Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 03:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 34
Wohnort: Sonneberg
Alter: 35
Hallo miteinander!

Dann will ich mich mal vorstellen: mein Name ist Sascha, ich bin zarte 21 Lenze jung und komme aus der Spielzeugstadt Sonneberg in Südthüringen.
Seit Oktober 2010 studiere ich an der Uni Erfurt.

Schon als kleines Kind haben mir Autos und Motorräder gefallen. Mein Großvater hatte seine in den 50ern neu gekaufte ES 250/0 aber schon vor meiner Geburt Mitte oder Ende der 80er Jahre für einen Appel und ein Ei verkauft, mein Vater musste kurz nach der Wende seine TS250A (auf zivil umgebaut) gen "Westen" verkaufen, da der Platz und das Geld knapp waren - an diese Maschine kann ich mich auch nicht mehr entsinnen, da war ich viel zu jung. So gab es in der Familie weder Moped noch Motorrad und ich war nie am Basteln, weshalb ich vllt. auch etwas 2 linke Hände habe.

Über meinen besten Kumpel bin ich dann zu den Simsons und MZ gekommen - ein begnadeter und versierter Schrauber mit großem Fuhrpark (unzählige Simsons, inzwischen fast alle verkauft, 75er TS150, AWO 425T usw.), welcher mir vor 3 Jahren eine S51 aufbaute.

Dieses Jahr habe ich dann für 300 Euro eine 1979er TS 150 gekauft und sie mit tatkräftiger Unterstützung meines Kumpels aufgebaut - er sagt mir was ich machen soll und ich tu mein Bestes, wenn ich nicht weiterkomme greift er mir unter die Arme, ansonsten kümmert er sich um seine Touren-AWO. Inzwischen stelle ich mich auch nicht mehr ganz so dämlich an was die Technik angeht. Von einem Profischrauber bin ich noch sehr weit entfernt aber ich habe doch einiges gelernt.

Das Motorrad wird in den nächsten Tagen fertig werden und ich freue mich schon auf die erste Ausfahrt.

Der Terrorist da bin ich:

Bild

Das ist meine Simson, die ich jetzt leider schweren Herzens verkaufen muß:

Bild
Bild

Und hier einige Bilder verschiedener Stadien der TS:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild


Viele Grüße, Sascha :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Na dann mal Willkommen bei uns. Hier wirst Du schnell Antworten finden / bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 08:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Beiträge: 2394
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Moin und ein Hallo aus Hettstedt. :tach:
Viel Spaß mit der Emme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 08:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Grüße! Und ich liebe die Stänich! :lol:

Deine TS ist ein dankbares Anfängerobjekt für dich. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 08:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9888
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Lorchen hat geschrieben:
ich liebe die Stänich!
darauf hab ich gewartet :mrgreen: willkommen sascha :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Hallo und Wilkommen hier! :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 08:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wie ein Mullah siehst Du wirklich aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 08:58 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Moin vom Exil-Suhler nach Thüringen.
Endlich mal einer mit `ner vernünftigen Frise. :mrgreen:
Viel Spass hier.

Gruss vom Biebsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2154
Wohnort: essen
Alter: 55
willkommwn aus essen. :tach: :tach: :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 09:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4356
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hallo Sascha und herzlich Willkommen. :tach:
Noch einer aus meiner Ecke hier, ich wohne knapp 35 km von Sonneberg entfernt im Schwarzatal, da kann man sich ja mal auf ne Tour oder Bezingesülze treffen. :D
Schöne Simson hast du da :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 10:07 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 6100
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
willkommen und viel Spaß hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Herzliches Willkommen aus Burgkunstadt,

ich bin mit meiner 300er selber schon öfter in Sumbarch gewesen, der Püwert macht ganz gute Arbeit.
Vielleicht sieht man sich mal.

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 34
Wohnort: Sonneberg
Alter: 35
Das geht ja echt fix hier mit den Antworten, vielen Dank!
Wirklich ein schönes Forum hier, nette Leute und man bekommt schnell Antworten.
Dann bin ich ab jetzt euer Foren-Mullah! :mrgreen: :mrgreen:

Hier gibts wohl auch Stänicher Hünds*******? :mrgreen: :mrgreen:
Gemeinsamen Ausfahrten bin ich nicht abgeneigt.

