Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: welchen Mikuni an ETZ 150
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2011 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 698
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Hallo,

trotz Heiligabend habe ich mal etwas nach passenden Mikunis für meine kleine Etze gesucht. Dabei ist zu beachten, dass der MZ Ansaugstutzen einen Durchmesser von 29mm, und der Ansauggummi einen Duchmesser von 40mm hat.
Nun habe ich einen Gaser gefunden, der zwar nicht von Mikuni ist, aber doch sehr sauber verarbeitet aussieht.

Gaser

Den Ansauggummi kann man sicher um die 4mm weiten und drüberdrücken, am Ansaugstutzen kann man sich ja auch was einfallen lassen um die 2mm wieder gut zu machen (ist ja eigentlich nur ein Milli, da der Anschluß ja rund ist).

Gibt es da Unterschiede zwischen Zwei-, und Viertakt Vergaser?

Würde mir den nämlich gerne bestellen. Bing will ich irgendwie nicht^^

Einen schönen Heiligabend noch und erholsame Feiertage :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welchen Mikuni an ETZ 150
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2011 23:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Simmi-Thimmy hat geschrieben:
Gibt es da Unterschiede zwischen Zwei-, und Viertakt Vergaser?


Ja, Abstimmung. Hauptsächlich Nadeldüse und Teillastnadel.


Simmi-Thimmy hat geschrieben:
Bing will ich irgendwie nicht^^



Warum nicht? Funktioniert zu gut? Passt zu einfach?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welchen Mikuni an ETZ 150
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2011 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 698
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Naja, den Bing haben irgendwie alle^^
Außerdem soll es da ja auch schon Schieverklappern gegeben haben...
Und warum nicht neb Flachschieber kaufen der besser als der Bing ist, aber 50€ billiger?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welchen Mikuni an ETZ 150
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2011 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 183
Wohnort: Berlin
Hi,

Nöö, BING haben nicht alle.-->
http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... 5-150.html



solong...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welchen Mikuni an ETZ 150
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2011 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1017
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Dafür werden die Ersatzteile bei dem Japanischen wesentlich teurer sein nehm ich mal an oder?
Ich brauchte damals ein Nadelventil für de Suzuki Intruder,das sch... Ding hat irgendwas zwischen 30 - 40 Eu gekostet :shock: .

MfG


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt