Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 29. Oktober 2010 10:50 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo Winterfahrer, Ich habe mich jetzt doch dazu durchgerungen, nochmal eine Helmaktion zu machen ( auch wegen der positiven Resonanz von eurer Seite). Biete den Gmax 44S, Klapphelm, Einhandbedienung auch mit Handschuhen, beheiztes Visier ( alle Kabel für den Anschluss liegen bei). Außerdem ist noch das normale Visier ( dual lens shnow shield- Pinlock?) dabei. Oft wird auch noch eine Sonnenblende mitgeliefert, gute Belüftung, Atemabweiser ( den brauchen die meisten nicht, ist aber rausnehmbar). Keine ECE- Norm, aber DOT ( ist wohl besser).Verkaufspreis GM 44 S- € 220.-zzgl. Versand in D. Alternativ gibt es wieder den nicht klappbaren GM 38 S, ohne zusätzliches Visier. Manchmal wird aber doch eines mitgeliefert, dann kostet der Helm € 12.- mehr. Verkaufspreis GM 38 S- € 180.-zzgl. Versand in D. Lest euch mal hier im Forum die Beiträge vom letzten Winter durch. Bisher waren alle zufrieden. Bestellung bitte per PN. Und den Beitrag bitte nicht mit Diskussionen über Spüli, Pinlock, Brille usw. zumüllen. Die erste Bestellung geht noch heute raus, Farben können eventuell noch gewählt werden. Unbedingt Größe angeben. Der Kauf erfolgt auf eigenes Risiko, also keine Rücknahme oder Umtausch möglich. Bei Problemen bin ich aber gerne bereit zu helfen. Allzeit freie Sicht wünscht Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 29. Oktober 2010 10:59 |
|
Beiträge: 21020
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 29. Oktober 2010 11:10 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo Chris, ich habe schon danach gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Bilder gibts hier schon irgendwo, werde aber auch noch welche einstellen. Den GM 38 kann man auch hier sehen: Ebay-140469717951 Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 29. Oktober 2010 11:11 |
|
Beiträge: 21020
|
alles klar. ich hab nämlich auch nix gefunden, kann mich aber an das alte recht umfangreiche thema erinnern.
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 30. Oktober 2010 11:31 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo, hier mal ein paar Bilder vom Gmax 38 S Dateianhang: BILD2070.JPG Dateianhang: BILD2071.JPG Dateianhang: BILD2072.JPG Dateianhang: BILD2073.JPG Dateianhang: BILD2074.JPG Dateianhang: BILD2075.JPG Dateianhang: BILD2076.JPG Dateianhang: BILD2077.JPG Dateianhang: BILD2078.JPG Kann vielleicht einer von euch mal noch Bilder vom Klapphelm reinstellen- hab grad leider keine Möglichkeit. Wäre super- danke. Gruß Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 31. Oktober 2010 13:37 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo, die Helme sind jetzt verkauft. Neue gibts demnächst, Modelle, Größen, Lieferzeit, Farben, Preise auf Anfrage. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 2. November 2010 19:15 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo, grad hab ich eine Nachricht von meinem Lieferanten in USA erhalten. Neue Helme sind unterwegs. Die nächste Lieferung beinhaltet GM 44 Klapphelm in L u. XL, GM 38 in L, XL, XXL. Momentan vermutlich alle in schwarz. Preise wie schon geschrieben: GM 44- 220.-€; GM 38- 180.- €
Kann bitte einer von euch mal Bilder vom GM 44 S hier reinstellen, wäre sehr nett. Hab grad leider keinerlei Möglichkeit dazu. Danke. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 4. November 2010 21:18 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo, Achtung neu. Es kommt erstmals auch ein Klapphelm GM 44 S in Größe XXXL mit. Entspricht ca. Größe 66-67. Beim GM 38 S wirds bei XL schon wieder knapp. Bin dann mal drei Tage nicht hier, wg. Wildsautreffen, aber telef. erreichbar 01705111005. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 12. November 2010 17:37 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo, ab jetzt kann es wieder etwas dauern. Es sind zwar noch Helme unterwegs, aber nicht in allen Größen. Noch ist es fast zu warm, aber denkt bitte dran- rechtzeitig bestellen, die Lieferung dauert manchmal bis ca. 3 Wochen. Und nur zur Erinnerung- im letzten Jahr waren wir viel zu spät dran. da war die Saison schon halb vorbei, bis alle ihren Helm hatten. Ersatzvisiere gibt es übrigens auch- Stk. € 80.-. Damit kann auch experimentiert werden- z.B. auf ein bestehendes Visier aufkleben etc. ( Anschlußkabel sind dabei). Allzeit freie Sicht, wünscht Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
Biker100
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 12. November 2010 19:32 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: 69514 Laudenbach Alter: 60
|
Ich weiß nicht ob das Einfügen meines Links erlaubt/erwünscht ist, doch hier gibt es auch beheizbare Visiere für HJC-Helme. Falls jemand keinen neuen Helm haben möchte und einen solchen vielleicht besitzt an den diese Visiere passen. Mit freundlichen Grüßen an die harten Winterfahrer Jens
|
|
Nach oben |
|
 |
matthew
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 12. November 2010 20:15 |
|
Beiträge: 932 Wohnort: Bendorf Alter: 56
|
hab den Fred gerade erst gelesen  hier ein paar Bilder vom Klapphelm Dateianhang: DSCF2680.JPG Dateianhang: DSCF2681.JPG Dateianhang: DSCF2682.JPG Dateianhang: DSCF2683.JPG Dateianhang: DSCF2685.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 12. November 2010 22:06 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo Matthew, vielen Dank. der Helm sieht ja noch aus wie neu. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 12. November 2010 22:16 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16690 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
georgd. hat geschrieben: Hallo Matthew, vielen Dank. der Helm sieht ja noch aus wie neu. Gruß Georg [ot]Ach was, der hat doch einen "komischen" Aufkleber drauf, der ist "entwertet" und sollte zur Entsorgung in die Sulzbacherstraße4 nach Wüstenrot gebracht werden  [/ot]
|
|
Nach oben |
|
 |
matthew
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 12. November 2010 22:42 |
|
Beiträge: 932 Wohnort: Bendorf Alter: 56
|
georgd. hat geschrieben: Hallo Matthew, vielen Dank. der Helm sieht ja noch aus wie neu. Gruß Georg seit ich den hab war ja auch kein richtiger Winter mehr -- Hinzugefügt: 12th November 2010, 10:46 pm --trabimotorrad hat geschrieben: georgd. hat geschrieben: Hallo Matthew, vielen Dank. der Helm sieht ja noch aus wie neu. Gruß Georg [ot]Ach was, der hat doch einen "komischen" Aufkleber drauf, der ist "entwertet" und sollte zur Entsorgung in die Sulzbacherstraße4 nach Wüstenrot gebracht werden  [/ot] du kannst ihn ja nächstes Wochenende bestaunen  aber nur angucken, nicht anfassen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gergla
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 13. November 2010 23:19 |
|
Beiträge: 452 Wohnort: Hemhofen Alter: 69
|
Hallo Leute. Ich hätte auch Interesse an einen Klapphelm. Wie fallen den die Größen aus? XL ist bei mir meist zu klein. XXL gibt es nur nicht oft. Mein Kopfumfang ist 61-62mm. Welche Größe soll ich nehmen?