Vom Püwert in Sonneberg bin ich nicht sonderlich überzeugt, aber das soll jetzt kein Aufhänger werden. :wink:


Viele Grüße, Sasch :)


PS: Gibts hier zufällig ein Mitglied aus Neustadt bei Coburg mit 'nem mattschwarzen ES-Gespann? Das seh ich nämlich seit Jahren schon in NEC stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 321
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34
Hallöle aus Dresden :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Sumbarcher hat geschrieben:
Dann bin ich ab jetzt euer Foren-Mullah


Oha - müssen wir dann ab jetzt japanische Reiskocher anzünden um in den MZ-Himmel zu kommen? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 34
Wohnort: Sonneberg
Alter: 35
Hallo nach Dresden!

Ja, läutert euch vom Bann der Reisschüsseln, lasst sie lodern in Flammen! :lach:
Ich geh dann mal weiterschrauben Jungs :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 13:20 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Arni25 hat geschrieben:
[... den MZ-Himmel zu kommen? :mrgreen:


Was will ich denn da???????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 13:21 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 14:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Beiträge: 1539
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Hallo Sascha!
Wenn du in Erfurt studierst, dann mache dich mal rechtzeitig vor dem Frühjahr hier im Forum bemerkbar.
Vielleicht ist deine HuFu dann einsatzbereit für gemeinsame Ausritte.

P.S.: Interessante Farbe. Eine HuFu im Copperstil! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 14:28 
Offline

Beiträge: 79
Wohnort: Lehesten
Hallo und herzlich willkommen aus Lehesten.
Die Bilder sehen doch schon vielversprechend aus.
Grüße wurzi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 16:13 
Offline

Beiträge: 7884
Wohnort: Regensburg
willkommen! aber vergiß nicht, auch der Feind fährt MZ:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 571
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Daach ausm Vuuchtland!

HuFu- TS fahrn fetzt! :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1982
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Willkommen hier, auch aus Leipzig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 169
Wohnort: Sonneberg
Alter: 55
Auch Herzlich Willkommen von einem Summbarcher!
Wenn ich meine ETZ Wieder zusammengebaut habe, kann man ja mal eine Ausfahrt zusammen machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 17:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Willkommen hier aus Oranienburg (dem norden des Berliner Umlandes).
Grüße meine Geburtsstadt Sonneberg - mein Onkel lebt bis heute da - ich selbst bin da im KKH auf der Durchreise zu Ihm zur Welt gekommen.
Aufgewachsen aber in Oranienburg ...

Nun viel Spaß hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Auch von mir herzlich willkommen bei uns Verrückten. :tach: :hallo:
Ich hoffe nur wenn die Mullah`s jetzt hier Einzug halten,das wir dann nicht bald alle um die Mittagszeit beeten müssen. :mrgreen:
Für mich sieht das erste Bild aber eher wie Fidel Castro der 2. aus. :lach:
Also wünsch ich dir viel Erfolg und Spaß beim schrauben und fahren,und natürlich hier im Forum. :ja:

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9447
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
nu genau, der Forums-Fidel :D :D :D :D :D

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spass! :tach: :tach: :tach: Fidel :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 34
Wohnort: Sonneberg
Alter: 35
Vielen Dank für die vielen netten Kommentare!

@colossos10: Mit der Emme kann ich leider nicht nach Erfurt fahren, da ich dort keine Unterstellmöglichkeit habe und morgens nicht 2 dortstehen haben möchte. Meine Exfreundin kann ein Lied davon singen wie nervös ich war als ich meine Simson draußen stehen lassen musste, und das in Sonneberg.

Foren-Fidel, ist mir eigentlich auch sympathischer als der Mullah, da müssen wir nicht beten sondern können Rum trinken und Zigarren qualmen 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 22:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
In SON nimmt dir das keiner weg.
Die Grenzen sind weit weg.

Und früher ist da auch nichts verschwunden.
Um nach SON zu dürfen musste man Umwege fahren um überhaupt anzukommen sogar Genehmigungen holen.

Die Straße nach Probstzella an der Grenze nach Franken tabu.
Um nach Berlin zu dürfen musste man über Neuhaus krackseln.

