Hallo,
kurz vor Ende der Winterpause bin ichgerade dabei die Elektrik an meinem Rotax Gespann pannensicherer zu machen ( alle Kontakte prüfen, teilweise brüchige Kabel auswechseln ). Nun habe ich gerade die Beiträge über Lothar`s Regler Nachbau durchgelesen. Dabei binichauf die Empfehlung gestossen die Gleichstrom(ausgangs)Leistung mit 16 - 25 A ab-zusichern. Frage: Was passiert, wenn die Sicherung durchbrennt, gibt es (induktive ) Spannungsspitzen, die eventuell die Gleichrichter zerstören, ist ja bei feldgeregelten Lima`s möglich, die deshalb nicht abgesichert werden,damit die Batterie Spannungsspitzen abfangen kann. Ich finde die Sicherung ja im Kurzschlußfall sinnvoll und überlege ob ich parallel zur Sicherung einen Schutzwiderstand einbaue ( so ca. 10 Ohm mit 15 Watt Belastbarkeit ) Frage speziell an Lothar und Hermann: habt Ihr bei Euren Messungen ( Oszillogramm ) hinweise auf Spannungsspitzen gefunden?
Grüße Gunter