Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
wolf60 hat geschrieben:Kann daran liegen, dass die Rollendicke bei moderneren West-Ketten wohl eine andere ist als bei den alten DDR-Ketten und deshalb die Ritzelzähne in der Rückwärtsbewegung nicht richtig in die Rollen eingreifen.
Jockel HB hat geschrieben:Wenn ich Video 3 richtig deute, so drückst Du die Kette leicht nach innen, sodas die Kette oben auf dem Ritzel ruhig läuft.
Wenn das so stimmt...
Die Kette auf der Unterseite des Ritzels springt dann aber immernoch, bzw. trennt sich immernoch ruckartig vom Ritzel.
Das ist eigentlich der Beweis daß die Flucht der beiden Kettenritzel nicht stimmen kann.
Wie gesagt wenn meine Deutung vom Video dann richtig ist ?!
War ja auch meine Vermutung, deswegen sollte er auch von oben draufguggen ob das Ritzel "mitte Kette" ist oder die Kette einseitig hängenbleibt.
Gruß, Jockel
mY88 hat geschrieben: ich hat die ETZ vor einPaar wochen erst bekommen , was da original ist und was nicht muss ich erst selbst mühsam herausfinden...
mY88 hat geschrieben:oh ...sorry , da bin ich überfragt .... ich hat die ETZ vor ein Paar Wochen erst bekommen , was da original ist und was nicht muss ich erst selbst mühsam herausfinden... Du meinst den gelben Stopfen ? Nirmal sollte da was schwarzes mit Kontakt sitzen? Und wie geht es dann zu Lehrlauflampe weiter?
mY88 hat geschrieben:DMZ ...hilf mir mal auf die Sprünge .... VG
Maik80 hat geschrieben:mY88 hat geschrieben:DMZ ...hilf mir mal auf die Sprünge .... VG
DZM = DrehZahlMesser
Jockel HB hat geschrieben:Wenn ich Video 3 richtig deute, so drückst Du die Kette leicht nach innen, sodas die Kette oben auf dem Ritzel ruhig läuft. Wenn das so stimmt...
Die Kette auf der Unterseite des Ritzels springt dann aber immernoch, bzw. trennt sich immernoch ruckartig vom Ritzel.
Das ist eigentlich der Beweis daß die Flucht der beiden Kettenritzel nicht stimmen kann.
Jockel HB hat geschrieben:Also deute ich das Video 3 falsch
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
mY88 hat geschrieben: Flucht , Motorhaterung verzogen , Haifischzähne am Ritzel , falsche Kette ? , verzogenen Schwinge ,Schwingbolzen ausgeleiert ) ...was denn noch alles
hiha hat geschrieben:mY88 hat geschrieben: Flucht , Motorhaterung verzogen , Haifischzähne am Ritzel , falsche Kette ? , verzogenen Schwinge ,Schwingbolzen ausgeleiert ) ...was denn noch alles
Das liegt in der Natur der Darstellung des Problems. Je genauer ich mir als Aussenstehender die Problematik anschauen kann, desto genauer fällt meine Diagnose aus. Zwischen der Aussage "Kette knackt" und persönlicher Inaugenscheinnahme mit Anfassen, Flucht vermessen, Kette, Kettenrad und Ritzel auf Verschleiß prüfen, liegen halt eine Menge mögliche Ursachen...
Gruß
Hans
Jockel HB hat geschrieben:Wenn du mit Kritik so umgehst sei dir verziehen (das meine ich nicht großkotzig, auch wenn es so klingt)
und alles ist wieder gut.![]()
Also drückst du die Kette in Video 3 wirklich nach innen (wie ich vermutet hatte) und somit meine ich das die Kettenflucht nicht stimmt.
Übrigens könnte auch ein an der Hinterradachse verbauter Seitenständer die Schwinge aus der Flucht gezwungen haben. (sprich er könnte die Schwinge verbogen haben)
Gruß, Jockel
hiha hat geschrieben:Gut, also nochmal von vorn:
Auf diesem Foto sieht man ein total totes Ritzel. Eine neue Kette bleibt beim Auflaufen auf den Zahnspitzen hängen, weil die Zähne verschlissen sind. Der seitliche Verschleiß könnte zusätzlich auf einen Fluchtflehler hindeuten. Der wiederum könnte durch schief eingebautes Hinterrad, oder schief stehenden Motor durch verschlissenen Motorschuh herrühren. Auf alle Fälle das Ritzel austauschen, vermutlich auch das Kettenrad.
Wenn Ritzel/Ketterad original für eine 1/2x1/4"x8,51mm Kette hergestellt wurden, sollte weder eine 1/2x1/4"x7,75mm(=420), noch eine 1/2x5/16"x8,51mm(=428er) verwendet werden.
Gruß
Hans
Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 337 Gäste