Und heute fährt man schnell über die Autobahn durch den Wald oder über Naila in Bayern zur A9 auf autobahnähnlichen Abschnitten ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
TS Martin hat geschrieben:
In SON nimmt dir das keiner weg.


Dafür kannst Du garantieren ? Ich würde dafür keine Hand ins Feuer legen.




Von mir auch ein Willkommen. Viel Spass und Erfolg beim Aufbau. Bilder nicht vergessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 34
Wohnort: Sonneberg
Alter: 35
Glaub mir, hier ist schon genug weggekommen...
Gerade Simsons werden auch heute noch gerne geklaut da sie jeder Depp mit einem Schraubenzieher starten kann, die meisten Schlösser stellen auch kein Hindernis dar.
Hauptsächlich meinte ich das Diebstahlproblem in Erfurt. Laut dem Hausmeister in meinem Wohnheim wurden dieses Jahr 4 Studenten die Simmen weggeklaut...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9447
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
TS Martin hat geschrieben:

Und heute fährt man schnell über die Autobahn durch den Wald oder über Naila in Bayern zur A9 auf autobahnähnlichen Abschnitten ...


Und so schnell gehts dann auch mit dem Diebesgut davon :roll: :roll: :roll: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 34
Wohnort: Sonneberg
Alter: 35
Eben. Da ist man schnell über den sieben Bergen bei den sieben Zwergen. Sieht man ja auch daran wie schnell die ganzen Sperrmüllklauber ausm Ostblock da und wieder verschwunden sind...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 23:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Hat alles seine Vor- und Nachteile. Haben wir vor Jahren die Strecke Oranienburg - Sonneberg nie unter 5 Stunden geschafft - sind es heute meistens gut 4 Stunden noch. Wenn in ein paar Jahren die A4 bei Jena und der Tunnel fertig sind geht es zügig voran nach Erfurt. Und selbst wenn endlich die A9 bei Triptis mal fertig werden würde, wäre vieles einfacher. Freie Fahrt für freie Bürger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9447
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
.... und Beutebürger :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 34
Wohnort: Sonneberg
Alter: 35
Ich versteh aber gerade nicht was das mit dem eigentlichen Thema zu tun hat, wie auch immer, die MZ bleibt erstmal in Sonneberg. :wink: :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011 10:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
TS Martin hat geschrieben:
Um nach SON zu dürfen musste man Umwege fahren um überhaupt anzukommen sogar Genehmigungen holen.

Mein Vater (du kennst ja dieses Elternteil) konnte immer ohne weiteres in die ganze Stadt reinfahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Lorchen hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:
Um nach SON zu dürfen musste man Umwege fahren um überhaupt anzukommen sogar Genehmigungen holen.

Mein Vater (du kennst ja dieses Elternteil)


:rofl: Ist das nicht was anderes als ein Vaddern? :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Hallo Sascha und auch noch ein Herzliches Willkommen hier! Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011 12:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Schöne Grüße vom Rennsteig!
Auf dem Bild siehst du aber deutlich älter als 21 J. aus :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 34
Wohnort: Sonneberg
Alter: 35
Das mit dem Aussehen wird an unseren guten Bratwürsten liegen :mrgreen:

Die Vorbesitzer scheinen sich mit der Emme mal gewaltig aufs Maul gelegt zu haben, der Rahmen ist 3 cm seitlich verzogen (aber nicht gebrochen), das erklärt auch den 150/2 Motor statt dem /3 (und daraus folgend den nicht funktionierenden DZM). Muß ein deftiger Bums gewesen sein, einiges hinüber oder verändert worden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 17:25 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 34
Wohnort: Sonneberg
Alter: 35
Es gibt mal wieder ein paar Bilder in meiner Galerie:


Bild

Bild

Bild


Tank gibts leider noch keinen da der "Fachbetrieb" am Ort mal den Tank versiegelt hat, jedoch in miserabler Qualität. Deshalb wird er nochmal vernünftig gemacht.

Am Bild von hinten erkennt man am Winkel des linken Federbeines den schiefen Rahmen, der Rest wurde gemittelt so daß es anständig aussieht - wenn es sich gut fahren lässt ist es halt so.