Gruß Georg.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthew
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 14. November 2010 09:13 |
|
Beiträge: 932 Wohnort: Bendorf Alter: 56
|
Also ich hab Kopfumfang 58cm, mein Klapphelm ist Größe L 59-60cm und das passt 
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 14. November 2010 23:12 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo, bitte die Größentabelle auf der Seite von Gmax helmets beachten, dann kann eigentlich fast nichts schief gehen. Und klar, es gibt auch XXL, sogar XXXL. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 16. November 2010 09:29 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo, hab grad Nachricht vom Zoll erhalten. Die erste Lieferung ist in Frankfurt durch , wird jetzt zum Zollamt nach Heilbronn gebracht. Bis übermorgen müssten sie dann wohl dort freigegeben werden. Also können die Helme von mir voraussichtlich Anfang nächster Woche versendet werden. Gruß Georg
-- Hinzugefügt: 16. November 2010 20:04 --
Hallo, Achtung! Es wird knapp- vorrätig ist nur noch folgendes: 1x GM 38 in L 1x GM 38 in XXL 1x GM 44 in L 1x GM 44 in XXXL alles andere ist weg. Nächste Lieferung erst wieder in ca. 2-3 Wochen. Sicher dabei ist nur wer vorbestellt und voraus bezahlt. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 17. November 2010 09:33 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Moin, hab hier grad nochmal ein Angebot erhalten, welches sich aber nur auf die beiden hier abgebildeten Helme bezieht. GM 38 S in Größe L, Farbe blau Dateianhang: downloadAttachment[2].jpg und einen GM 68S auch in größe L, Farbe silber Dateianhang: downloadAttachment[3].jpg Der GM 38S kostet wie gehabt ( inkl. Heizvisier) € 180.- Der GM 68S Kostet € 220.- ( ebenfalls beheizt) Gruß Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 17. November 2010 10:00 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9884 Wohnort: nordsachsen Alter: 62
|
Gergla hat geschrieben: . Mein Kopfumfang ist 61-62mm. Welche Größe soll ich nehmen?.  schwierig 
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 19. November 2010 00:14 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo, die ersten Helme hab ich heute vom Zoll abgeholt. Werden gleich morgen noch versandt. Also spätestens Anfang nächster Woche sind die bei euch. Nächste Lieferung ist schon im Flieger und weitere Helme sind bereits geordert, aber da hab ich die Rechnung noch nicht. Gruß an alle Georg
-- Hinzugefügt: 19. November 2010 13:46 --
Hallo, bei den GM 44S ist nicht immer das normale Visier dabei. Das liegt daran, dass dieser Helm mittlerweile auch serienmäßig mit dem Heizvisier ausgestattet wird. Darauf habe ich keinen Einfluß, möchte aber darauf hinweisen, da ich anfangs davon ausgegangen bin. Hab es auch erst heute beim Auspacken der Erstlieferung gesehen. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 23. November 2010 13:18 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo Winterfahrer, so langsam wird es kalt. Deshalb will ich mal die Liste, der sofort, (oder in wenigen Tagen- zwei Wochen) verfügbaren Helme ( alle mit Heizvisier) aktualisieren. Oft sind die aufgeführten Helme auch nur noch einmal da. Alles was danach geordert wird, dauert mindestens bis Mitte- Ende Dezember. Im letzten Winter waren wir viel zu spät dran- einige haben ihren Helm erst im Februar bekommen und konnten die Vorzüge des Heizvisiers nicht mehr richtig nutzen. Hier mal die aktualisierte Liste: GM 68 in silber, L GM 38 in blau, L GM 38 in schwarz, M, L, XL, XXL. GM 44 in schwarz, S, M, L, XL, XXL, XXXL. Es gibt auch noch Ersatzvisiere. Allzeit freie Sicht, wünscht Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 2. Dezember 2010 21:10 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo, dann will ich euch die Komentare diverser Helmnutzer hier mal zusammengefasst posten. Heute, Feierabend Spätschicht, 22.30 Uhr, 35 km durch dichtes Schneetreiben-klare Sicht mit Georg´s Heizvisierhelm. Nichts anderes mehr!
Ich, selbst ein großer Bastler vor dem Herrn, kann mich Achim nur anschließen. Seit letztem Jahr habe auch ich einen Helm mit Heizvisier von Georg. Gerade in den letzten Tagen hat es sich wieder gezeigt, wie unkompliziert und gut das Ganze funtioniert. Einstecken, freie Sicht und Ruhe. Ganz im Gegensatz zu meinen jugendlichen Experimenten mit Konstantandraht. Natürlich, das geht. Aber da hat man immer die Drähte, die man zugegebenerweise zwar nicht sieht, aber bei jedem übers Visierwischen, was im Winter ja eher häufiger vorkommt, schrappt man da drüber. Und irgendwann, schlechter eher als besser später sind die Drähte dann wieder lose. Das Heizvisier was ich jetzt im Einsatz habe ist irgendwie bedampft. Da gibs keine Drähte. Alles glatt. Perfekt. Ich will im Winter nie mehr ohne. Und ohne Frickelei. Das kann man woanders besser brauchen.
