Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 22:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. August 2011 21:31
Beiträge: 16
Themen: 3
Wohnort: Neustrelitz
Alter: 38

Skype:
maximilian.von.cysewski
Moin,

ich wollte mich mal vorstellen. Ich hatte erst ein bisschen Probleme mit dem dem Forum. Laut Admin kommt kommt sowas nur ein zwei mal im Jahr vor. Naja, jetzt geht's.

Also ich komme aus Neustrelitz und bin 25 Jahre alt. Wohne jetzt seit ca. 6 Monaten im schönen Mecklenburg.

Und angemeldet hab ich mich hier, weil ich mir eine MZ ES 250/0 gekauft habe. Diese ist gerade komplett zerlegt und ich möchte sie wieder restauriert zusammenbauen.

In diesem Sinne, schöne Feiertage. :)

_________________
Eine unglückliche Minute sind 60 verschwendete glückliche Sekunden.


Fuhrpark: MZ ES 250/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 07:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Gratulation zur Auswahl des richtigen Forums. 8)
MaxeFaxe hat geschrieben:
.. weil ich mir eine MZ ES 250/0 gekauft habe. Diese ist gerade komplett zerlegt und ich möchte sie wieder restauriert zusammenbauen.

:arrow: FOTOOOS! :flehan:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 07:54 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Moin!

Jap - aus irgend einem Grund warst du "Gruppenlos"

Das ist jetzt aber egal... MZ ES 250/0

Bilder!!!

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Bilder von der Arbeit...
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. August 2011 21:31
Beiträge: 16
Themen: 3
Wohnort: Neustrelitz
Alter: 38

Skype:
maximilian.von.cysewski
Tjoa, ich weiß auch nicht mehr was jetzt genau das Problem bei der Anmeldung war. Es ist ja auch schon länger her... Aber ich freue mich das es jetzt funktioniert. Danke nochmal!!

Grüße
Max

_________________
Eine unglückliche Minute sind 60 verschwendete glückliche Sekunden.


Fuhrpark: MZ ES 250/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:01 
Offline

Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Beiträge: 263
Themen: 27

Skype:
MZ-Stachi
Moin

Eine gute Wahl. Ich wohne zwar in Plettenberg (NRW), aber bin ein paar Mal im Jahr in Neustrelitz die liebe Verwandschaft besuchen.
So auch jetzt (Peckatel). Hier ist noch ein User Dorni der ist noch öfter dort. Wenn Du also Probleme hast und Hilfe brauchst... :)

_________________
Bild


Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:14 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
länger her?

Die Mail kam an 18.12. also gestern...

Naja - schieben wirds einfach auf Andreas der hats im Moment nicht so einfach

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Hallo, und herzlich willkommen im Forum!
Viel Erfolg mit deiner ES!

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. August 2011 21:31
Beiträge: 16
Themen: 3
Wohnort: Neustrelitz
Alter: 38

Skype:
maximilian.von.cysewski
kutt hat geschrieben:
länger her?

Die Mail kam an 18.12. also gestern...

Naja - schieben wirds einfach auf Andreas der hats im Moment nicht so einfach


Ja das mit der Mail ist auch richtig. Ich hatte aus beruflichen Gründen kaum Zeit mich ums Motorrad geschweige denn ums Forum zu kümmern. Habe mich glaub ich mal im August oder so angemeldet.
Naja... Danke nochmal für die schnelle Hilfe.

-- Hinzugefügt: 19. Dezember 2011 08:26 --

Lorchen hat geschrieben:
Gratulation zur Auswahl des richtigen Forums. 8)
MaxeFaxe hat geschrieben:
.. weil ich mir eine MZ ES 250/0 gekauft habe. Diese ist gerade komplett zerlegt und ich möchte sie wieder restauriert zusammenbauen.

