Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 40 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
dory171
|
Betreff des Beitrags: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 21. Oktober 2011 17:22 |
|
Beiträge: 37 Wohnort: Wilhelmshaven Alter: 63
|
Hallo, ich brauche Eure Hilfe, wollte mir für meine ETZ Gespann Winterreifen besorgen, nun stelle ich fest, das ist ganz schön schwierig. Stollenprofil sollte es werden: Bekommen habe ich bisher einen Heidenau K41 3.25 x 16 mit M+S Kennung für das Boot Offen ist noch das Vorderrad mit 3.00 x 18 (dürfte mann wohl noch bekommen) Hinterrad mit 3,50 x 18 ??? habe mir schon die Finger weggegoogelt Heidenau hat sie zwar auf Ihrer Seite, aber kein Händler kann Sie liefern.... Habt Ihr Tips oder Hinweise ?? oder hat einer einen noch rumliegen.... Danke im Voraus + Grüße aus Wilhelmshaven Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 21. Oktober 2011 18:01 |
|
Beiträge: 1240 Wohnort: Wuppertal
|
Vorne den K 41 in 3.00-18 M&S hat Heidenau schon 2010 von der Website genommen, letzten Winter gab es noch Restbestände, jetzt gibt es nur noch ohne M&S und Silica Mischung. M&S in 3.50-18 hatten die noch nie, der K 37 in der Größe ist ohne M&S. Den Conti TKC 80 gibt es in der Größe mit M&S Kennzeichnung, ist aber ein Enduroreifen und kein ausdrücklicher Winterreifen.
Gruß Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 21. Oktober 2011 18:30 |
|
Beiträge: 309 Wohnort: Berliner Umland
|
Der K41 3.00-18 M&S Silicia soll nach telefonischer Auskunft von Heidenau (Anruf Ende September) wegen der großen Nachfrage noch in diesem Monat wieder produziert werden. Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass der noch vor dem ersten Schnee bei den jeweiligen Händler eintrifft. Fürs Hinterrad bleibt als gekennzeichneter Wintereifen derzeit wirklich nur der TKC 80. Wie Schneetauglich der sich auf einem Gespann zeigt, kann ich dir jetzt aber nicht sagen. Als Alternative fürs Hinterrad bleibt dir ansonsten noch der K60 120/80. Allerdings müsstest du dann auf eine 2,50er oder 2,75er Felge umrüsten damit der richtig passt. Erfahrungen mit diesem Reifen habe ich aber im Moment noch nicht, der Test steht aber kurz bevor...  Soll aber aber sehr gut sein. Gruß, Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User wena
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 21. Oktober 2011 18:39 |
|
|
Das Thema hatten wir ja schon ausführlich... kauft euch einen weißen permanent Edding  so können die Bestandsreifen noch weitergenutzt werden... [dies ist ausdrüglich geen aufruf zu einer griminellen dat.... und geschiet auf eegen risigo]
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 21. Oktober 2011 19:53 |
|
Beiträge: 4945 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Ich fahre auf meim Gespann 3x Heidenau K 33.
Im Winter befinden sich 8 Ketten am Hinterrad, bei geschlossener Schneedecke ist das Spitze.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 21. Oktober 2011 20:38 |
|
|
Ich habe gestern meinen K60 M+S Silica für das Hinterrad meines ETZ-Gespanns bekommen. Ist allerdings 4,0x18. Eigentlich müsste ich damit zum TÜV aber das ist mir Wurscht.
Als 3.5x18 kommt wohl wirklich nur der Conti TKC 80 in Frage. Auf den Bildern sieht der allerdings sowas von rund aus, dass er hinten am Gespann nach ca. 2-3 Tausend Kilometer komplett abgefahren sein dürfte.
Ich habe den K60 noch nicht drauf aber der macht lose erstmal einen guten Eindruck.
