Kurz angemerkt: Ich bin erst seit kurzem in diesem Forum angemeldet, und hatte noch nicht die Zeit alle Themen durchzugehen, aber ich glaube das Problem das ich habe ist bisher noch nicht behandelt worden, oder ich hab es noch nicht gefunden, unter den hunderten von Themen

Folgendes: Ich habe eine ETZ 250, diese bekam ich vor etwa 8 Wochen, seit dem, bin ich dran sie wieder zu restaurieren, dabei bin ich auf ein Problem gestoßen, das für mich einfach unerklärlich ist. Wenn ich die Kiste auf den Hauptständer bringen will, sthet sie so verdammt instabil, da beide Räder dann immer noch ganz normal aufstehen, als wenn der Ständer gar nicht da wäre. Die Emme schaukelt richtig nur auf der äußeren Kante des Ständers.
Jetzt noch ein paar andere Sachen damit weitere Fragen eventuell vermieden werden: Der Ständer ist 100 % original, muss aber dazu sagen, dass der Ständer nur durch die Zugfeder an seiner Position gehalten wird, das sollte aber glaube ich nicht so sein, da ich bereits irgendwo gelesen habe, dass noch ein Gummi und ein Sprengring verbaut sein sollte, dies ist aber nicht der Fall. Bei mir liegt also der Ständer direkt auf dem Führungsrohr, ohne irgendwelche anderen Teile, aber Frage: Können diese Teile einen Höhenunterschied von 3 cm!! ausmachen? - das ist nämlich das Maß bei der sie korrekt und stabil stehen würde, hab ich nämlich ausprobiert.
Noch zur Info: Als ich das Motorrad bekommen habe, hat sie einwandfrei auf dem Ständer gestanden. Ich habe dann die alten Stoßdämpfer gegen originale Nachbauten ersetzt, und habe die Gabel genau nach Anweisung erneuert, und seit dem steht das Ding nicht mehr stabil aufem Boden, obwohl die alten und die neuen Stoßdämpfer exaxt gleich sind, und auch die Gabel kann man jo wohl in der Länge ohne größeren Aufwand nicht gerade mal unabsichtlich verlängern oder verkürzen, je nach dem.
Also meine Frage: Was hab ich falsch gemacht, dass die Emme jetzt so beschissen aufem Hauptständer steht?

Danke schonmal für eure Antworten!