:arrow: FOTOOOS! :flehan:


Hier das gewünschte Foto.
Der Zustand wie auf den Bilder zu sehen, war nicht der beste, es ist aber alles vorhanden und komplett original und unverbastelt.
Das einzige Problem ist, dass der Motor fertig gemacht werden muss. Jemand wir das Motorad mal gewaschen haben, ohne das eine Zündkerze eingeschraubt war. Daher ist natürlich Wasser in in Zylinder und Kurbelgehäuse gelaufen. Ich werde den Motor diese Woche zum regenieren bringen. Mal sehen ob's noch zu regenerieren ist.

Update: Heute Nachmittag gehts mit dem Motor zu Dirk Singer. Werde euch auf dem laufenden halten. Hier mal ein Link zu seiner HP: http://www.emzett-web.de/


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Eine unglückliche Minute sind 60 verschwendete glückliche Sekunden.


Fuhrpark: MZ ES 250/0

Zuletzt geändert von MaxeFaxe am 19. Dezember 2011 08:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9422
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo und herzlichen Glückwunsch zur ES! :tach: :tach: :tach:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Beiträge: 571
Themen: 21
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Auch von mir ein herzliches Willkommen! :tach:

Aber:
MaxeFaxe hat geschrieben:
es ist aber alles vorhanden und komplett original und unverbastelt.

klugscheißmodus an: Vergaserabdeckung? klugscheißmodus aus :zwinker:

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE


Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. August 2011 21:31
Beiträge: 16
Themen: 3
Wohnort: Neustrelitz
Alter: 38

Skype:
maximilian.von.cysewski
OnkelTom hat geschrieben:
Auch von mir ein herzliches Willkommen! :tach:

Aber:
MaxeFaxe hat geschrieben:
es ist aber alles vorhanden und komplett original und unverbastelt.

klugscheißmodus an: Vergaserabdeckung? klugscheißmodus aus :zwinker:


Ich hoffe das war der richtige Haken um den Klugscheißer Modus auszuschalten. :)

Die Abdeckung liegt oben auf dem Sitz. Ist also da, nur nicht da wo sie hingehört :)

_________________
Eine unglückliche Minute sind 60 verschwendete glückliche Sekunden.


Fuhrpark: MZ ES 250/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Beiträge: 571
Themen: 21
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
:oops: :oops: :oops:

Naja, brauche ganz dringend :kaffe:

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE


Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:45 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
kutt hat geschrieben:
länger her?

Die Mail kam an 18.12. also gestern...

Naja - schieben wirds einfach auf Andreas der hats im Moment nicht so einfach


Na klar. Ich bin schuld.

Sonntag, 18. Dezember 2011 15:23 / Maileingang bei mir
Sonntag, 18. Dezember 2011 20:08 / Weiterleitung an kutt
Montag, 19. Dezember 2011 07:15 / Antwort von kutt
Montag, 19. Dezember 2011 07:51/ Themaeröffnung von MaxeFaxe

Dazwischen liegen grade mal ~ 16,5 Wochenendstunden! Das soll erstmal einer nachmachen ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
auch von mir herzlich willkommen bei uns Verrückten. :ja:
Und das Moped sieht gut aus. :top: Für die Überholung des Motors ist Dirk Singer immer eine gute Wahl.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 09:26 
Willkommen hier. Schöne ES. Baujahr müsste 60 oder 61 sein?

Bei dem Zustand würde ich auf eine Komplettrenovierung verzichten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 09:38 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Andreas hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
länger her?

Die Mail kam an 18.12. also gestern...

Naja - schieben wirds einfach auf Andreas der hats im Moment nicht so einfach


Na klar. Ich bin schuld.

Sonntag, 18. Dezember 2011 15:23 / Maileingang bei mir
Sonntag, 18. Dezember 2011 20:08 / Weiterleitung an kutt
Montag, 19. Dezember 2011 07:15 / Antwort von kutt
Montag, 19. Dezember 2011 07:51/ Themaeröffnung von MaxeFaxe

Dazwischen liegen grade mal ~ 16,5 Wochenendstunden! Das soll erstmal einer nachmachen ....


tja .. am Wochenende schaube ich nur selten am Forum ;)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
unterbrecher hat geschrieben:
Willkommen hier. Schöne ES. Baujahr müsste 60 oder 61 sein?

Bei dem Zustand würde ich auf eine Komplettrenovierung verzichten.