Vorn ziehe ich wieder den K41 ohne M+S Kennung drauf. Ich gehe nicht davon aus, dass ich damit irgendwelche Probleme kriegen werde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 21. Oktober 2011 23:01 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14832 Wohnort: 92348
|
|
Nach oben |
|
 |
Zwergpirat
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 22. Oktober 2011 11:12 |
|
Beiträge: 33 Wohnort: Siegerland
|
Ich habe die Reifen vor einer Woche gewechselt. Vorne VeeRubber VRM022 3.00-16 und am Seitenwagen 3.50-16 auch VRM022. Hinterrad 3.50-16 F-890 Cross von Fortune. Ich lasse es drauf ankommen, sollten mich die Sheriffs mal anhalten, wird diskutiert und weiter gefahren. -- Hinzugefügt: 22. Oktober 2011 12:17 --und zu allem Überfluss gerade gesehn das ich vorne einen Plattfuss habe 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schraubergott
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 22. Oktober 2011 16:27 |
|
Beiträge: 590 Wohnort: Sersheim
|
Reifen Vee Rubber und Fortune? Und dann auch noch im Winter? Die Schläuche womöglich auch aus der Ecke? Der Mann hat Mut. Würde ich mit nicht mal auf dem Gespann antun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zwergpirat
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 22. Oktober 2011 18:11 |
|
Beiträge: 33 Wohnort: Siegerland
|
Hey, was stimmt damit nicht???? Klär mich bitte auf. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schraubergott
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 22. Oktober 2011 18:39 |
|
Beiträge: 590 Wohnort: Sersheim
|
Diese Billigpuschen sind mit Abstand das letzte, was man seinem Bike antun sollte. Die Schläuche halten die Luft nicht lange, die Reifen sind imho beschissen bezüglich Fahrverhakten und Abnutzung. Ich hatte sie ma gekauft, weil "billig", sie aber dann nach ein paar Tagen wieder runtergeschmissen. Man hat auch schon von geplatzten Schläuchen(ist mir persönlich mit einem Metzteler-Schlauch mal bei 100 km/h passiert-allerdings lag der Fehler beim Reifenmonteur) und abgelösten Laufflächen gelesen. Probier´s einfach aus, und Du wirst wahrscheinlich staunen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zwergpirat
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 22. Oktober 2011 20:02 |
|
Beiträge: 33 Wohnort: Siegerland
|
Na toll, das kann ja heiter werden. Werde mich wohl nach was vernünftigen umsehen müssen. Dieser Text hat mich zuschlagen lassen: "Hochwertiger Cross und Enduroreifen von Fortune. Ist im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen und deshalb bestens für Matsch und Schnee zu empfehlen. Für alle MZ mit 16" Felge . Beste Verarbeitung, hochmodern durch Nylonverstärkung. Übertrifft bei weitem die erforderliche Norm, 45M (bis 130 Km/h) zugelassen, wird vom TÜV ohne Problem abgenommen. TÜV zertifiziert mit der ISO 9001. Genaue Bezeichnung: 3,50x16 4P.R. 45M F-890. Unser Tipp für alle MZ - NVA Modelle. In der Preis-Leistung nicht zu übertreffen. Neuer Reifen, keine abgelagerte Ware." Danke für die Aufklärung.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 22. Oktober 2011 20:08 |
|
Beiträge: 7856 Wohnort: Regensburg
|
Zwergpirat hat geschrieben: Übertrifft bei weitem die erforderliche Norm wenn du das bei nem Öl liest, bedeutet das es enthält nur wenig Sand....... für 1 Winter wirds wohl reichen und dann sind die eh runter. heidenau braucht noch bisschen bis die K41 lieferbar sind, Ende Oktober sollten sie meines Wissens nach kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ENRICO
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 22. Oktober 2011 20:20 |
|
Beiträge: 460 Wohnort: Nähe Parchim M-V Alter: 63
|
ea2873 hat geschrieben:
für 1 Winter wirds wohl reichen und dann sind die eh runter. .
Länger hält wohl eh kein Enduro-,,Winterreifen". Egal ob Heidenau oder Fernost. Höchstens ein originaler DDR-Pneumant  . Der hilft dann aber nicht bei Winterwetter und darum geht es ja. Trotzdem fehlt immer noch die Rechtssicherheit, da auf dem ,,Enduro" das geforderte Symbol fehlt. Das alte Lied wie letzte Wintersaison  . Ich bin ebenfalls auch der Suche nach einem 16x 3.50 M+S 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 22. Oktober 2011 20:27 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
ENRICO hat geschrieben: Ich bin ebenfalls auch der Suche nach einem 16x 3.50 M+S  Da würde ich Dir den K66 von Heidenau in 110/80-16 emfehlen. Ist quasi die selbe Dimension und auch mit M+S erhältlich. Weiß jetzt nicht welches Mopped Du fährst, aber Heidenau hat für den Reifen auch Freigaben. Mitführen erspart die Eintragung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 1. Dezember 2011 02:57 |
|
Beiträge: 309 Wohnort: Berliner Umland
|
Kurzes Update: Heidenau hat Wort gehalten und den K 41 3.00-18 als M&S mittlereile wieder produziert. Allerdings nur in einer kleine Auflage, so dass jeder der für diesen Winter noch einen braucht jetzt schnellstens zuschlagen sollte...
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 1. Dezember 2011 08:18 |
|
Beiträge: 5468 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Ich hab noch 2 auf Lager...
|
|
Nach oben |
|
 |
DocMartin
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 1. Dezember 2011 10:48 |
|
Beiträge: 56 Wohnort: Werlitzsch Alter: 63
|
|
Nach oben |
|
 |
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 1. Dezember 2011 10:54 |
|
Beiträge: 1240 Wohnort: Wuppertal
|
DocMartin hat geschrieben: K37 in 3.50-18 und M+S scheint es doch zu geben??... Jo, hat Heidenau aber erst seit wenigen Wochen auf der Homepage. Gruß Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
tsgott
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 21. Dezember 2011 14:35 |
|
Beiträge: 360 Wohnort: Harbke Alter: 50
|
Hallo!
Zum Text von Zwergpirat: Ein Freund von mir fuhr die letzten 3 Jahre immer diese besagten FORTUNE Reifen auf der 250er Solo ETZ. Und ich muß sagen , er ist wahnsinnig sicher damit unterwegs gewesen . Vor allem auf Kopfsteinpflaster traute ich meinen Augen nicht wie er in den Kurven damit vor mir her fuhr . Ich wohlgemerkt mit Gespann hinterher und etwas zögerlich wegen Rutschgefahr . Sein Fahrkönnen kam daher daß er frische Gummis fuhr die enorm weich sind für winterliche Verhältnisse schnell warm wurden und somit eine sichere Fahrweise zuliessen . Natürlich wird die Haltbarkeit von ca. 2500 km auf dem HR eingebüßt . Aber für eine Wintersaison ist der Reifen für ihn jedesmal die erste Wahl !
Das heißt... jeder fährt und empfindet anders und holt unterschiedliche Charakteräre aus seinem Reifen heraus, was Handling, Traktion oder Haltbarkeit angeht .
Fazit ... selber Erfahrung machen.
Damit allzeit gute Fahrt, Steffen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 21. Dezember 2011 15:56 |
|
|
DocMartin hat geschrieben: Genau in diesem Shop habe ich mir vor ein paar Wochen einen K61 SiO2 gekauft. Den gab es aber nur in 4.0x18. Den K37 als M+S gab es zu dem Zeitpunkt noch nicht. In 3.5x18 habe ich damals nur diesen TKC 80 gesehen aber der war mit zu "rund". Naja, nun fahre ich den 4.0er erstmal ab. Hätte ich gewusst, dass es den K37 M+S noch in 3.5x18 geben wird, bevor Schnee liegt hätte ich sicher gewartet. Das ist doch zum Piepen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 21. Dezember 2011 16:14 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 21. Dezember 2011 16:49 |
|
|
Gespann Willi hat geschrieben: Für mich sieht das nach einer Fälschung aus. Ein offizielles Schreiben eine Ministeriums ohne Datum? Die Formulierung erscheint mir auch beinahe etwas zu verständlich. Ich denke, da hat sich jemand einen Schriebs gemacht, den er unterwegs vorzeigen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 21. Dezember 2011 16:55 |
|
Beiträge: 309 Wohnort: Berliner Umland
|
unterbrecher hat geschrieben: Genau in diesem Shop habe ich mir vor ein paar Wochen einen K61 SiO2 gekauft. Den gab es aber nur in 4.0x18. K61 in 4.0x18 SiO2 ? Haben die was neues rausgebracht? Oder meintest du den K60?
