Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 19:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was überholen am Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 14:37 
Hab mir eine ES 175/1 gekauft.Kilometerstand 6545km ORIGINAL leider satand das gute Stück etliche Jahre.Was sollte ich wechseln um den Motor in Betrieb zu nehmen ? oder kann ich so fahren ?


mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was überholen am Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Die haben alle weniger als 7000km.Ich würde Siris,Lager ,Kolbenringe,Dichtungen wechseln.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was überholen am Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 14:47 
warum haben die alle weniger wie 7000km ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was überholen am Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Die werden gerne mit den kmständen verkauft.Tatsächlich haben die alle 70000km.Da ging irgendwann mal die Tachowelle kaputt und man fuhr dann mal 5 Jahre ohne weiter.Ich habe neoch keine Simson oder Mz gesehen,die mit mehr als 20000km verkauft wurde. :D
Der Motor muss eh gemacht werden wenn das Motorrad stand.

-- Hinzugefügt: 18th Dezember 2011, 3:00 pm --

Sagen wir mal das Ding wurde bis zur Wende gefahren,so 20 Jahre lang.Dann ist es unwahrscheinlich,dass sie 7000km hat.Wahrscheinlich hatte der Besitzer gar kein Auto.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was überholen am Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 15:28 
Naja meine ist Baujahr 65 und der Besitzer war zu DDR Zeiten bei der BAM.Wenn ich mir das Teil technisch so ansehe speziell die Stoßdämpfer könnte das schon stimmen

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was überholen am Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 16:58 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
dann wolln wir Fotos sehen ;-)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was überholen am Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 17:36 
da sind welche ES 175


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was überholen am Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 18:00 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2010 21:20
Beiträge: 64
Themen: 10
Bilder: 8
Alter: 54
Hallo, den Kilometerstand kann ich bei denm Zustand auch nicht glauben. Aber "Wunder geschehen". So passiert in meiner Bekanntschaft: der Opa gestorben, Haus etc. geerbt, war nichts tolles dabei nur ne verdammt grosse Holzkiste mit Aufdruck Wismut Warenhandelsgesellschalt. Inhalt = phantastisch = eine neue, ungefahrene MZ RT 125/2.
Also solche Wunder gibts schon.
Ich würde raten Lager, Simmerring, Kupplungslamellen neu
Zylinder schleifen und neuen Kolben
und schau die E- Anlge nach.
MfG


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr 59, MZ ETS 250 / Baujahr 71, DKW NZ 250 Baujahr 38,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was überholen am Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 18:38 
Zylinder schleifen :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was überholen am Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Also mein Senf:
-Ölwechsel
-Benzinhahn, Vergaser prüfen, ggf. reinigen
-Luftfilter checken, Zündung checken, ggf. einstellen
-frischer Sprit + Batterie

starten und horchen wie klingt.
Wenn Hörprobe positiv, bei passendem Wetter evtl. paar Runden drehen und horchen. 8)
Evtl. mal Zylinder ziehen und Kolben/Zylinder begutachten (lassen).
Zum Ölwechsel vllt. auch mal den Seitendeckel abbauen und Innereien begutachten.

Wie gesagt, nur meine Meinung.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was überholen am Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 19:22 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2010 21:20
Beiträge: 64
Themen: 10
Bilder: 8
Alter: 54
Was ist am Zylinder schleifen so verwerflich :( ?


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr 59, MZ ETS 250 / Baujahr 71, DKW NZ 250 Baujahr 38,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was überholen am Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 19:24 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wird im endeffekt auf neue Simmerringe rauslaufen, dann bietet sichs an Lager und Kurbelwelle auch neu machen zu lassen. Eine vorherige vorsichtige Probefahrt (und Zulassung) düfte aber durchaus drin sein, dann kann man auch schauen ob die noch Leistung bringt.
Zylinder schleifen würde ich nicht wenn die leistung noch passt. Selbst wenn man sich später dazu entscheiden würde, ist der Tausch einfach zu machen ohne groß was zerlegen zu müssen. Jeder sinnlos verschenkte schliff ist weg und kommt nicht wieder, außerdem ob der neue kolben besser ist als der der gerade drin ist? :nixweiss:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was überholen am Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 20:17 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2010 21:20
Beiträge: 64
Themen: 10
Bilder: 8
Alter: 54
Vom Fachbetrieb sind die Kolben (zumindest bei meinem ) noch DDR Ware.


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr 59, MZ ETS 250 / Baujahr 71, DKW NZ 250 Baujahr 38,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was überholen am Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 20:40 
also hab nochmal geschaut und gemessen.Zylinder hat 57,57mm.Auf der Lichtmaschine steht 27906 und 17/65 6V 60W.Die Lima sieht aus wie neu auch der Stator ist nicht eingelaufen.Gehe mal davon aus das die Kilometer stimmen.Trotzdem Zylinder schleifen und Lager wechseln ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was überholen am Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 21:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
mz-jan hat geschrieben:
Aber "Wunder geschehen". So passiert in meiner Bekanntschaft: der Opa gestorben, Haus etc. geerbt, war nichts tolles dabei nur ne verdammt grosse Holzkiste mit Aufdruck Wismut Warenhandelsgesellschalt. Inhalt = phantastisch = eine neue, ungefahrene MZ RT 125/2.



da gibt es sicher Bilder von?! Vor allem auch von der Kiste !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was überholen am Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 21:23 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2010 21:20
Beiträge: 64
Themen: 10
Bilder: 8
Alter: 54
Ne die Kiste ist leider schneller als gedacht zu Feuerholz geworden.
Ich kam zu spät zu allem Motorrad und Kiste. Motorrad war noch da aber schon verkauft 800 € :(
Kiste nur noch ofenfertige Teile :(
MfG


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr 59, MZ ETS 250 / Baujahr 71, DKW NZ 250 Baujahr 38,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was überholen am Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 21:29 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
mopu hat geschrieben:
also hab nochmal geschaut und gemessen.Zylinder hat 57,57mm.Auf der Lichtmaschine steht 27906 und 17/65 6V 60W.Die Lima sieht aus wie neu auch der Stator ist nicht eingelaufen.Gehe mal davon aus das die Kilometer stimmen.Trotzdem Zylinder schleifen und Lager wechseln ?


Ich an Deiner Stelle würde nichts weiter machen , außer dem was oben schon mal beschrieben wurde:

-Ölwechsel
-Benzinhahn, Vergaser prüfen, ggf. reinigen
-Luftfilter checken, Zündung checken, ggf. einstellen
-frischer Sprit + Batterie

dazu noch:
- Bowdenzüge gängig machen
- beide Ritzel, Kette und Mitnehmer kontrollieren
- Und wenn Du "richtig" damit fahren willst, würde ich neue Reifen drauf machen

Dann einfach mal fahren, nebelt sie zu doll oder macht Motorengeräusche, nur dann würde ich den Motor aufmachen (lassen) und auch dann nur das nötigste machen bzw das was Sinn macht wenn er einmal offen ist.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SvenK, Ts-fred85 und 352 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de