Richtig :ja: :ja:

Mach den Motor und eventuell die Räder und sonst lass sie, wie sie ist :idea:
Einfach nur Rostumwandler auf die rostigen Stellen, der wird schwarz und passt zur Patina :!:

Sie sieht einfach geil aus, Gratulation :ja: :gut:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Zuletzt geändert von wernermewes am 19. Dezember 2011 10:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 10:09 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 11:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2674
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Wilkommen hier und schön mal wieder einer mehr aus der Heimat, Zur ES auch glückwunnsch. Bitte nur technisch fitmachen und die schöne substanz erhalten.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Herzlich Willkommen von einem Mecklenburger an einen Mecklenburger.

mz-mw

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Herzlichste Grüße aus Neubrandenburg!!!

Der Dirk ist eine excellente Wahl, ich hoffe, wir sehen uns alsbald mal.
Auch wenn Du Hilfe brauchst (Elektrik etc.)- ich helfe gern.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Beiträge: 813
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
na dann mal viel Spass hier und herzlich willkommen :tach:
Mit Dirk Singer hast du im Übrigen eine gute Wahl getroffen, da ist dein Motor in den besten Händen. :ja:

agf mario

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

dann noch ein Mecklenburger (Lübzer). Schönes Stück.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Moin Moin Maxe,
Willkommen im Forum! :tach: :hallo:
Dann hoffe ich mal das du das Eisenschwein zur kommenden Saison fertig hast, dann können wir mal ne Runde drehen.
MfG aus Woldegk. :wink:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 15:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Ein Hallo auch von uns aus Hettstedt. :tach: :hallo:

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 15:38 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2009 15:27
Beiträge: 77
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: München
Alter: 58
Willkommen und Glückwunsch zur schönen ES ! :mrgreen:
Bitte bitte nur technisch Überholen .Optisch würde sicher eine Grundauffrischung reichen !
Dies ist nur ein Tip von mir
Aber diese Entscheidung triffst allein du :gruebel:
Halte Uns auf dem Laufenden :schreiben:
Gruß Niki

_________________
Mitglied Nr. 040 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub



Erst wenn der letzte Tank gestrahlt, der letzte Auspuff verchromt und der letzte Kotflügel frisch lackiert ist, werdet ihr feststellen das Originalität unwiederbringlich ist.


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1958,ES 175 Bj. 1958,
Möve Herrenrad Bj. 60

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 17:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Meine Oma ES sah wesentlich schlimmer aus.....................
Dateianhang:
k-IMAG0142.JPG

Glückwunsch zu der feinen alten Emme :ja: :ja: :ja:

Ps.: bei Fragen einfach fragen :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
:hallo: :tach: aus Hessens Norden. :santa:

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 17:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Herzlich willkommen aus der Nähe von Gransee - ist nur eine halbe Stunde bis hier..... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Spreewald
Alter: 56

Skype:
urania
Auch aus dem Spreewald Herzlich Willkommen hier im Forum. :hallo: :hallo: :hallo: Ich hoffe genau wie Peter und noch viele andere hier, dass Du die ES so lässt und nur die Technik überholst. Ist wirklich ein guter Zustand und sollte auch so erhalten bleiben.
(Eine Kleinlichkeit habe ich da noch gesehen! :lupe: Die hinteren Dämpfer sind leider nicht die richtigen. Bekommt man aber ab und zu in der Bucht.)

_________________
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. August 2011 21:31
Beiträge: 16
Themen: 3
Wohnort: Neustrelitz
Alter: 38

Skype:
maximilian.von.cysewski
[quote="Andreas"][quote="kutt"]länger her?

Die Mail kam an 18.12. also gestern...

Naja - schieben wirds einfach auf Andreas der hats im Moment nicht so einfach[/quote]

Na klar. Ich bin schuld.

