Frage zu Ladegerät Power Charger Typ 20

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Frage zu Ladegerät Power Charger Typ 20

Beitragvon biebsch666 » 28. Dezember 2011 10:19

Tach auch

Da sich mein Ladegerät verabschiedet hat, habe ich mir das aus der Firma geliehen.
Leider gibt es keine Bedienungsanleitung dafür.
Es handelt sich um dieses Modell.
Frage:
Woran sehe ich denn, wenn die Batterie voll geladen ist?


Gruss und Dank vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Frage zu Ladegerät Power Charger Typ 20

Beitragvon felixm » 28. Dezember 2011 10:27

Hi,
der Ladestrom geht gegen Null...


MFG

Fuhrpark: MZ TS250/1
felixm

 
Beiträge: 5
Registriert: 29. Juni 2010 16:09

Re: Frage zu Ladegerät Power Charger Typ 20

Beitragvon net-harry » 28. Dezember 2011 10:27

Moin,

Das siehst Du siehst am zurückgehen der Stromstärke (...die bleibt erstmal eine ganze Zeit konstant auf dem Strom, den Du eingestellt hast...) und daran, dass an einem parallel geschalteten Spannungsmessgerät ca 14V angezeigt werden.
Bei den kleinen Mopedakkus solltest Du eine kleine Ladestromstärke einstellen.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Frage zu Ladegerät Power Charger Typ 20

Beitragvon biebsch666 » 28. Dezember 2011 10:34

felixm hat geschrieben:Hi,
der Ladestrom geht gegen Null...


MFG


Danke

net-harry hat geschrieben:Moin,

Das siehst Du siehst am zurückgehen der Stromstärke (...die bleibt erstmal eine ganze Zeit konstant auf dem Strom, den Du eingestellt hast...) und daran, dass an einem parallel geschalteten Spannungsmessgerät ca 14V angezeigt werden.
Bei den kleinen Mopedakkus solltest Du eine kleine Ladestromstärke einstellen.

Gruß Harald


Man kann nur zwischen PKW und Motorrad, sowie 6V und 12V wählen.
Soweit isses klar.

Danke Euch.

Gruss vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste