für den Sattel ( Federhärte) Vorn an der Verbindung zwischen Sattel und Unterteil ist ein Arretieblech, welches ein zu hohes Ausheben des Sattels verhindert.
Betreff des Beitrags: Re: SR2: Sattel anbauen, Wie?
Verfasst: 22. Dezember 2011 10:45
Beiträge: 460 Wohnort: Nähe Parchim M-V Alter: 63
Hallo!
Löst sich die Mutter nicht schon bei der ,,ersten Fahrt" von der langen Schraube (Die durch die Feder)? Jede normale Sicherung, wie z.B. ein Federring ist ja dort unwirksam .
Betreff des Beitrags: Re: SR2: Sattel anbauen, Wie?
Verfasst: 27. Dezember 2011 23:25
Beiträge: 241 Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]
Schau mal auf das letzte Foto.
Ich habe die Platte, die eigentlich unter der Feder liegt und ein eingeschweißtes Gewinde M8 enthält, rumgedreht und nach ganz oben in das Sattelgestell gelegt. Die Platte passt mit ihrer Form genau rein.
Dann die M8-Mutter die da auch noch irgendwie dabei war als Kontermutter verwendet. Dat hält.