Sonntag, 18. Dezember 2011 15:23 / Maileingang bei mir
Sonntag, 18. Dezember 2011 20:08 / Weiterleitung an kutt
Montag, 19. Dezember 2011 07:15 / Antwort von kutt
Montag, 19. Dezember 2011 07:51/ Themaeröffnung von MaxeFaxe

Dazwischen liegen grade mal ~ 16,5 Wochenendstunden! Das soll erstmal einer nachmachen ....[/quote]

Um das mal gerade zu rücken (vielleicht habe ich es aber auch falsch verstanden)... Ich habe mich vor ein paar Monaten angemeldet und dann ist das ganze ein bisschen eingeschlafen. Am Wochenende hatte ich dann mal wieder Zeit mich um die ES und das Forum zu kümmern.
Mit lange her war keinesfalls die Bearbeitung meines Problems gemeint, dass ging doch super fix...
Also nochmal ein dickes LOB an alle Beteilligten. Danke!

_________________
Eine unglückliche Minute sind 60 verschwendete glückliche Sekunden.


Fuhrpark: MZ ES 250/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Na dann... Herzlich Willkommen!

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. August 2011 21:31
Beiträge: 16
Themen: 3
Wohnort: Neustrelitz
Alter: 38

Skype:
maximilian.von.cysewski
So und nun nochmal zur ES...

Habe den Motor gerade bei Dirk abgegeben und ich habe wirklich ein gutes gefühl dabei. Großes Lob für die Zeit, die er sich dafür genommen hat den Motor auseinander zu nehmen und meine Fragen zu beantworten.
Es wird nun einiges regeneriert und erneuert, sodass ich dann einen fast neuen Motor habe wenn ich ihn abhole.

Euren Tip finde ich nach etwas Bedenkzeit gar nicht mal so schlecht. Vor allem strapaziert es die Finanzen nicht so arg.
Was nun die technische Restauration an geht würde ich folgendes machen:
- Motor (ist ja schon in Arbeit)
- Radlager tauschen und Wartungsfreie Lager einsetzen
- neuen Kabelbaum verlegen
- 12 V Lichtmaschine (wobei ich mir da noch nicht so sicher bin, ob ichs wirklich machen soll, weil es ja schon recht teuer ist)
- Gel-Batterie
- neue Reifen, wahrscheinlich welche von Heidenau... mit alten zu fahren möchte ich glaube ich nicht so wirklich...!?

Optische Restauration
- Kotflügel vorne tausche ich, weil der ein Loch hatte von unten (Rost)
- Auch die Seitenteile und der hintere kotflügel sind arg rostbefallen, sieht auf den bilder nicht so schlimm aus (aber keine durchrostungen) Könnt ihr mir einen Tip für einen guten Rostumwandler geben??
- Chrom würde ich dann so lassen, bis auf den Lampenring... der muss neu, weil ich den alten im Übereifer schon angeschliffen habe... sieht jetzt natürlich sch*** aus...
- neue Griffgummis müssen auch dran
- das komplette Kedergummi neu
- Rest werde ich versuchen bisschen abzuwaschen oder sonst wie zu reinigen

Bilder werden folgen...

Hier das erste:
Ich denke, dass meintet ihr mit kleinen Eingriffen oder? Einfach mit Scheuermilch saubergerieben! Geht super!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Eine unglückliche Minute sind 60 verschwendete glückliche Sekunden.


Fuhrpark: MZ ES 250/0

Zuletzt geändert von MaxeFaxe am 19. Dezember 2011 21:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34
Hallo aus Dresden :D bzw. aus Reichenbach im Vogtl. Ich freu mich, dass du die Entscheidung mit der Komplettrestauration überdacht hast. Wenn du einen neuen Kabelbaum einziehst, kannst du die 6V Elektrik überprüfen und schauen, ob alles I.O. ist. Wenn es dann hakt, kannst du immer noch 12V einbauen.

Viel Spass beim basteln :)

Grüße, Stefan

_________________
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 21:23 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
HAllo und Willkommen bei uns :hallo:

Sehr schone ES und wie es aussieht bleibt etwas vom ursprünglichen Scharm erhalten. Super :gut:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 22:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Auch aus der Kreisstadt des Oberhavel Kreises die besten Willkommensgrüße. Bis hier her musst du grade mal 'ne Stunde fahren.

