Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Multimax Schraubmaschine mit Zubehör
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Da meine Großeltern in letzter Zeit sehr abgebaut haben, sollen sie demnächst in ein Heim ziehen. D.h., der Haushalt muss aufgelöst werden, was nicht benötigt wird, kommt auf den Müll.

Im Keller bin ich dann über eine große Kiste gestolpert, die es mir sofort angetan hat: Eine Multimax-Schraubmaschine mit massenhaft Zubehör:

Bohrständer, Drechselbank, Stichsägevorsatz, Tischkreissäge, Hobelbank, Schleifaufsatz, Schwingschleifer, Haltegriff, flexible Welle, ... Alles in super Zustand, in Originalverpackung und mit Anleitung. Sogar ein paar Rechnungen von 1977 waren dabei.

Muss mich bei Gelegenheit mal richtig damit befassen.

Kann mir jemand sagen, wie man die Tischkreissäge anschließt? Die hat ganz andere Anschlüsse als der Rest.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Multimax Schraubmaschine mit Zubehör
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 599
Wohnort: SFB
Alter: 66
Herzlichen Glückwunsch,
soetwas hatte ich auch mal.

Du brauchts einen Adapter, der wurde im Bohrfutter eingespannt und hatte die passenden Ausschnitte für die Säge, im inneren war er mit Hartgummi gefüllt.

Die zwei Zapfen sind für unterschiedliche Geschwindigkeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Multimax Schraubmaschine mit Zubehör
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011 19:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
die Bohrmaschine ist ganz gut,den Rest kannst Du aus heutiger Sicht vergessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Multimax Schraubmaschine mit Zubehör
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1104
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
monsieurincroyable hat geschrieben:
die Bohrmaschine ist ganz gut,den Rest kannst Du aus heutiger Sicht vergessen.


Die Drechselbank finde ich für kleine Sachen nicht verkehrt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Multimax Schraubmaschine mit Zubehör
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1803
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
der lötkolben paßt in die selbe steckdose.... :mrgreen: voricht mit der biegsamen welle...das plastegewinde ist schnell hinüber,die multimax(mit drehzahlregler) nehmen wir zum entrosten....geht einfach nicht kaputt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Multimax Schraubmaschine mit Zubehör
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
biene&lu hat geschrieben:
der lötkolben paßt in die selbe steckdose.... :mrgreen: voricht mit der biegsamen welle...das plastegewinde ist schnell hinüber,die multimax(mit drehzahlregler) nehmen wir zum entrosten....geht einfach nicht kaputt


An der ist bei uns seit Jahren eine Heckenschere dran.
:D :D :D
UHEF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Multimax Schraubmaschine mit Zubehör
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 07:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Gespannfahrer hat geschrieben:
monsieurincroyable hat geschrieben:
die Bohrmaschine ist ganz gut,den Rest kannst Du aus heutiger Sicht vergessen.


Die Drechselbank finde ich für kleine Sachen nicht verkehrt.

brauchst du drechseleisen ? kannst auch ne grosse drechselbank dazu haben (mit 3backenfutter rechts/linkslauf, mehrere geschwindigkeiten) steht schon seit jahren ungenutzt rum :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Multimax Schraubmaschine mit Zubehör
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 532
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Die Multimax als reine Bohrmaschine ist ein prima Teil. Meine habe ich von meinem Vater übernommen und die läuft heute noch ohne Probleme. Hat ein 13ner Bohrfutter bekommen. Die Tsichkreissäge ist etwas schwach auf der Brust. Für Bastlerarbeiten bis ca. 5 mm Holz, Plaste und Pertinaxplatten ist sie jedoch ausreichend.Bohrständer ist ganz gut, Schwingschleifer für leichte Schleifarbeiten ebenfalls. Ansonsten holt nen Excenter mehr runter.Die biegsame Welle taugt nicht viel, geht sehr schnell kaputt. Die Drechselbank ist für kleine Sachen durchaus geeignet.
Bei allen Geräten sollte man aber bedenken, die Multimax hat nur 125 W Leistung.

herzlichst

MZ-Oldi


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt