Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 20:02 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2795
Bei wem bestelle ich für die BK meine Motor- und Getriebelager?
Es gibt ja einige Anbieter und auch verschiedene Lager und Preise.
Wer hat da von den BK-Fahrern einen guten Tipp?
Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 21:57 
Offline

Beiträge: 318
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Grüß dich Paul,


die Belastung ist ziemlich gering....die Getriebelager in meinem Getriebe waren sogar noch brauchbar....hab meine Lager für das Getriebe in Schönheide (an den Lagern können sie nix verkehrt machen :D ) geholt ...günstig und ordentlich Qualität....beim Motor bin ich noch nicht, denke aber, dass man da auch das Walzenlager bekommt


...Grüße vom Lärchenweg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6098
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
sacht mal könnt ih nicht bei einem Bierchen reden.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 22:00 
Offline

Beiträge: 318
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Paul ist ja nie da, wenn ich bei Ihm klingel..... :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
Und fürs Getriebe C3-Lager.War jedenfalls ab 1956 so.

Guten Rutsch!Jörn :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 22:05 
Offline

Beiträge: 318
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
selbstfürfreilich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2011 10:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich kann http://www.dswaelzlager.de empfehlen.
Auswahl mehrerer Hersteller, Preisgünstig, schnelle Lieferung, auf Rechnung und auch wenn man aus Versehen mal ne Zahl verwechselt (Mir letztes mal passiert :oops: ): Ein Anruf und Ruck-Zuck ist das richtige da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2011 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9429
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Rabe & Leuthold

Kann ich persönlich empfehlen, hab dort auch immer mein Zeug geholt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2011 11:48 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
schwammepaul hat geschrieben:
Bei wem bestelle ich für die BK meine Motor- und Getriebelager?
Es gibt ja einige Anbieter und auch verschiedene Lager und Preise.
Wer hat da von den BK-Fahrern einen guten Tipp?
Danke


Moin Udo

Wolltest du den Motor nicht machen lassen?

Wenn du den Motor selber machen willst und Hilfe brauchst - sag "Bescheid" - Ich denke mal, wenn man alle Teile hat, ist das an einem NAchmittag erledigt. (incl. der ganzen Ausdistanziererei)

Lager: naja .. das hintere ist ja 0815 C3 - das vorhere wird meist zu Goldpreise gehandelt - ich würde einfach mal im Industriebedarf (z.B. Grafe bei Chemnitz) anfragen.

PS: hast du den Motor schon auf? Wie fertig sind die Lagersitze?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2011 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6098
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
das vordere kan man doch durch ein normales ersetzen, oder was sagt der Kutt dazu???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2011 13:21 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
RT Opa hat geschrieben:
das vordere kan man doch durch ein normales ersetzen, oder was sagt der Kutt dazu???



Nö - das geht leider nicht


also - gehen tut das schon, aber halt nicht lang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2011 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6098
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
wieso erzälen das da old BK fahrer immer das man das Rollenlager durch ein normales Kugellager ersetzen kann??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2011 13:54 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
RT Opa hat geschrieben:
wieso erzälen das da old BK fahrer immer das man das Rollenlager durch ein normales Kugellager ersetzen kann??



das sind bestimmt die selben, die behaupten, daß man das QB20 durch ein normales Rillenkugellager ersetzen kann

Die Gründe sind einfach

Die BK Welle ist recht lang und unterliegt einer größeren Ausdehnung. Dazu kommt, daß das hintere Lager als Gegenlager für die Kupplung wirkt. Durch die 2 Hubzapfen würde sich die Welle bei Druck auf dem vorderen Lager zu stark verbiegen bzw kommt es bei Erwärmung zu axialen Drücken auf die Lager. Ich würde eher soweit gehen, daß ich hinten ein Doppelreihiges Schulterkugellager und vorn ein Walzenlager verbauen würde. Die frage ist nur, ob man ein Schulterkugellager findet, was die Drehzahlen und Temperaturen aushält ...