|
|
Nach oben |
|
 |
Trabi_Tino
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 28. Juni 2020 16:14 |
|
Beiträge: 26
|
Hallo MZ-Gemeinde,
verzeiht mir das ich dieses alte Thema wieder aufgreife, möchte allerdings kein neues Anfangen da es sich um die selbe Problematik handelt.
Ich habe derzeit auf einem "Zerlegten" Gespann folgende Reifen
Vorne - 2.75-18 Hinten - 3.50-18 BW - 3.50-16
Laut Papiere (unter 15.1 , 15.2 kein Eintrag) 3.50-18 und zusätzlich und 22 für BW 3.50-16
das heißt ja aus aktueller Sicht, ganz Regel konform muss ich vorne auch 3.50-18 drauf haben, oder nicht?
Ich habe mir folgende reifen ausgesucht Vo + Hi Heidenau K37 M+S in 3.50-18
Nun zum BW muss dort auch das M+S siegel drauf sein? Hätte die 3.25-16 Heidenau K41 genommen doch die sind halt nur 3.25
Bin für jeden Tipp dankbar. MfG Tino
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 28. Juni 2020 16:34 |
|
Beiträge: 12115 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Wenn in der Zulassungsbescheinigung Teil I
unter 15.1 = 3.50-18 steht unter 15.52 = nix unter 22 = BW 3.50 - 16, dann ist das bindend.
Alles andere mußt du mit den TÜVtlern klären.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Trabi_Tino
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 28. Juni 2020 16:36 |
|
Beiträge: 26
|
Alles klar, dann muss ich wegen dem BW noch weiter suchen.
Herzlichen dank
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 28. Juni 2020 17:50 |
|
Beiträge: 7856 Wohnort: Regensburg
|
laß dir den 3,25er -16 am Beiwagen eintragen....
soweit ich weiß, gilt die Winterreifenpflicht nicht am Motorrad, bzw. einspurigen Fahrzeugen, und ich glaube mich zu erinnern, dass ein Motorrad mit Beiwagen vor dem Gesetz als einspurig gilt.
Bisher hatte ich mit K29 auf dem Seitenwagen auch im Winter kein Problem mit dem Fahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 28. Juni 2020 18:02 |
|
Beiträge: 4945 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
3,25 auf den SW, stammt aus der Mangelwirtschaft der DDR. War für 3,00 und 3,50 der Mittelweg. Was du auf den SW fährst ist Wurst. Ich würde mir am ETZ Gespann die breite Felge verbauen und den 3, 50 x 18 fahren. Die Heidenauer Stollenreifen gibt es auch mit M & S Kennung. Eintragung sollte kein Problem sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Trabi_Tino
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 28. Juni 2020 20:05 |
|
Beiträge: 26
|
Eingetragen sind die 3.50 schon.
Doch da auf der Felge vorne ein 2.75 ist wird das sicher eine schmale Felge sein. Muss morgen mal Nachmessen.
Da der Mehrpreis nur marginal ist werde ich jedoch auf Nummer sicher gehen und die M+S zumindest für die Maschine nehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 28. Juni 2020 20:50 |
|
Beiträge: 4945 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Ja, die HiRa Felge wurde nur bei den NVA Modellen Von in Stahl verbaut. Du kannst dir den breiten Felgenring Vorn und ab 3,00 bis 3,50 Gummi fahren. Habe ich an meiner Solo ETZ gemacht?
|
|
Nach oben |
|
 |
nobbi- mz
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 29. Juni 2020 08:16 |
|
Beiträge: 322 Wohnort: Lorch / Ransel Alter: 64
|
Hallo zusammen, ich fahre im Winter Immler Reifen. Die Produktion hat jetzt die Firma Hoffdmann übernommen. Sind nicht billig aber gut.
Gruß Norbert
|
|
Nach oben |
|
 |
ARilk
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 29. Juni 2020 10:04 |
|
Beiträge: 391 Wohnort: Pößneck Alter: 54
|
Vor ~4 Wochen stand ich auch vor dem Problem, dass mein regionaler Reifenhändler den gesuchten Heidenauer Vorderreifen (K44, 90-90/18) nur mühsam bekommen hat. Schussendlich hats dennoch geklappt. Ich weiß auch nicht, was da grad los ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 29. Juni 2020 10:35 |
|
Beiträge: 4023 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
ARilk
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 29. Juni 2020 11:03 |
|
Beiträge: 391 Wohnort: Pößneck Alter: 54
|
Dieter hat geschrieben: Denk dran das du die Eintragung in den Papieren entsprechend ändern lassen musst sobald der Reifen ab 2020 gebaut wurde. Gruß Dieter Ja klar. Abweichend von der in dem von dir verlinktem Thread, musste ich neulich eh mit der ETZ250 (das andere Motorrad, mit gleichem Vorderreifen) zum TÜV und habe das angehangene Formular vorgelegt. Er sagte mir: "... Ist OK, führe den Schriebs einfach mit, dann ist alles gut ...". Das war vor ~3 Monaten. Ich hab grad nochmal geguckt: auf der Heidenauer Seite kann ich diese Freigabe inzwischen nicht mehr finden. -- Hinzugefügt: 29. Juni 2020 12:39 --Wichtige Ergänzung: in meinem Fall greift wohl die Übergangslösung, siehe auch hier. Beide Reifen wurden vor 12/2019, also KW23/2019 und KW6/2019 produziert. Also lege ich mir diesen Schriebs auch noch mit zu den Fahrzeugpapieren und dackle zeitnah wieder zum TÜV ... herrje!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 29. Juni 2020 11:44 |
|
Beiträge: 12115 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
So ist der OK - Mann aus dem Schneider.
Die Wische der Herstaller sind Technisch eh nicht i. O. So steht in dem Wisch von Heidenau nix darüber, dass der 90/90 eine 1.85" Felge braucht.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
ARilk
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 29. Juni 2020 12:19 |
|
Beiträge: 391 Wohnort: Pößneck Alter: 54
|
So. Manchmal ist "zeitnah" auch recht praktikabel umsetzbar: grad' eben hatte ich etwas Luft und es hat alles gepasst. Der Graukittel hatte Leerlauf; auf der Zulassungsstelle war überhaupt kein Puplikumsverkehr. Preise: TÜV 0€ => war wohl sein Versehen, weil ich kürzlich mit dem Moped dort erst zum TÜV war; Zulassungsstelle: 15€ ... nunja: billiger als ein Strafzettel. Egal: alles war insgesamt in 30min erledigt. =>> Ferdsch.  Nun habe ich mit meinem Senf hoffentlich den ursprünglichen Inhalt dieses Threads nicht allzusehr vom Kern verschoben. *sorry!*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Trabi_Tino
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 30. Juni 2020 07:46 |
|
Beiträge: 26
|
Hallo nochmal, ich war auf der Suche nach Felgen (fertig eingespeicht).... Auf jeden Fall stand in einen Thread das die 2.15 felgen für die 3.50 Reifen freigegeben sind? Ist das Korrekt? Dieser Reifen Wahnsinn macht mich ganz kirre 
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 30. Juni 2020 07:57 |
|
Beiträge: 3298 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
Trabi_Tino hat geschrieben: Auf jeden Fall stand in einen Thread das die 2.15 felgen für die 3.50 Reifen freigegeben sind? Ist das Korrekt? Ja, korrekt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Trabi_Tino
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterreifen für ETZ Gespann (Heidenau) liefert nicht ?? Verfasst: 30. Juni 2020 08:02 |
|
Beiträge: 26
|
Super dann kann die Bestellung ja bald raus gehen und ruhe einkehren 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 40 Beiträge ] |
|
|