Bilder Batteriebefestigung und Blinkrelais

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bilder Batteriebefestigung und Blinkrelais

Beitragvon 26kanal » 24. Dezember 2011 14:28

Winterzeit - Bastelzeit

Bei meiner ETZ250 (1987) stoert mich die Batteriebefestigung. Das ist irgend so'ne Gel-Batterie (angeblich aus einer Fahrstuhlsteuerung). Offenbar deutlich kleiner, sitzt sie auf einem Distanz-Konstrukt (... abenteuerlich ...), damit die Platsikabdekung mit einer Speiche noch halbwegs passt. Mag die Batt. auch ok sein, bis jetzt tut sie ihren Job, richtig gesichert ist das nicht, und darum bin ich nicht ganz gluecklich damit.
Frueher oder spaeter wird da wieder eine "normale Batterie hinkommen. Nur - wie sieht denn eigentlich die original Befestigung aus? Ich bin aus den Zeichnungen im Teilekatalog bzw dem Foto aus der Bedienungsanleitung nicht schlau geworden. Hat jemand davon mal ein aussaggekraeftiges Foto?

Das gleiche Problem - Blinkgeber: Sass bei mir "irgendwie" im Kabelsalat der rechten Seite gebettet, hing da einfach so. Ich habe den dann erstmal mit Kabelbinder an den Rahmen gestrapst. Jetzt sah ich gerade bei ebay, dass der Geber original so einen Gummi-Nupsi oben hat (fehlt bei meinem). Wo haengt denn das eigentlich original? An der Batt-Abdeckung. Auch hier werde ich aus dem Bild der Bedienungsanleitung nicht schlau. Kann einer aushelfen?

Danke und Gruss
Volker

Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...
26kanal

 
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Registriert: 3. September 2011 09:01
Wohnort: nördl. LK-OS

Re: Bilder Batteriebefestigung und Blinkrelais

Beitragvon Paule56 » 24. Dezember 2011 14:49

Gummi-Nupsi

:rofl: :rofl:

Jo, der Blinkgeber ist mit jenem Nupsi (wir hatten den Nupsi schon einmal) in der Plastabdeckung des Akkus, wo auch das Werkzeug draufliegt, eingehängt.
Das gibng meines Wissens nur mit dem originalen Hitzedrahtblinkgeber, der hatte für den Nupsi oben das passende Loch

meist sind heute schon elektronische Blinkgeber verbaut, deren Kontakte nach unten gerichtet und platzgünstig angestrabst reicht vollkommen aus
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Bilder Batteriebefestigung und Blinkrelais

Beitragvon wernermewes » 24. Dezember 2011 20:48

Schau mal in den folgenden Beitrag,
dort haben wir schon mal Bilder eingestellt, wie der originale Bateriekasten aussieht usw.

gehst Du auf den klick :wink:

viewtopic.php?f=4&t=50139&p=846387#p846387
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 6 Gäste