Seit ich den Helm mit Heizvisier letztes Jahr über Georg bekommen habe, habe ich sämmtliche Bastelideen in dieser Richtung final verworfen Vor rund 20 Jahren habe ich mir ein Heizvisier selber gebaut, funktionierte so leidlich, aber durch die Drähte war nicht immer gut schauen. Es war ein riesen Akt, bis das Ding einigermaßen funktionierte (Drahtlänge experimentell herausfinden, Visier bohren, Drähte aufspannen, ca 20X Klarlackieren, damit die Drähte nicht rumhängen und einen Kurzschluß erzeugen = etwa 10 Stunden Arbeit ) und nach zwei Wintern hat sich der Klarlack, um die Drähte herum, heftig verfärb = fast undurchsichtig = Schrott Der Helm von Georg funktiniert TADELOS, perfekte Sicht, ganz leichte Kupferton im Visier (wie 10% getöhnt) und ich habe doch tatsächlich ZWEI Drähte anschließen müssen = Arbeit von 5 Minuten.
Der Regen wechselt jetzt in Schneefall über, nicht minder heftig. Das einzig positive ist mein Heizvisier. Den Atemabweiser hab ich probeweise auch aus dem Helm genommen, jetzt ist alle noch viel besser. Immer klare Sicht und keine angelaufene Brille. Und ich spüre die Wärme um die Nase, super. Nur bei sehr heftigem Schneefall muss ich mal mit dem Finger übers Visier wischen, so schnell kann der nicht schmelzen. Nie mehr fahr ich ohne ein solches Visier im Winter, das ist einfach genial und überhaupt kein Luxus, sondern eigentlich ein Muss.
Dann der Heiztest - Klappe zu - meine Brille beschlägt, so ein Scheiss Aaaber nach ca 2min wird es wohlig warm hinterm Fenster und meine Brille wird frei - Herllich, perfekt, 1A,Klasse. Also bin sehr zufrieden.
Das bei Visier runter die ersten 2 Minuten die Brille beschlägt habe ich auch, dann aber macht sich wohltuende Wärme und Durchblick breit. Um die ersten 2 Minuten Beschlagen zu überbrückene, lass ich das Visier auf letzter Raste auf bis Visier warm. Wenn Visier warm wird dichtgedrückt. Und das Visier ist dann dicht. Die Dichtlippe tut was sie soll.. Heute gabs Sonne. Und irgendwann dachte ich, man die ist aber warm, wenn die so in den Helm scheint. Dann fiel mir wieder das Visier ein. Also, bei so Temperaturen wie jetzt, ein büschen unter Null finde ich die volle Heizleistung was viel. Die Hälfte tat es dann auch. Das Visier ist immer frei, auch bei heftigem Schneeschauer Helm sitzt saugend, ich habe zum Kinnbügel gut Platz und die Heizfunktion tut weswegen ich den Helm gekauft habe: keine beschlagene Brille bei geschlossenem Visier.
Dann aufetzten und ab die Post. Boah!!!! Absolut FREIE Sicht. Es hatte minus zwei Grad und nicht der kleinste Beschlag am Visir, nur ganz geringfügig auf der Brille. Selbst beim Husten, Niesen oder beim Ampelstopp!! Absolut erste Sahne, sitzt bequem und dicht. den Atemabweiser brauche ich nicht, aber der Helm ist aller erste Sahne! Sichtverbesserung um deutlich über 100% Danke Georg für diese Aktion
Bei Regen, ebenso wie bei Schnee hatte ich immer freie Sicht. Keinerlei beschlagene Brille mehr, ich bin begeistert. Nur bei super starkem Schneefall musste ich mal mit dem Finger übers Visier wischen.
Ich habe so ein Teil seit dem letzten Winter, dank Georg , wenns kalt ist aufm Kopf und muß sagen, das ist die Lösung
Dank Georgs Helm habe ich im Winter wieder den vollen Durchblick Eine äusserst lohnenswerte Anschaffung für Winterfahrer
Gruß Georg
-- Hinzugefügt: 3. Dezember 2010 19:36 --
Hallo Heizvisiertreiber, kann mir mal einer von euch einen Gefallen tun. Im Dreiradlerforum wird nach der Leistung des Heizvisiers gefragt. Da ich das aber momentan nicht messen kann und in der Anleitung keine technischen Daten drinne sind, hier meine Bitte. Kann einer mal kurz mit seinem Multimeter da dran und die Leistungsaufnahme messen? Wäre super. Vielen Dank Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 28. Dezember 2010 13:21 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo, die nächsten Helme sind durch den Zoll in Frankfurt ( aber noch nicht alle). Denke mal, dass die am 03. Januar an euch verschickt werden können. Visiere dauern noch etwas länger. Bis dahin, einen guten Rutsch. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 28. Dezember 2010 14:54 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16690 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
georgd. hat geschrieben: Hallo Heizvisiertreiber, kann mir mal einer von euch einen Gefallen tun. Im Dreiradlerforum wird nach der Leistung des Heizvisiers gefragt. Da ich das aber momentan nicht messen kann und in der Anleitung keine technischen Daten drinne sind, hier meine Bitte. Kann einer mal kurz mit seinem Multimeter da dran und die Leistungsaufnahme messen? Wäre super. Vielen Dank Gruß Georg  Gerade habe ich diese Bitte gelesen und mal eben ein Multimeter zwischen Heizvisier und Batterie gehalten. 1,3A nimmt das Visier auf. Also sinds 15,6 Watt bei 12 Volt. Leistet die Lima 13 Volt sind es 16,9 Watt. Also nichtmal die Leistung eines Bremslichtbirnleins und trotzdem ne warme Nase und freie Sicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
fränky
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 28. Dezember 2010 18:47 |
|
Beiträge: 2335 Wohnort: Schwäbisch Sibiria Alter: 68
|
trabimotorrad hat geschrieben:  Gerade habe ich diese Bitte gelesen und mal eben ein Multimeter zwischen Heizvisier und Batterie gehalten. 1,3A nimmt das Visier auf. Also sinds 15,6 Watt bei 12 Volt. Leistet die Lima 13 Volt sind es 16,9 Watt. Also nichtmal die Leistung eines Bremslichtbirnleins und trotzdem ne warme Nase und freie Sicht  sag ich doch - in etwa 15 Watt 
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 27. Februar 2011 20:13 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo, möchte mich heute mal mit ein paar Neuigkeiten melden: Zukünftig biete ich die Gmax Helme wohl ganzjährig an, also nicht nur in der Wintersaison. Die Lieferzeit wird kürzer werden und die Modellvielfalt größer. Da es sich herausgestellt hat, dass die Helme sowohl gut verarbeitet sind, als auch einen guten Tragekomfort haben ist es vielleicht auch eine Option für einen Ganzjahreshelm. Im Winter dann Heizvisier kompatibel, im Sommer mit Einfachscheibe oder auch Pinlock. Höchstwahrscheinlich kann auch der Preis für Forumsmitglieder noch etwas gesenkt werden ( ca. 10%) - ich arbeite daran. Im Moment sind die Helme weiterhin nur mit der amerikanischen DOT erhältlich, ist ja aber in D gar kein Problem, eine ECE- Abnahme ist bereits angedacht. Falls ihr Fragen dazu habt- her damit. Damit ich meinen Lieferanten etwas aus der Reserve locken kann. Der GM 38S ist zwar noch immer zu haben: Dateianhang: BILD2963.JPG wird aber wohl demnächst vom GM 48 S ersetzt: Dateianhang: BILD2964.JPG Dateianhang: BILD2965.JPG Dateianhang: BILD2966.JPG . Der Helm ist der selbe wie der GM 44S , nur nicht klappbar. Aber Form, Belüftungsmöglichkeiten etc. sind, wie ich das sehe, gleich. Der GM 44S bleibt im Programm: Dateianhang: BILD2957.JPG Dateianhang: BILD2956.JPG . Wer es etwas futuristischer mag: der GM 68S, super