Das Getriebe ist noch extrem schlecht schaltbar, in den zweiten kommt man fast gar nicht, es ratscht im Getriebe, die Kupplung trennt aber sauber.

Jetzt gibt's noch einigen nervigen Kleinkram - einige (neu bestellte) Bowdenzüge sind miserabel, die Tachowelle passt nicht vom Anschluß (obwohl explizit für TS150 ausgewiesen). Das neue Spiegelglas für den Nierenspiegel war schlecht gefertigt und ein bisschen zu groß - es sprang beim Einbau. Sowas nervt!


Viele Grüße, Fidel ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 606
Willkommen im Club!

MK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 14:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
@ Sumbarcher: Ideal wäre es, wenn du dein Fahrzeug in der Kat.: Motorräder der User vorstellst und uns da am Fortschritt teilhaben lässt. Willkommen hatte ich ja gesagt. Bekommt die TS dann SON oder EF - Frage nur, weil SON sehr wenig verbreitet und bekannt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 14:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Sumbarcher hat geschrieben:
Am Bild von hinten erkennt man am Winkel des linken Federbeines den schiefen Rahmen, der Rest wurde gemittelt so daß es anständig aussieht - wenn es sich gut fahren lässt ist es halt so.

Es ist nicht gesagt, daß da was krumm ist. :wink: Guck mal, wie die Federbeine an der Schwinge richtig befestigt werden.

Bild

Bild

Das linke von innen und das rechte von außen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 14:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Stimnmt @ Lorchen - den Fehler hatten wir auch erst gemacht - gut gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 34
Wohnort: Sonneberg
Alter: 35
TS Martin hat geschrieben:
@ Sumbarcher: Ideal wäre es, wenn du dein Fahrzeug in der Kat.: Motorräder der User vorstellst und uns da am Fortschritt teilhaben lässt. Willkommen hatte ich ja gesagt. Bekommt die TS dann SON oder EF - Frage nur, weil SON sehr wenig verbreitet und bekannt ist.


Gut, ich werde das dann nochmal bei Gelegenheit extra anlegen.
Die TS bekommt SON und bleibt auch da, in Erfurt bin ich eh nur 3,5 Tage in der Woche und da habe ich auch weder Zeit zum Fahren noch Platz zum Unterstellen :wink:

Lorchen hat geschrieben:
[...]Das linke von innen und das rechte von außen!


Vielen Dank für den Hinweis! Da muß man erstmal drauf kommen. Wir haben die Federbeine genauso angeschraubt wie sie vor dem Auseinanderlegen dran waren und haben uns dann gewundert.
Einen Crash hat die Kiste aber dennoch gehabt, der Motor ist ein /2, deshalb ist der DZM tot, die Fußrasten sind auch Eigenbauten usw. Ein Lasermessgerät hat den Verdacht bestätigt.


Vielen Dank und Grüße!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 16:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14903
Wohnort: 92348
Sumbarcher hat geschrieben:
einige (neu bestellte) Bowdenzüge sind miserabel

Lass Dir doch welche vom Wolfgang -> memberlist.php?mode=viewprofile&u=515 machen, da hab ich bisher nur Gutes gehört...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Sonneberg
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 21:42 
Offline

Beiträge: 70
Wohnort: Brüssel/Belgien
Alter: 64
Falls Euch in Sumbarch mal ein schwarzer Berliner Roller oder eine schwarze ETZ 251 mit Kennzeichen HRO-EP... begegnet, dann bin ich das. Ich lasse mich schon seit 25 Jahren von meinen Schwiegerleuten aus einem "himmlischen Stadtteil (kleines Rätsel) mit Thüringer Wurstwaren am liebsten vom Rupp aus (? kleines Rätsel) und Gessner verwöhnen, vor allem auf das Alt-Sumbarcher fahren meine belgisch-französischen Freunde voll ab, weil es nur halb so stark ist wie meine belgischen dunklen Lieblings-Biere.
Wenn Ihr mal in Sonneberg Hilfe bei Euren Autos braucht (schätze mal, Ihr schraubt die auch selber), mein Schwager übernimmt gerade das ehemalige Peugeot-Autohaus auf der Wehd (die Eingesessenen wissen schon, von wem).

Der Deti


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt