Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 19:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011 23:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Suche KTA Typenschein/Betriebserlaubnis Nummer 324!

Inhaber: VEB Industriewerke Ludwigsfelde
Typbezeichnung: SR 59
Verkaufsbezeichnung: Motorroller Berlin
Erteilungsdatum durch die Kraftfahrzeugtechnische Anstalt DD: 08.10.1959

Wer kann helfen? Es geht dabei explizit um den Typenschein bzw. die Betriebserlaubnis ...

... für eure Hilfe danke ich schonmal ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typenschein: KTA 324
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 00:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
TS Martin hat geschrieben:
Suche KTA Typenschein/Betriebserlaubnis Nummer 324!

Inhaber: VEB Industriewerke Ludwigsfelde
Typbezeichnung: SR 59
Verkaufsbezeichnung: Motorroller Berlin
Erteilungsdatum durch die Kraftfahrzeugtechnische Anstalt DD: 08.10.1959

Wer kann helfen? Es geht dabei explizit um den Typenschein bzw. die Betriebserlaubnis ...

... für eure Hilfe danke ich schonmal ...


Hallo,

falls sie dir kein Forist geben kann, dann kann dir die nächste Dekra Niederlassung helfen. Diese haben alle Unterlagen der KTA übernommen.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typenschein: KTA 324
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 00:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Stimmt, aber in Verbindung mit einen EU bzw. bundesdt. Fahrzeugschein würde ich massiv Probleme meiden und Geld sparen. Und vor allem der TÜV Berlin hat für eine Abnahme nach § 21 die Daten nicht. Dekra in BB schon - aber § 21 Dekra BB: 120 - 150 € - TÜV Anstalt Berlin: 70 oder weniger, wenn ich alle Daten bringe ...

Daher bin ich jetzt dabei, alle Unterlagen für den Roller zu vervollständigen. Der Roller soll als Weihnachtsgeschenk durch die HU/Vollabnahme und am 30.12. noch zugelassen werden.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typenschein: KTA 324
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 10:24 
Offline

Registriert: 6. Januar 2007 16:05
Beiträge: 146
Themen: 19
Wohnort: Berlin
Alter: 50
hallo martin

das typenschild findest du bei uns unter TY05/0
fahrzeugpapiere kann ich dir in kopie anbieten, wir machen bei uns aber auch tüv und §21

mfg gabor

_________________
http://www.gabors-mz-laden.de
http://www.mz-werkstatt.de
https://youtu.be/V6dQXyv-8JY
https://www.instagram.com/gabors_mz_laden/
https://www.facebook.com/gaborsmzladen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bes ... Id=7397442


Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typenschein: KTA 324
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Beiträge: 1350
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Es gibt eine gemeinsame Datenbank für die Sachverständigen, das oben genannte KTA-Dokument ist leider nicht drin (hab nachgeguckt). :-(


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typenschein: KTA 324
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 20:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Habe mir sowas fast gedacht.
Alle Berliner haben andere Papiere.
Sie werden immer mit einer Einzel BE inzwischen wieder zugelassen.

Die HSN wird i.d.R. mit 0900 000000 festgelegt.

Wäre für mich und dem Sachverständigen sehr interessant gewesen und hilfreich.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typenschein: KTA 324
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011 18:27 
Offline

Registriert: 7. April 2006 12:21
Beiträge: 99
Themen: 4
Alter: 47
Selbstverständlich gibt es den KTA Schein 324 für den Berlin.

Ich habe mir damals 14 Seiten davon kopiert bzw. fand 14 Seiten davon kopierenswert.

Kann gegen Unkostenerstattung zugesendet werden.

mfg


Fuhrpark: Kettenkrad

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 04:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Tschade - zu spät. Inzwischen habe ich die Abnahme nach § 21 und dank Forum hier und dem IWL Forum etliche Briefe als Vorlagen gehabt.
Heute war nun endlich zulassung - null Probleme.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de