Ultraschallbad in Rostock?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ultraschallbad in Rostock?

Beitragvon MZ_Nick » 19. Dezember 2011 17:18

Moin Leute.
Da mein Vergaser ziemlich lange stand und mal eine Grundreinigung bräuchte würde ich gern wissen wo man das in Rostock und Umgebung durchführen lassen kann. Über Google hab ich nichts brauchbares gefunden und da ich nicht jeden Rostocker einzelnt bzw. hier eine Bruppenmail schicken möchte frag ich einfach hier mal.
Nur original ist genial!

Fuhrpark: S51 B1-3
MZ_Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 23
Registriert: 15. April 2009 14:58
Wohnort: Blankenhagen
Alter: 35

Re: Ultraschallbad in Rostock?

Beitragvon SCHUI-RS88 » 19. Dezember 2011 22:38

Moin

Fahr doch mal zum nächsten VW-Autohaus! an der B105 Richtung Rügen ist zum Beispiel eins.
Die VW-Werkstätten müssen so ein Ultraschallbad haben um die PumpeDüseElemente zu reinigen.
Vielleicht sind die ja so nett und helfen dir weiter.
MfG Robert (oder SCHUI, wie ihr wollt)

Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()
SCHUI-RS88

 
Beiträge: 103
Themen: 23
Registriert: 25. November 2010 19:02
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37

Re: Ultraschallbad in Rostock?

Beitragvon Emmebauer » 19. Dezember 2011 22:51

Jede besser Motorradwerkstatt sollte sowas auch haben.....
Wenns nur um die Düsen geht kannst die auch zu mir schicken für die hab ich speziellen Reiniger sehen danach wie neu aus.

Gruß chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Re: Ultraschallbad in Rostock?

Beitragvon SCHUI-RS88 » 19. Dezember 2011 23:02

So sollte es eigentlich sein.
Der Schuppen in dem ich über 1Jahr lang geknechtet hab hatte leide keins.
Vergaserdüsen lassen sich ja auch mit alten Bowdenzügen freikratzen denn Ausgaben in der Werkstatt schaden dem Reichtum des Chefs.
MfG Robert (oder SCHUI, wie ihr wollt)

Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()
SCHUI-RS88

 
Beiträge: 103
Themen: 23
Registriert: 25. November 2010 19:02
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37

Re: Ultraschallbad in Rostock?

Beitragvon Emmebauer » 19. Dezember 2011 23:06

Als ich meine Lehre in ner Motorradwerkstatt gemacht habe wären wa ohne Ultraschallbad aufgeschmissen gewesen grade zu Saisonanfang gabs Happy Vergaserwochen.....

Gruß chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Re: Ultraschallbad in Rostock?

Beitragvon zerknalltreibling » 19. Dezember 2011 23:13

Frag ma in Reddelich bei Motorrad Timm an,glaube mich zu erinnern das er sowas hatte,

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 186
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Ultraschallbad in Rostock?

Beitragvon MZ_Nick » 19. Dezember 2011 23:29

SCHUI-RS88 hat geschrieben:Moin

Fahr doch mal zum nächsten VW-Autohaus! an der B105 Richtung Rügen ist zum Beispiel eins.
Die VW-Werkstätten müssen so ein Ultraschallbad haben um die PumpeDüseElemente zu reinigen.
Vielleicht sind die ja so nett und helfen dir weiter.


Arbeite bei einem VW Autohaus und bin Lehrling als KFZ-Mechatroniker. Weiß auch das wir son Ultraschallbad haben. Bloß die haben sich da son bissl mit dem Stück:"Ja aber der ist bloß für unsere Pumpe-Düse Elemente...blabla". Könnt den Vergaser bei uns auch mit Bremsenreiniger und Waschbenzin reinigen aber glaub das wird nich so gut wie mit ultraschall.

Ich ruf morgen mal bei Motorrad Timm und Honda in Gehlsdorf an.
Nur original ist genial!

Fuhrpark: S51 B1-3
MZ_Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 23
Registriert: 15. April 2009 14:58
Wohnort: Blankenhagen
Alter: 35


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Sv-enB, TSDriver und 338 Gäste