Belüftung ( also auch im Sommer klasse), LED Rücklicht ( Dauerlicht, aus, Blinklicht). Dateianhang: BILD2950.JPG Dateianhang: BILD2951.JPG Dateianhang: BILD2955.JPG . Alle Helme sind mit dem jeweils gewünschten Visier lieferbar. Noch hab ich nicht alle Preise parat- also einfach mal anfragen. Andere Modelle auf Anfrage, vielleicht hilft die gmax helmets Seite weiter. Gruß Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 5. März 2011 13:17 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo, wie schon angekündigt- der Gmax 38S wird demnächst nicht mehr lieferbar sein und durch den SL 48S ersetzt. Ich hab nur ein paar kleine Bilder, demnächst gibt es bessere: Dateianhang: Im48w.jpg Dateianhang: Im48ms.jpg Dateianhang: Im48 bunt.jpg Dateianhang: Imhornet.jpg Auf den drei oberen Bildern ist der Klapphelm SL 44S abgebildet, der sieht aber genau so aus wie der 48er. Einfarbig erhältlich in weiß, schwarz und mattschwarz. Ansonsten gibt es sehr viele verschiedene Farben und Designs. Alleine vom abgebildeten 48S ( unteres Bild, Disign Hornet) gibt es 10 Farbvarianten. Ob alle davon greifbar sind weis ich noch nicht. Die Helme sind mit drei verschiedenen Visieren ( Einscheibenvisier, Pinlock, Heizvisier, Sonnenblende optional) und ab € 120.- erhältlich. Ab sofort kauft ihr auch ohne Risiko, also volles Umtauschrecht. Für Helme, die über das Forum gekauft werden, erhält der Käufer einen Rabatt von 10% und das Forum erhält pro verkauftem Helm € 3,50.- und für jedes Visier € 2.-. Demnächst gibt es dann auch den SF1 mit innenliegender Sonnenblende. Dateianhang: Im.jpg Die von euch georderten Ersatzvisiere werden in der nächsten Woche ausgeliefert. Gruß Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 4. November 2011 18:27 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
Ich wäre am GMAX GM68S interessiert. Hab Hut- / Helmgröße 58-60
|
|
Nach oben |
|
 |
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 4. November 2011 18:58 |
|
Beiträge: 1239 Wohnort: Wuppertal
|
Versuch es doch mal über seine Website: http://www.heizvisier.de/ , hat bei mir recht schnell geklappt. Mein Helm ist heute angekommen Gruß Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 6. November 2011 18:10 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo, hab zuhause seit Wochen kein Internet- irgend eine Fehlschaltung. Bin aber telef. erreichbar. Oder SMS mit Festnetznr., ich ruf dann zurück. 01705111005. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 23. November 2011 10:12 |
|
Beiträge: 4074 Wohnort: bei Erfurt Alter: 46
|
So, wie versprochen hier ein kleiner Testbericht von mir. Ich gehöre vermutlich zu den ersten, die einen SM 1 von Georg bekommen haben. Wer es nicht weiss, der SM 1 ist ein Klaphelm, mit innenliegender Sonenblende, dem bekannten Heizvisier und vor allem, deshalb mein Testbericht, einer LED Lampe an der Hinterseite. Hier mal ein link: http://www.heizvisier.de/page6.htmlAlso meine Erfahrung ist durchweg positiv. Der Helm passt Bombe. Einzig gewöhnungsbedürftig für mich war das "eingeschränkte" Sichtfeld durch die Heizwendel. Sonst ist er angenehm leise, nicht zu schwer und hat einen sehr praktischen Verschluss. Auch das Heizvisier verrichtet seinen Dienst so wie es soll. Schön warm um die Nase^^ Doch jetzt der eigentliche Grund meines Beitrages. Wie schon erwähnt hat mein Helm an der Rückseite eine LED Lampe. Diese hat 4 verschiedene Einstellungen. 