Hallo,
ich bin dabei einen RT 125, 4 Gang Motor zu überarbeiten. Beim Zerlegen habe ich festgestellt, dass das untere Pleuellager kaputt war. Ich habe den Motor dann nach dem PDF, hier aus dem Forum, auseinander gebaut und eine neue Kurbelwelle, die ich noch hatte, eingebaut. Hat auch prima geklappt.
Allerdings habe ich ein Problem festgestellt beim Einbau der vorderen Kettenrades für den Primärantrieb. Das liegt auf dem Lager auf, lässt sich also nicht so weit auf den linken Kurbelwellenstumpf aufschieben das der Konus fest wird. Als ob der Stumpf 2mm zu kurz wäre.
Die beiden Lager der linken Seite habe ich nicht demontiert und da es vorher gepasst hat können sie nicht die Ursache sein. Die Kurbelwelle war bis zum Anschlag in die Lager gerutscht. Ich habe nur die Dichtpaste benutzt, keine Dichtung, sodass auch hier die Ursache nicht liegen kann.
Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung?
Nächste Frage ist, bezüglich des Kupplungskorbs. Mit Scheiben unter dem Kupplungskorb wird ja die Flucht der Kette eingestellt. Muss man mindestens eine Scheibe benutzen, oder kann man diese auch ganz weglassen?
...und dann noch das. In den Nuten für die Kolbenringe sitzt ja der kleine Anschlag der verhindert, dass die Ringe sich drehen. Einer dieser Anschläge ist rausgefallen und trotz einer Stunde suchen auf der Werkbank und des Werkstattbodens bleibt er verschwunden. Weiß jemand aus welchem Material ich den nachbauen kann? Wird ja ziemlich stark thermisch belastet, deshalb bin ich unsicher.
Danke für Eure Antworten! ...und auf jeden Fall einen guten Rutsch und viele spannende Werkstattstunden und Ausfahrten in 2012!!
Martin