Frage - MZ RT 125 Spulenkasten (Kabel)

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Frage - MZ RT 125 Spulenkasten (Kabel)

Beitragvon Ts125 » 3. Januar 2012 11:52

Hallo,

ich habe mir einen Spulenkasten für die RT 125 besorgt und möchte diesen nun auf Funktion prufen. Außerdem möchte ich vor dem Einbauen den Motor testen, der voreiniger Zeit mal regeneriert worden sein soll. Die Rahmenteile sind grad sowieso sandgestrahlt und warten aufs Lackieren.
Auf jeden Fall fehlen bei meinem Kasten drei Kabel und ich weiß nicht genau wo sie angeschlossen werden. Ich habe sie mal auf einem Bild eines vollständigen Kastens markiert. Vielleicht kann mir ja jemand von euch sagen wo sie hinführen. Insgesamt sind es 3 Stück.

MfG Max

Bild

(wenn ihr draufklickt wird es größer)

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ RT 125/2, MZ SM 125, Simson Star, Moto Guzzi 400 GTS
Ts125

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 13. Mai 2011 15:55
Wohnort: Prignitz / Berlin
Alter: 32

Re: Frage - MZ RT 125 Spulenkasten (Kabel)

Beitragvon Ralle » 3. Januar 2012 11:59

Ließ dir mal diesen Thread durch, und folge auch mal den darin enthaltenen Links zu Erläuterungen und Fotos. Außerdem schau dir das PDF an, welches du unter dem Link "Zündschloß RT prüfen" in meiner Signatur findest :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10856
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Frage - MZ RT 125 Spulenkasten (Kabel)

Beitragvon Ts125 » 3. Januar 2012 12:26

Danke schon mal für die Links, aber so weit ich sehe ist dort nur ein Kabel zu finden und zwar das am Regler (Gelb). Das am Zündschloss und besonders das an der Zündspule kann ich nirgens entdecken.

MfG Max

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ RT 125/2, MZ SM 125, Simson Star, Moto Guzzi 400 GTS
Ts125

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 13. Mai 2011 15:55
Wohnort: Prignitz / Berlin
Alter: 32

Re: Frage - MZ RT 125 Spulenkasten (Kabel)

Beitragvon Ralle » 3. Januar 2012 12:29

Du hast dir das PDF (Signatur) auch angeschaut???
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10856
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Frage - MZ RT 125 Spulenkasten (Kabel)

Beitragvon Ts125 » 3. Januar 2012 12:48

Ah OK, hatte ich nicht gesehen. Nun ist alles klar.

Danke dir ;)

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ RT 125/2, MZ SM 125, Simson Star, Moto Guzzi 400 GTS
Ts125

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 13. Mai 2011 15:55
Wohnort: Prignitz / Berlin
Alter: 32

Re: Frage - MZ RT 125 Spulenkasten (Kabel)

Beitragvon UHEF » 3. Januar 2012 19:53

Hallo,
hab die Brille nicht auf, die ist gerade weg. Was Du suchst sind bestimmt nur Strombrücken im Kasten. Da kommt kein Kabel von Außen!!!
UHEF
PS.: Ich such jetzt mal die Ersatzbrille.

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 08:55

Re: Frage - MZ RT 125 Spulenkasten (Kabel)

Beitragvon Ralle » 4. Januar 2012 07:34

UHEF hat geschrieben:PS.: Ich such jetzt mal die Ersatzbrille.


Manchmal hilft bei kleinen Bildern einfach ein Klick auf selbiges :versteck:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10856
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Frage - MZ RT 125 Spulenkasten (Kabel)

Beitragvon UHEF » 4. Januar 2012 12:43

Den Klick hab ich gemacht. Hat aber nicht geholfen ohne Brille geht nicht mehr......
UHEF
Früher oder später erwischt das Jeden.

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 08:55


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rene1982 und 10 Gäste