1. Dauerlicht 2. langsames Blinklicht 3. schnelles Blinklicht 4. aus Das Ein- und Ausschalten gestaltet sich mit Handschuhen sehr frickelig. Meine Empfehlung lautet daher, das Licht einzuschalten bevor man den Helm aufsetzt bzw. ihn nach dem Absetzen auszuschalten. Ich empfinde das Helmlicht als ein Sicherheitsplus. Vor allem jetzt in der dunklen Jahreszeit. Für den nachfolgenden Verkehr gibt es nun eine Lichtquelle mehr, die auf das vorrausfahrende Fahrzeug hinweist. Meine Empfehlung lautet daher Blinklicht. Dauerlicht kann nur zu Verwirrung führen. Als zusätzliches Gimmick hat mir Georg einen Helm-Bremslicht-Kit zum Test zukommen lassen. In der Packung befinden sich das Austauschlicht für den Helm, 2 "Stromdiebe" und eine "Transmitterbox". Der Austausch des Helmlichts gestaltete sich problemlos. Schwieriger ist da schon die Installation der Transmitterbox. Laut Anleitung gehört die ans Motorrad. Ich empfehle die Installation spritzwassergeschützt zwischen Sitzbank und Schutzblech. Dann sucht man noch die beiden Kabel, die zum Bremslicht gehen und schließt die Transmitterbox mit Hilfe der Stromdiebe an. Einzig verwirrend war für mich die Installationsanleitung. Spricht diese doch von einem roten und einem schwarzen Kabel an der Transmitterbox wobei an meiner ein gelbes und ein weisses Kabel dran sind. Aber egal. Einmal angeschlossen und alles ist schön. Nun hat das Helmlicht 5 Modi. 1. Dauerlicht 2. Langsames Blinken 3. Schnelles Blinken 4. Aus 5. Bremslichtmodus Tritt man nun auf die Bremse, so leuchtet im Bremslichtmodus der Helm mit. Schön hell und mit einer kaum merklichen Verzögerung. Weiteres Sicherheitsplus. Definitv zu empfehlen. Meine Empfehlung lautet tagsüber im Bremslichtmodus zu fahren und dann in der Dunkelheit mit Blinklicht. Schön wäre, wenn im Blinkmodus der Bremsmodus integriert wäre, also das Licht blinkt und bei Bremsbetätigung zu Dauerlicht wechseln würde. Aber man kann nicht alles haben. Fazit: Wer sich einen neuen Helm zulegen will, liegt mit den SL 68 S, SF 1 oder SM 1 (alle 3 mit Helmlicht) nicht daneben. Auch ohne Heizvisier sind diese Helme aufgrund des Rücklichts bzw. des Bremslichts aus meiner Sicht zu empfehlen. MfG
|
|
Nach oben |
|
 |
audioconcept
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 23. November 2011 10:50 |
|
Beiträge: 327 Wohnort: Dortmund Wickede Alter: 56
|
Hi, gibt es auch einen Helm der mit 6 Volt klar kommt?
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 23. November 2011 11:10 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo, nein gibt es nicht. Bei 6V wird das Visier, welches für 12 V ausgelegt ist, nur äußerst mäßig arbeiten. Spezielle Visiere für 6V werden nicht gebaut. Kann aber eine 12V Batterie irgendwo im Koffer, Boot ... verstauen, dann gehts auch. Das Visier zieht nur ca. 15W. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
audioconcept
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 23. November 2011 11:50 |
|
Beiträge: 327 Wohnort: Dortmund Wickede Alter: 56
|
Ja, wäre eine Möglichkeit. Im Beiwagen wäre ja noch Platz. Wenn ich das Bremslicht nutzen möchte (6 Volt) , dann müsste das doch auch gehen? Ich könnte doch das Schaltkabel mit einem Relais steuen? Hat das schon mal jemand gemacht ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 16. Dezember 2011 07:56 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Moin, sobald ich meinen Helm habe (und natürlich erst ausprobiert), werde ich auch mal berichten was ich von ihm halte. Sofern es noch Winter wird Grüße Hort
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 16. Dezember 2011 09:29 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Moin Horst, der Helm wird spätestens Anfang nächster Woche bei mir eintreffen. Geht dann sofort raus und ist rechtzeitig vor Weihnachten bei dir ( so die Post will und kann). Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
derMaddin
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 16. Dezember 2011 19:23 |
|
Beiträge: 5038 Wohnort: Dessau Alter: 53
|
audioconcept hat geschrieben: Wenn ich das Bremslicht nutzen möchte (6 Volt) , dann müsste das doch auch gehen? Ich könnte doch das Schaltkabel mit einem Relais steuen? Hat das schon mal jemand gemacht ? Hab das so noch nicht gemacht, aber ja es funktioniert! Mit dem 6V Relais, was mit am Stopplichtkontakt hängt schaltest Du einfach den 12V Plus für das LED-Licht am Helm. Das geht definitiv. 
|
|
Nach oben |
|
 |
mecki
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 16. Dezember 2011 21:42 |
|
 |
† 26.10.2013 |
 |
Beiträge: 2349 Wohnort: Stuttgart
|
Hallo Georg, kommst Du morgen auch auf die Platte? wenn ja kannst du mal einen Vollhelm (keinen schwulen Klapphelm) so Größe 60 / 61 mitbringen, nur mal so zur Anprobe. Vermutlich bekomme ich ja Angstzustände unter solch einer Käseglocke und Erstickungsanfälle.Hatte so was noch nie auf im Leben. So langsam aber, seit ich nicht mehr täglich fahre, sondern nur noch gelegentlich am Wochenende mal mit dem Südforum ausrücke bin ich verweichlicht! Ich schäme mich zwar aber es ist halt mal so. Gruß, Mecki
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 17. Dezember 2011 09:27 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Moin, ja, ich habe vor zur Platte zu fahren. Muss aber hier noch einiges erledigen. Werde mal das Lager nach einem passenden Helm durchforsten. Ansonsten werden vermutlich ein paar Benutzer vor Ort sein. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 18. Dezember 2011 21:23 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
Gibts das Bremslicht auch für den Helm GMax GM68?
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 19. Dezember 2011 00:03 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo, nein, ich glaube es passt nicht. Habs aber noch nicht ausprobiert. Das LED Bremslicht passt für SOL SF1, SM1 / GMAX Helm 54,57,78. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 19. Dezember 2011 20:47 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
georgd. hat geschrieben: Hallo, nein, ich glaube es passt nicht. Habs aber noch nicht ausprobiert. Das LED Bremslicht passt für SOL SF1, SM1 / GMAX Helm 54,57,78. Gruß Georg Kannst Du es bitte ausprobieren oder verleihen zum Test? Was kostet das LED-Bremslicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 20. Dezember 2011 07:36 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Moin,
heute fällt der erste Schnee bei uns und bleibt sogar liegen.
Wo ist den diese ominöse "Platte"
Grüße Horst
|
|
Nach oben |
|
 |
fränky
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 20. Dezember 2011 19:46 |
|
Beiträge: 2335 Wohnort: Schwäbisch Sibiria Alter: 68
|
Die Platte ist bei Löwenstein Nähe Heilbronn 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 23. Dezember 2011 07:33 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Moin Georg, Anfang nächster Woche war vor 4 Tagen Grüße Horst
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 23. Dezember 2011 10:10 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo Horst, die Helme wurden an den Zoll in Heilbronn geliefert. Konnte die gestern abholen und hab dann natürlich sofort verschickt. Hab ja gesagt: so die Post will oder kann wird er noch vor Weihnachten bei dir eintreffen. Also alles im Lot. Schöne Feiertage wünscht Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 28. Dezember 2011 07:44 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Hallo Georg,
der Helm ist inzwischen eingetroffen. Am 2. Weihnachtsfeiertag habe ich ihn anprobiert. Er passt aber gerade so! Nochmal auf einen Größeren warten mag ich nicht. Den Atemabweiser habe ich gleich entfernt.
Die Sonenblende wird evtl. auch noch weichen. Anschließen kann ich ihn erst nächstes Jahr, vorher habe ich keine Zeit mehr.
Zum Verschluß der Helmes:
Back to the roots: meine ersten beiden Helme (gekauft 1973 und 1975) hatten noch so Einen.
Guten Rutsch,
Grüße Horst
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 28. Dezember 2011 09:28 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 64
|
Hallo Horst, ich kann dir den Helm auch noch in XL schicken. Den L kannst du solange behalten. Der Verschluss DD-Ring ist wieder absoluter Stand der Technik. Einfach nochmal melden. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gmax Helme mit Heizvisier/ Neue Aktion Verfasst: 29. Dezember 2011 07:55 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Hallo Georg,
nee, ist schon Ok so, wenn ich im Januar damit 2000 Kilometer gefahren bin, wird er sich wohl angepaßt haben.
Grüße Horst
|
|
Nach oben |
|
 |
|