Vielleicht lernt man sich beim Pfingsttreffen in Burg Stargard kennen ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 22:32 
MaxeFaxe hat geschrieben:
Euren Tip finde ich nach etwas Bedenkzeit gar nicht mal so schlecht. Vor allem strapaziert es die Finanzen nicht so arg.
Was nun die technische Restauration an geht würde ich folgendes machen:


Ich meine es so: http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=115

Diese ES hat zwar ihre Roststellen aber ist ein wirklich einmaliges Fahrzeug. Wenn man sein Zweirad nicht ständig bei Sauwetter fährt, spricht nichts dagegen, auf eine Komplettrenovierung zu verzichten.
In den nächsten Jahren werden gute originale Fahrzeuge wertmäßig die restaurierten überholen - das ist abzusehen.

MaxeFaxe hat geschrieben:
- neuen Kabelbaum verlegen


Falls noch der originale Stoffkabelbaum drin ist (relativ dicke Kabel, die mit Klarlack lackiert sind) würde ich den ebenfalls versuchen, zu erhalten. Stark verschlissene Kabel müssen halt einzeln getauscht werden

MaxeFaxe hat geschrieben:
- 12 V Lichtmaschine (wobei ich mir da noch nicht so sicher bin, ob ichs wirklich machen soll, weil es ja schon recht teuer ist)


Braucht man bei den alten ES eigentlich nicht. Da funktioniert die 6-Volt-Elektrik problemlos.

MaxeFaxe hat geschrieben:
- Gel-Batterie


Da gibt es was feines. Leergehäuse nach alter Bauart, in das eine kleine Gelbatterie passt.

MaxeFaxe hat geschrieben:
- neue Reifen, wahrscheinlich welche von Heidenau... mit alten zu fahren möchte ich glaube ich nicht so wirklich...!?


Ja, das ist anzuraten. Wir hatten gerade woanders (888 Kilometer...) die Diskussion zum Metzeler Block C. Der ähnelt den originalen DEKA-Reifen, soll aber wohl bei Nässe schlechten Grip haben. Mit Heidenau machst Du nix verkehrt.

MaxeFaxe hat geschrieben:
Optische Restauration
- Kotflügel vorne tausche ich, weil der ein Loch hatte von unten (Rost)
- Auch die Seitenteile und der hintere kotflügel sind arg rostbefallen, sieht auf den bilder nicht so schlimm aus (aber keine durchrostungen) Könnt ihr mir einen Tip für einen guten Rostumwandler geben??


Schau Dir mal mein grünes Gespann an. Der Vorher-Nachher Vergleich zeigt, was sich auch bei teils starker Patina noch herausholen läßt. Schwarze Lackierung eignet sich noch besser, weil konservierter Rost dunkel wird.

MaxeFaxe hat geschrieben:
- Chrom würde ich dann so lassen, bis auf den Lampenring... der muss neu, weil ich den alten im Übereifer schon angeschliffen habe... sieht jetzt natürlich sch*** aus...


Jupp.

MaxeFaxe hat geschrieben:
- neue Griffgummis müssen auch dran


Hier solltest Du nach schönen Orignalteilen suchen. Die Nachfertigungen erkennt man aus 10 Metern.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 00:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Hallo und Herzliche Willkommensgrüße noch aus Cottbus! Bild
Feines Möp hast du! Mach nur das Notwendige, in dem Fall ist weniger mehr! :gut:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied in Neustrelitz
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. August 2011 21:31
Beiträge: 16
Themen: 3
Wohnort: Neustrelitz
Alter: 38

Skype:
maximilian.von.cysewski
Hallo Leute,

hier mal der Hinweis zu meiner Homepage: www.maxefaxe.jimdo.com

Dort stehen noch ein paar mehr Details und auch ein paar Berichte.
Habe die ganze Sache gestern erst aktualisiert. Der Umfang ist daher eher überschaubar. Ich bitte um Nachsicht.

_________________
Eine unglückliche Minute sind 60 verschwendete glückliche Sekunden.


Fuhrpark: MZ ES 250/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lausi und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de