Ich vermute mal, das die Rillenlager an der vorderseite eingebaut wurden, weil es kein NJ2205 gab... Genau so am Kardan - ein QB20 ist nun mal schwerer zu besorgen, als ein 0815 Rillenlager ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2011 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6098
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
klingt alles logisch, und ich denke auch das du genug Erfahrungen hast um es einzuschätzen.
Frage mich nur wieso old BK fahrer die sich auch auskennen sollten dann sowas behaupten.
In Dorfchemnitz ZB hat mir das auch wieder einer genau so erzählt.
Dieser old Mann war zudem ein ehemaliger MZ Mitarbeiter.
Hätte ich mir nur die Schitt NR geben lassen.
Naja
Ich denke da sollten wir uns eh nochmal drüber unterhalten über das Motorbauen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2011 14:08 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Wenn die Scheiße nicht so teuer wäre, könnte man es ja einfach mal testen.

Mich würde schin mal interessieren, wie lange z.b. ein Kardan ohne QB20 Lager hält...

Hast du nicht auch eine BK? :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2011 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9429
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
kutt hat geschrieben:

Hast du nicht auch eine BK? :twisted:


oh oh, böse böse :shock: :shock: :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2011 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6098
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
und an der willst du testen???
wie soll ichs sagen, NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ, das lehn ich ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2011 14:20 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Weichei!

Schau mich an.. ich habe meinen Motor dieses Jahr 2 Mal plattbekommen.

Jetzt sind alle Teile vergoldet. Kexelwelle mit Teflonbeschichteten Pleuelen, Kolben aus Mahlerohlingen - nach dem Einfahren werde ich wohl auf das 408er Addinol umsteigen und dafür etwas dünner fahren (1:33) - mal schauen

Evtl wird der ganze Kram im Gespannbetrieb doch etwas zu heiß. Und da gibt es Leute, welche die Kühlrippen von ihren Zylindern abschneiden wollen :stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2011 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Bei meinem Motor war vorn ein normales Rillenkugellager drin.
Wie lange es dort schon seinen Dienst verrichtet hat, weiß ich nicht, aber angesichts des Aussehens vermutlich recht lange.
Ich habs trotzdem gegen das richtige ausgetauscht.
Nicht umsonst lernt man im Studium den ganzen Statik-Scheiß (Festlager-Loslager) :-P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 1. Januar 2012 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6098
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
kutt hat geschrieben:
Weichei!

Schau mich an.. ich habe meinen Motor dieses Jahr 2 Mal plattbekommen.

Jetzt sind alle Teile vergoldet. Kexelwelle mit Teflonbeschichteten Pleuelen, Kolben aus Mahlerohlingen - nach dem Einfahren werde ich wohl auf das 408er Addinol umsteigen und dafür etwas dünner fahren (1:33) - mal schauen

Evtl wird der ganze Kram im Gespannbetrieb doch etwas zu heiß. Und da gibt es Leute, welche die Kühlrippen von ihren Zylindern abschneiden wollen :stupid:

Da bin ich gern mal ein Weichei ;D

Durch abschneiden der Kühlrippen wird die ganze Fuhre aber leichter, und somit auch schneller.
Das erhöht wieder die Kühlung. :versteck:
Natürlich müste man sich etwas wärmer anziehen, nicht das einer friert...... :rofl: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 15:01 
Offline

Beiträge: 318
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Hallo Udo,

sag mal bescheid, wenn du dein Getriebe komplettierst. Da könnte man vielleicht gleich zwei mit einem mal machen.
Wie sah es bei dir mit den Rotgussbuchsen der Zahnräder aus, meine waren/sind ziemlich runter, werd wohl neue machen müssen.

Gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 18:10 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2795
Wo steckst Du zur Zeit?
Zwickau oder daheim?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Motor-/Getriebelager
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 20:00 
Offline

Beiträge: 318
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
bin fertig mit Studium und arbeite nun in Erla, da bleibt leider nicht viel Zeit für´s Hobby, obwohl es da einiges gäbe, was du ja am Fuhrpark siehst :(

wohne also wieder in Sosa und würd mich gern mal wieder über ein Benzingespräch freuen, wenn ich dich mal antreffen würde :D

Gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt